Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mariani Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 02:40:40 Titel: ebay - V6 |
|
.....also,
ich hab zwar überhaupt keine Zeit, aber ich war dann doch zu neugierig - und hab mir den schwarzen münchner Ebay 75 3.0V6 angeschaut! Inklusive Probefahrt und Einsicht in die Unterlagen - leider nicht auf der Bühne.
positiv:
- dokumentierte und anhand lückenloser TÜV-Berichte belegte 80Tkm(!)
- Scheckheft lückenlos bis 70 000 km (1997) - heute 80 500km
- ARC arbeitet fehlerlos
- intakter unverbastelter Innenraum
- Hebel und Schalter funktionieren und scheinen alle original (orange) zu sein
- Nichtraucher
- Antrieb und Kardan läuft ruhig und vibrationsfrei
- Motor läuft sauber und ist trocken (soweit erkennbar)
- Getriebe und Kupplung ruhig und sauber
- HU neu und ohne(!) Mängel
- Anzeigen, EFH, ESD, sonstige Elektrik funktioniert
- Glas intakt
- Wagenheberaufnahmen vorne beidseits intakt,
negativ:
- Durchrostungen Radlauf/Schweller hinten rechts
- Durchrostung Reserveradwanne
- Radläufe knistern unter den Kunststoffblenden
- Unfallschaden im Frontbereich rechts. allerdings scheinen die Stehbleche und die Frontmaske unversehrt geblieben zu sein - nur der rechte Kotflügel war abmontiert und ist an der Auflage zur Stehwand ausgebessert.
- Fußraum Beifahrerseite steht unter Wasser (Feuchtigkeit im Innenraum)
- Kofferraum feucht, Rost in allen Falzen
- Scheinwerfer rechts feucht und korrodiert
- Radlager (hinten?) laut
- Führung Fensterheber vorne links gebrochen
- große Teile der Karosserie (schlecht) nachlackiert und schlampig/billig ausgebessert.
- viele kleine Kratzer und Beulchen
- Lichtleiste am Heckdeckel verrostet und gebrochen
- Schaltgestänge ausgeschlagen aber noch intakt
Mein Eindruck: Der Wagen ist technisch weitgehend ok - ich würde ihm eine 3+(technisch) und eine 4+(Karosserie) geben. Wer schweißen kann, der kann die Kiste sicher noch ein paar Jahre auf der Straße halten.
Die Karosserie wirkt wegen den schlampigen Ausbesserungen schlechter als sie ist, trotzdem ist es kein Auto das es Wert ist auf Dauer erhalten zu werden. Man sieht Ihr trotz des aufpolierens das jahrelange Laternenparken in der Großstadt einfach deutlich an.
Die Laufleistung und der Erstbesitz bis 2005 sind dokumentiert, aber es fehlen Belege über durchgeführte Wartungsarbeiten (Zahnriemen, Bremsen etc)
Wäre dieser 75 meiner und jemand würde ihm mir für 1500,-Euro abkaufen, hätte ich das Gefühl ein sehr sehr gutes Geschäft gemacht zu haben! (gaaaaaaaaaanz knapp vor dem schlechten Gewissen)
Kaufen würde ich das Ding nicht - zum Schlachten zu schade, zum Fahren ist mein Wintersportgerät besser.....
Die gebotenen 2600,- sind schwachsinnig!!!
Der Verkäufer kennt den 75 nicht besonders gut, wirkt aber nett glaubwürdig; Der TÜV-Prüfer hatte was Korrosion betrifft ganz große Tomaten auf den Augen. Ich glaube aber nicht das es eine gekaufe HU ist!
ciao
Werner
ach ja - die Gebote sind zumindest teilweise gefaked 
Zuletzt bearbeitet von werner am So 19 Feb 06 10:38:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 08:55:00 Titel: |
|
Solche Alfas - nicht nur 75er - vom "Alfaspezialisten" habe ich mir auch schon angesehen. Habe mich dann nachher fast immer über die Dreistigkeit der Anbieter und die vergeudete Zeit geärgert.
Wobei ich diesen 75er jetzt nicht schlecht reden will. Habe ihn selbst nicht gesehen und kann daher nichts darüber sagen.
Aber auch Angebote vom "Alfaspezialisten" sollte man immer mit Vorsicht betrachten.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 08:58:00 Titel: Re: ebay - V6 |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
................
und hab mir den schwarzen münchner Ebay 75 3.0V6 angeschaut!
................
Kaufen würde ich das Ding nicht - zum Schlachten zu schade, zum Fahren ist mein Wintersportgerät besser.....
Die gebotenen 2600,- sind schwachsinnig!!!
|
So ähnlich - vielleicht noch schlimmer - habe ich das Auto eingeschätzt.
