'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 11:24:52    Titel: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Habe in ebay einen 75 QV als Teileträger ersteigert, den gestern heimgeholt. War ja fahrbereit mit reschen 281.000 km. Auto im Dunklen in einer Wiese übernommen. Bedientes Äußeren, hatte Klima, ABS, Leder (leider fehlten die Vordersitze), sehr zeitgenössische hübsche Alufelgen. Auf der tadellosen Lederrückbank lagen 5 Alus mit Reifen Crying or Very sad . Da Auto war tiefergelegt bis zum Gehtnichtmehr. Ein völlig geschmackloses Holzlenkrad und geschmackfreie Holzeinlagen überall...

Es nieselte und war nebelig. Es funktionierten u.a. nicht:
Lüftung und Heizung, alle Regler dazu.
großteils Armaturern
Blinker
Schaltung komplett hinüber
Bremsen komplett hinüber, die waren echt kriminell.
Nebelscheinwerfer.
Lenkung hatte unfaßbares Spiel
Überall quietschte, grammelte und knarrte es. Nach einer heftigen Bremsung ging dann die Armaturenbeleuchtung plötzlich, nach Betätigen der Klimaregler die Heizbeleuchtung (die Heizung/Lüftung aber nicht)

Das Auto war das verbrauchteste Stück Alfa, das ich jemals unter dem Hintern hatte. Völlig verlebt. ABER:

Der Motor geht unfaßbar. Ich bin immer noch weg. Der reißt an, daß einem anders wird. Im 5. Gang bei 1.300 U/Min Gas gegeben, erzieht hoch mit einer Vehemenz und einem Klang wie ich es noch nie bei einem Alfa V6 erlebt habe. Kein Vergleich zu meinem America. Leider konnte ich aufgrund der Bremsen und des restlichen Gesamtzustandes nicht wirklich ausprobieren, was er kann.

Frage: sind alle QV-Motore soviel lebendiger als die normalen 3,0? Das Getriebe hat natürlich auch seinen Anteil (deswegen habe ich ihn ja gekauft, einen 2ten Motor etc gabs auch dazu...). Ist meiner so müde und der so gut oderwieoderwas?

Ich bin ganz weg, das ist ja ein Traum! Leider ist ja die Einspritzung etc eine andere, aber was muß ich da bei meinem Motor umbauen? Nur Steuergerät und Nockenwellen?

ein immer noch beeindruckter Oliviero

P.S. Auf der ganzen Heimfahrt (150 km) im regnerischen Dunkel fuhr ich mit aufgestellten Nackenhaaren und dachte daran: und? wenn er plötzlich stehenbleibt? Wenn ein Radl abfliegt? Wenn der vor mir plötzlich bremst? Ersparte den Radio Cool - aber durch die unsägliche sommerliche Italienalfettageschichte hatte ich diesbezüglich eh einiges beim Schicksal gut Twisted Evil


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 11:45:07    Titel: Re: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Auto im Dunklen in einer Wiese übernommen. Bedientes Äußeren, hatte Klima, ABS, Leder (leider fehlten die Vordersitze), sehr zeitgenössische hübsche Alufelgen.

Ciao Olivero,
Wie biste denn den nach Hause gefahren? Klappstuhl? Shocked

Ansonsten klingt die Beschreibung des Autos nach einer Offerte, in der in D gerne mal zu lesen ist: "TÜV abgelaufen, sollte aber kein Problem sein..." Laughing

Gruß nach Österreich
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 12:09:00    Titel: Re: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Frage: sind alle QV-Motore soviel lebendiger als die normalen 3,0? Das Getriebe hat natürlich auch seinen Anteil (deswegen habe ich ihn ja gekauft, einen 2ten Motor etc gabs auch dazu...). Ist meiner so müde und der so gut oderwieoderwas?

Na ja, den größten Anteil hat sicher das Getriebe. Denn der Motor hat ja nur wenige PS (~170PS beim QV statt der 165PS beim America Wink Wink ) mehr......

