Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Dez 05 20:56:42 Titel: |
|
Gordovan hat Folgendes geschrieben: |
Sowas käme bei mir nie in die Garage! |
Was aber nur daran liegt, daß Du keine Garage hast. 
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Dez 05 23:50:45 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Der Alfa 75 Sportwagon muss so in 20 Stk. entstanden sein... ...Ich denke, einige sind schon beim Konkurs der Firma Ryton Fissore entsorgt worden |
in einem italienischen Forum ( www.autopareri.com/forum )gab es diesem Sommer auch einen Threat genau zu diesem Thema:
Darin wird gesagt, es habe 7 oder 8 Fahrzeuge von Rayton Fissore gegeben, in den Versionen Turbo, 2.0 Vergaser und ein Exemplar als 2.5 V6! Zwei sollen noch bei Alfa (Museum) existieren. Alle anderen wurden bein Einsatz im Werk (Arese) verschlissen und sind verschrottet.
Soweit die Infos aus Italien; deckt sich weitgehend mit dem, was Mariani schon wußte!
ciao a presto!
Werner
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Dez 05 00:15:36 Titel: |
|
dort war auch noch ein Alfetta Kombi-Foto:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.35 KB |
Angeschaut: |
40701 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 31 Dez 10 13:37:17 Titel: |
|
hier auch noch ein paar bilder
den alfa 75 kombi gab es auch als turbo,habe ich irgenwo bilder genauso wie alfa90,alffetta,berlina ,alfa 164,giulia in xerlei varianten von 3 herstellern..........................
mfg carsten gtv
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
133.13 KB |
Angeschaut: |
2541 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.46 KB |
Angeschaut: |
1319 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.19 KB |
Angeschaut: |
1284 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
27.76 KB |
Angeschaut: |
1185 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.35 KB |
Angeschaut: |
1250 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
18.79 KB |
Angeschaut: |
1247 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 31 Dez 10 14:06:48 Titel: |
|
Meine Frau findet den 7er Kombi toll, mir gefällt er auch. Hmm... der aktuelle Dollarkurs ist ja leider nicht mehr ganz so...
Kaufen könnte ich den nicht. Wird wohl zu teuer
Schöne Grüsse & Guten Rutsch
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: So 02 Jan 11 09:17:43 Titel: |
|
Eine Frage an unseren Sachverständigen und Prüfer:
Wie bekommt man so einen Prototypen oder Umbau eigentlich in D zugelassen?
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 02 Jan 11 15:02:00 Titel: |
|
Ganz normal per Einzelabnahme (Baurat). Die Abgasnorm die es zu erfüllen gilt ist diejenige, die bei der Erstzulassung des Fahrzeuges in Deutschland / EU zeitgleich gültigkeit hatte. Hatte ein Auto/Mopped/wassweissich noch niemals eine Erstzulassung, gilt Euro4 oder 5, halt die aktuelle Hürde...
Bei dem 7er Kombi wäre eine Zulassung in D kein Problem. Die Scheinwerfer müssten umgerüstet werden, die Reifen warscheinlich auch. Der Rest könnte bleiben.
Schöne Grüsse
Waldek
PS: Der Karosserieumbau ohne Änderung an der Technik ist nicht so problematisch.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: So 02 Jan 11 22:06:54 Titel: |
|
@ Waldek,
was ist denn mit Crashverhalten / Stabilität (Heckaufprall)?
@ Alle im-Geiste-schon-einen-Kombi-umgebaut-habende,
Blech kann man ja formen, aber was ist mit der Heckscheibe und den Seitenscheiben? Was nehmen wir denn da? 
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 02 Jan 11 22:59:39 Titel: |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
@ Waldek,
was ist denn mit Crashverhalten / Stabilität (Heckaufprall)? |
Nix; Bodengruppe, Grundkarosse usw. bleibt erhalten.
Dito bei Cabrioumbauten; manchmal wird auf einem Hydropulser gerpüft.
Crashtests sind bei Minimalstückzahl nicht vorgeschrieben.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: So 02 Jan 11 23:22:39 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Cabrioumbauten |
Wäre auch noch ne Variente..... 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 03 Jan 11 10:50:08 Titel: |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
Blech kann man ja formen, aber was ist mit der Heckscheibe und den Seitenscheiben? Was nehmen wir denn da?  |
Ich hatte da in Gendanken schon mal gespielt. Halt auf den Schrott gehen und messen, was irgendwelche älteren Kombis dort hergeben. Dann hat man Dachteil, Heckklappe und Heckblech wegen Beleuchtung etc und die Mimik der umlegbaren Rückbänke. Idealerweise ein 33er Kombi, wenn da was passt, dann ist es irgendwie stimmiger.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 03 Jan 11 12:47:31 Titel: |
|
ich habe da auch noch etwas vom 75 Kombi gefunden, wäre schon eine extra scharfe Angelegenheit, träum, träum! Mein erstes Auto war auch ein Kombi, ´die Geräte sind halt meistens wirklich praktisch! 
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.59 KB |
Angeschaut: |
1275 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|