Zitat: |
ach ja - die Gebote sind zumindest teilweise gefaked  |
Was klar.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 13:29:07 Titel: all |
|
ja ja das problem einen 75 zu finden.
es ist aber ja auch wirklich so das die meisten 75 auf den ersten blick rostfrei aussehen. wie ich meinen gekauft habe war die karrosse von ausen auch ok
drunter wars dafür umsoschlimmer (also mit heutigem wissen ein schlachtwagen) aber was solls da ich das meiste mit einem freund zusammen gemacht habe wars auch nicht teuerer wie gleich einen besseren zu kaufen.
obwohl ich selber auch schon genug autos auf ebay gekauft habe ist halt immer das problem warum verkauft den einer sein auto dort? na weil ers wenn möglich schnell loswerden will.
ich finde auch das das angebot bei mobile.de usw eigendlich nur noch teuerer aber schlechter wird.
da werden autos als sammlergeräte und was weis ich nicht was angeboten die maximal mittelmäsig sind.
andererseits gebe ich ja selber zu also ich würde mir einen qv um 7000 wahrscheinlich nichtmal ansehen auch wenn ers wert wäre.
und ich will nicht wissen wieviele 75 noch immer verschrottet oder geschlachtet werden obwohl sie in erhaltenswertem zustand sind.
na mal schauen vieleich find ich ja auch noch nen schönen 6zylinder
(vor einem monat gabs bei uns einen 2,5qv um 350 euro der zwar pickerl hatte aber türen ausgebessert usw tja leider war ich zu faul um in mir anzusehen.....
|
|
Nach oben |
|
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 14:38:14 Titel: |
|
Sicherlich werden einige 75 wesentlich zu Teuer angeboten!
Ich glaube aber durch so manche Magazine wie z.b. der Oltimer Markt
wo der 75 als zukünftiger Klassiker angespriesen wird, tragen sehr stark
zu diesem Preis angeboten bei, und jeder der einen besitzt versucht jetzt den so teuer wie möglich an den Mann o. die Frau zu bringen.
Aber ich glaube, das der 75 in einigen Jahren ein sehr gefragter Oltimer mit Charakter sein wird.
Wenn ich bei Autoscout die Evos sehe zu Preisen von 10000 - 15000 €
und ich meinen vor 4 Jahren noch für ein viertel dessen bekommen habe,
werden auch 2,5l und 3l im guten Zustand (hier ja schon einige Mal beschrieben) in absehbarer Zeit, einen guten Kurs erziehlen.
Wer aber jetzt für einen "banalen" 3l wo nach einiges reingesteckt werden muß so viel hinlegt, hat entweder zuviel oder glaubt keinen mehr zu finden.
Ein guter Bekannter von mir fährt mehrmals nach Italien und er sagte dort stehen noch jede menge gute 75 rum die keiner will.
|
|
Nach oben |
|
Toni Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Toni Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 15:11:13 Titel: |
|
hier noch ein Photo von beiden
[img][/img]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106.33 KB |
Angeschaut: |
1192 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 18 Feb 06 15:38:27 Titel: *g* |
|
7500 für an turbo he he
das würde ich zahlen wenn er neu ist *g*
nein sicher ist der 75 ein exklusives auto das auf grund der technik und der tatsache das der letzte alfa war sicher mal sowas wie ein klassiker werden wird aber soweit ist es noch nicht .
der 75 hat den vorteil keine konkorenz aus dem gtv lager zu habe den siehe bei der alfetta aufheben tut sich jeder das coupe die limo intressiert bei und keine sau leider.
trotzdem die europeer sind coupe liebhaber und limos kenn ich nicht viel die auch nur annähernd an die preise des coupes kommen.
bei den alten mercedesen wiederum ist es schon so das die alten limos schon gleichviel wert sind wie die coupes weils so gut wie garkeine mehr gibt,allerdings ob man den preis dann auch wirklich bekommt ist eine andere sache.
also wems um wertsteigerung geht der ist sicher mit einem gtv oder eventuell einem sprint besser bedient.
dazu kommt dann auch noch das es ja jetzt schon kaum noch leute gibt die vom 75 ahnung haben alfa intressiert sich auch nicht für ihre geschichte
also wenn man bedenkt das man nen garagen platz zahlen muß oder die wartung zahlen muß dann zahlt man auf jeden fall drauf den so teuer wird ein 75 nie werden.
soll er aber ja auch nicht ich bin zufrieden damit wie es ist es gibt ein paar freaks inklusive mir die auf die karre stehen für jeden anderen ist es ne eckige drecksschleuder,
wie man so schön sagt guter geschmack muß nicht zwangsläufig teuer sein.
und vom preis leistungs verhältnis ist der 75 kaum zu schlagen
das problem wird glaub ich nicht sein das der 75 wirklich teuer wird sondern es wird einfach irgendwann keine mehr geben siehe alfetta limo
hab mir schon ein paar mal überlegt vieleicht einen 156 zu kaufen für den winter, aber da denk ich mir da muß ich mehr zahlen und hab weniger spaß also solange ich es mir leisten kann fahr ich den 75 he he
und was soll ich sagen war bin letzte woche wien-berlin und zurück gefahren hatte keine probleme und öl verbrauch war nicht feststellbar und das bei jetzt immerhin 190.000km
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Feb 06 13:32:54 Titel: |
|
MAN BEACHTE UNBEDINGT DEN ÄUSSERST LINKEN WAGEN AUF DEN BEIDEN BILDERN OBEN !!
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Feb 06 14:02:13 Titel: |
|
Es war ein Ausdruck meiner Freude, Verzeihung ... !
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|