Zitat:

Ich bin ganz weg, das ist ja ein Traum! Leider ist ja die Einspritzung etc eine andere, aber was muß ich da bei meinem Motor umbauen? Nur Steuergerät und Nockenwellen?

Gibt schon einen Thread zum Thema umbauen auf Motronic.
Hier noch einmal kurz aufgelistet:
- Kabelbaum
- OT-Sensor
- Einspritzdüsen
- Steuergerät
- Verteiler
- Luftmengenmesser
- Drosselklappenschalter
- unteres Motorsteuerghäuse (Stirndeckel) wegen Aufnahme OT-Sensor
- KW-Riemenscheibe
- Wasserpumpe
- evtl. noch Servopumpe, Klimakompressor und Lichtmaschine passend ausrichten.

Wenn es auch noch in die Mechanik gehen soll:
- Nockenwellen
- und da die Nockenwellen alleine keine Leistung machen, garantieren ein paar Kolben mit 10:1 ( 164QV oder ES30 ) Verdichtung zusätzliche Pferde.
- Getriebe ( Das vom 75QV ist deutlich kürzer als das vom America aber immer noch länger als vom Turbo oder TS )

Dann hast Du zumindest in etwas das an Leistung was der QV hat/hatte. Für mehr sind dann weitere Maßnahmen erforderlich......
Die Kolben mit 10:1 gabe es im 75QV übrigens nicht serienmäßig. Sind aber notwenig wenn man überhaupt was aus diesem Motor mit Serienteilen rausholen will.....

Zitat:

ein immer noch beeindruckter Oliviero

Endlich mal ein Alfa der richtig geht? Wink

Zitat:

P.S. Auf der ganzen Heimfahrt (150 km) im regnerischen Dunkel fuhr ich mit aufgestellten Nackenhaaren und dachte daran: und? wenn er plötzlich stehenbleibt? Wenn ein Radl abfliegt? Wenn der vor mir plötzlich bremst? Ersparte den Radio Cool - aber durch die unsägliche sommerliche Italienalfettageschichte hatte ich diesbezüglich eh einiges beim Schicksal gut Twisted Evil


Genau - Du hast doch die Pannen für die nächsten zehn Jahre schon gehabt. Oder waren das die für mich gleich mit? Wink

Gruß

Chris


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 13:04:52    Titel: Re: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Jan hat Folgendes geschrieben:
Wie biste denn den nach Hause gefahren? Klappstuhl? Shocked
Nein, ich mußte keine bananenkiste mitnehmen, es waren normale Stoffsitze drin Wink

Jan hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten klingt die Beschreibung des Autos nach einer Offerte, in der in D gerne mal zu lesen ist: "TÜV abgelaufen, sollte aber kein Problem sein..." Laughing
Oh, der war mehr als ehrlich beschrieben...

Chris hat Folgendes geschrieben:
Na ja, den größten Anteil hat sicher das Getriebe.
Das ist ja schnell überholt und eingebaut...

Chris hat Folgendes geschrieben:
Denn der Motor hat ja nur wenige PS (~170PS beim QV statt der 165PS beim America Wink Wink ) mehr......
Grrrrr Wink - also machen die paar PS nix aus? Kann ja sein, daß die America immer nach unten streuen und die QV nach oben, was dann gleichmal 20 PS ergibt...

Chris hat Folgendes geschrieben:
Gibt schon einen Thread zum Thema umbauen auf Motronic.Hier noch einmal kurz aufgelistet:
OKOK, wenn dann gleich Motortausch nach Kontrolle desselben...

Chris hat Folgendes geschrieben:
Endlich mal ein Alfa der richtig geht? Wink
Ha, lies nach im 105er Forum Twisted Evil

Chris hat Folgendes geschrieben:
Genau - Du hast doch die Pannen für die nächsten zehn Jahre schon gehabt
Lieber einmal richtig reinbeißen als jedesmal irgendwelche Kleinigkeiten? Crying or Very sad

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 20:51:54    Titel: Re: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Chris hat Folgendes geschrieben:
Na ja, den größten Anteil hat sicher das Getriebe.
Das ist ja schnell überholt und eingebaut...


Solange es nicht um das Diff geht, stimmt das sicher.

