Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Conni Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 Jul 10 22:17:32 Titel: |
|
Oh verdammt. Wer hat Schuld?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 Jul 10 23:35:35 Titel: |
|
Sch****, das ist echt Pech...
Ich druecke Dir jedenfalls die Daumen das sich die Werkstatt kulant
zeigt...
viele Gruesse
Benno
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 01:16:53 Titel: |
|
ich hatte ziehmliche probleme mit den kerzenloch dichtungen. beim auflegen verrustchen sie. man hat kaum zeit alle 3 auf den kopf zu tun und schnell mit den ventildeckel das verrutschen zu verhindern. habs geschafft nach 3-4 vier versuchen, hat mich genervt. brauch man eben 4 hande. dabei kann es passieren das man die ventildeckel dichtung zerstort. nachstes mal hore ich meinen kollegen zu, keine dichtung , nur dichtmasse. wie bei honda.
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 06:36:18 Titel: Kolbenfresser |
|
Hallo Conni,
ich würde auch eher wie Ing.Milano auf Undichtigkeit im Ansaugbereich, Einspritzdüse oder defekte Zündkerze tippen.
Bei einer defekten Zündkerze wird der Ölfilm durch das weiterhin einspritzende Benzin abgewaschen und führt somit zum Kolbenfresser (war bei mir mal so).
Bei der Ventildeckeldichtung (nicht Zylinderkopfdichtung) hast Du vielleicht etwas Ölverlust bzw. das Öl läuft Dir in die Zündkerzenbohrung aber dadurch bekommst Du keinen Kolbenfresser.
Hallo Superfly-TNT,
beim Aufsetzen der Ventildeckeldichtung nehme ich zum fixieren der Kerzendichtung zwei kleine Tropfen Dichtmasse, dadurch kleben sie etwas am Zylinderkopf und verrutschen nicht.
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 08:21:04 Titel: |
|
Denke ja auch langsam, dass die beiden Sachen nicht zusammenhängen. War dann aber schon ein großer Zufall, Ölverlust durch eine Zylinderkopfichtung zu haben und gleichzeitig einen Kolbenfresser an einem Zylinder, der dem Leck in der Dichtung am nächsten ist.
Gruß
Conni
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 08:51:00 Titel: Re: Kolbenfresser |
|
GTV6-25 hat Folgendes geschrieben: |
.........oder defekte Zündkerze tippen.
Bei einer defekten Zündkerze wird der Ölfilm durch das weiterhin einspritzende Benzin abgewaschen und führt somit zum Kolbenfresser (war bei mir mal so). |
So eine Erfahrung durfte ich leider auch schon machen. Allerdings war die defekte Zündkerze schon zu merken. Man spürt, wenn der Motor nur noch 5 zündende Kerzen hat.
Der Folgeschaden kam dann allerdings schleichend einige Zeit später......
.......so´n Shit, Conni
Aber jetzt hilft, ist, das das noch ein echter Busso ist. Dann ist es wohl mit einer Buchse und Kolben getan.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 09:58:36 Titel: Dichtung |
|
Hallo Donzi,
nein 2,5 uns 3 Liter sind identisch. Nur rutschen die Kerzendichtungen manchmal nach oben weg. Dann ist es hilfreich diese etwas mit Dichtmasse festzukleben. Sonst gibt es wirklich keine Probleme mit diesen Dichtungen.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 13:10:21 Titel: Re: Kolbenfresser |
|
GTV6-25 hat Folgendes geschrieben: |
...oder defekte Zündkerze tippen.
|
An alle die, die schon einen Schaden durch eine defekte Zündkerze hatten:
Welche Zündkerze (Fabrikat, Typ) hattet ihr denn?
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 13:50:56 Titel: Re: Kolbenfresser |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
GL natürlich...... |
Oder Bosch Supermist - allerdings beim TS. Bin aber billigst davongekommen - nur 8 verbrannte Zündkabel
Natürlich fuhr der Gaul dann weiter. Zwar auf drei Beinen, aber immerhin!
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 14:06:58 Titel: Zündkerzen |
|
Ok,
da sich schon zwei vor mir gemeldet haben, ich aber nicht vorhatte eine Zündkerzen-Diskussion auszulösen, wie so oft im Blinkerforum:
Also bei mir war es eine der guten Bosch-Zündkerzen.
Ist allerdings schon 17 Jahre her.
Ich glaube sie sind besser geworden.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jul 10 14:09:46 Titel: |
|
die gummi dichtungen sind sehr elastisch uned etwas zu klein. die verrutschen in etwa 4-5 sekunden. wenn ich neue dichtungen kaufe erwarte ich das ich keine dichtmasse brauche . ich konnte ja dann gleich alte dichtungen wieder verwenden.
|
|
Nach oben |
|
|