Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Fr 18 März 11 07:29:24 Titel: |
|
Guten Morgen!
Und es tut sich doch etwas................!
Innenraum riecht nach Kraftstoff, Kaltstartverhalten verschlechtert sich
und da es hier heute morgen geregnet hat, sehe ich beim Aussteigen diese
verräterischen regenbogenfarbenen Tropfen auf dem Asphalt!
Irgendwas ist undicht.
Mal schauen ob es ursächlich mit der E10 Plörre zu tun haben könnte,
oder ob was anderes vorliegt.
Melde mich wieder!
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Fr 18 März 11 18:18:46 Titel: |
|
Servus Miteiander!
Entwarnung auf ganzer Front!
Als Übeltäter hat sich der Kraftstofffilter erwiesen.
Unter der Befestigungsschelle mit dem Gummi total korodiert.
Ich habe gar nicht gewusst, daß aus so kleinen Löchlein so viel
Sprit austreten kann..............!
Waren auf 50 km BAB immerhin 40ltr...
MfG
Ulrich75
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
193.18 KB |
Angeschaut: |
1246 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Fr 18 März 11 23:06:44 Titel: |
|
Hallo Ulrich,
E10 soll ja sehr aggressiv gegen Alu sein. Vielleicht hat es die den Löchlein den letzten Rest gegeben.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Sa 19 März 11 22:24:55 Titel: |
|
Guten Abend Manfred!
Ich dachte auch zuerst daß das Korosionsproblem vielleicht mit dem E10
Kraftstoff zu tun hat.
Aber ich denke mal es liegt einfach an zwei "Winternutzungsperioden",
die dem Filter so zugesetzt haben, daß er undicht wurde.
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Sa 19 März 11 23:37:59 Titel: |
|
Hallo Ulrich,
ich weiß nicht, ob es Kontaktkorrosion an der Schelle gibt. Ich hab´ ihn zwar auch erst letztes Jahr getauscht, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob da nicht eine dünne Gummiunterlage unter der Schelle war.
Ansonsten sollte das Teil länger als zwei Winter halten. Ich hab´ meinen alten 75 TS jahrelang im Alltag und entsprechend auch im Winter gefahren und ich glaube, da ist noch der erste Filter drin.
Bin jedenfalls gespannt, was bei deinem Versuch rauskommt.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 März 11 20:01:16 Titel: |
|
Hat jemand schon die neueste Oldtimer-Markt gelesen?
Das Schlimme ist ja, daß die EU den E10-Sprit gar nicht vorschreibt, sondern daß das die deutsche Lösung der Vorgaben der Bio-Spritrichtlinie ist.
Nirgends im Ausland (auch nicht in Frankreich) gibt es diese Spritsorte.
Das französische E10 hat eine ganz andere chemische Zusammensetzung.
Und Schweden z.B. fördert die Bi-Fuel-Autos, die mit E85 fahren.
1 Auto mit E85 und 9 ganz ohne Ethanol und schon stimmt die Quote - die übrigens erst 2020 erfüllt sein muß.
Von Ethanol steht da auch nichts drin, nur von nachwachsenden Rohstoffen.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Apr 11 19:38:57 Titel: |
|
Guten Abend miteinander!
Zweiter Zwischenbericht in Sachen E10:
- 229 Liter E10 getankt (davon 40 Ltr auf BAB 9 verteilt)
- 2040 Km gefahren
es tut sich noch nix!
Außer dem etwas erhöhten Verbrauch keine Unregelmäßigkeiten.
Noch habe ich ja 14 Tage.........!
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Apr 11 18:01:06 Titel: |
|
Grüß Gott miteinander.............!
Nach über 300 Litern getankten E10 Kraftstoff und 3000 zurückgelegten
Kilometern mit dem 1.8er in 3 Monaten war außer einem minimal erhöh-
tem Kraftstoffverbrauch nichts was zur beunruhigung beitrug!
Keine Undichtigkeiten, kein unrunder Motorlauf, kein Leistungsverlust o.ä.
Wie die Sache sich natürlich bei 3000 Litern und 30000 gefahrenen
Kilometern in 3 Jahren verhält, bleibt abzuwarten.
Etwaige Korrosion in den Kraftstoff führenden Teilen wird sich erst über
einen längeren Zeitraum bemerkbar machen.
Ronny hat jetzt das Auto, vielleicht kommen die Auffälligkeiten erst bei
Ihm.............! (Ich hoffe mal nicht)
Frohe Ostern!
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Apr 11 20:53:26 Titel: |
|
Ulrich75 hat Folgendes geschrieben: |
Ronny hat jetzt das Auto, vielleicht kommen die Auffälligkeiten erst bei Ihm.............! (Ich hoffe mal nicht) |
Wollte er nicht schlachten?
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Apr 11 21:27:00 Titel: |
|
Servus Ing. Milano!
Ja, Ronny will Ihn schlachten, aber wie´s so kommt - in einem Jahr- Motor
mit Anbauteilen raus/der 1.8er Motor rein - irgendwas funktioniert nicht, ge-
guckt-vermutlich Einspritzanlage - vielleicht Einspritzdüsen , tatsächlich -
Dichtgummi löst sich auf, Spätfolge Betankung mit E10.........?
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Apr 11 21:40:07 Titel: |
|
Nabend Ulli,
ist der Wagen nicht viel zu schade zum schlachten?
Und eigentlich soll das E10 ja das Alu angreifen.
Da wird Ronny wohl etwas mehr zerlegen müssen zwecks Fotodokumentation... 
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Apr 11 22:04:31 Titel: |
|
Nochmal Servus Ing. Milano!
Von der Technik her ist der Wagen eigentlich noch relativ gut in Schuß!
Das Blech allgemein wie Radläufe, Wagenheberaufnahmen und Reserve -
radmulde hingegen sind nach 20 Jahren in einem nicht mehr ganz zu -
fiedenstellenden Zustand!
Zum herrichten zu teuer, zum wegschmeissen zu schade, also schlachten!
Vielleicht berichtet Ronny ja mal ob eventueller Langzeitschäden bezüglich
E10............!
MfG
Ulrich75
|
|
Nach oben |
|
|