Zitat:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Denn der Motor hat ja nur wenige PS (~170PS beim QV statt der 165PS beim America Wink Wink ) mehr......
Grrrrr Wink - also machen die paar PS nix aus? Kann ja sein, daß die America immer nach unten streuen und die QV nach oben, was dann gleichmal 20 PS ergibt...

Doch, die machen schon was aus. Aber America und QV haben im Regellfall immer bedeutend weniger Leistung als auf dem Papier angegen.
Es streuen also beider nach unten. Smile

Zitat:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Gibt schon einen Thread zum Thema umbauen auf Motronic.Hier noch einmal kurz aufgelistet:
OKOK, wenn dann gleich Motortausch nach Kontrolle desselben...

Nicht Kontrolle, Überholung! Dazu noch etwas umbauen bzw. verbessern und das Teil hat die von Dir gewünschte Leistungsstreuung nach oben. Very Happy

Zitat:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Genau - Du hast doch die Pannen für die nächsten zehn Jahre schon gehabt
Lieber einmal richtig reinbeißen als jedesmal irgendwelche Kleinigkeiten? Crying or Very sad


Richtig! Für die nächsten zehn Jahre ( für mich mit Wink ) auf einer Tour. Wink

Gruß

Chris


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 21:22:52    Titel:

Naja, bei Gelegenheit werde ich mal mit dem Getriebe anfangen...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 22:20:46    Titel:

Da komm ich gerade vom 1.6er zusammenbauen nach Hause und was darf ich lesen: Oliver läßt sich mal wieder von einem geschobenen V6er anmachen Twisted Evil
Jetzt stell Dir mal vor:
Man nehme einen feinen V6, der hält was das Papier verspricht. Das ganze mit einem kurzen Getriebe garniert. Und dann alles unnötige Gewicht rausgeschmissen (auf 200kg sollte man schon kommen). Dabei hat man noch gar nicht mit der Kür angefangen.............

Auf jeden Fall kann ich bestätigen, der Unterschied zwischen 3.0QV und Amerika ist schon sehr deutlich zu spüren - auch oder gerade wenn beide ordentlich bei Kräften sind. Der QV wirkt um einiges bissiger.
Und dann gibts bei den 75ern ja auch noch 2.5er und Turbos und Diesel.....
Jede Version gibt dem Wagen einen völlig eigenen Charakter - da hast die Qual der Wahl Wink .

Viel Spaß beim zerrupfen.

ciao
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 17 Nov 06 22:28:39    Titel: Re: Alfa 75 QV...Fahrerlebnis

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

P.S. Auf der ganzen Heimfahrt (150 km) im regnerischen Dunkel fuhr ich mit aufgestellten Nackenhaaren und dachte daran: und? wenn er plötzlich stehenbleibt? Wenn ein Radl abfliegt? Wenn der vor mir plötzlich bremst? Ersparte den Radio Cool - aber durch die unsägliche sommerliche Italienalfettageschichte hatte ich diesbezüglich eh einiges beim Schicksal gut Twisted Evil

lass Dich nicht verunsichern - Außerdem ist so ein QV ein unglaublich zuverlässiges Fahrzeug.... ...da fehlt sich nie nix!!!

Wink Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 19 Nov 06 20:39:16    Titel:

Anbei der herrlich gestaltete Innenraum - zum Glück hatte ich das Auto im Dunklen überstellt - naja, vielleicht brennt das Lenkrad wenigstens gut Twisted Evil
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen
Wie kann man so ein lenkrad kaufen und benutzen? Shocked und diese geschmackssichere Kombination mit dem Plastikholz und den grindigen Schalthebel *kotzsmilie*

Dafür gefallen mir die Felgen besser (unter dem Radlauf ist erwartungsgemäß nix mehr):
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Alfa_Amore_75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 19 Nov 06 21:24:51    Titel:

Fleissig, von Steyr weg mit Motor und und und im Gepäck Shocked und noch dazu ohne vernünftige bremsem usw.. Wink

Was machst mit dem guten Stück??? Very Happy

Grüsse!


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: So 19 Nov 06 21:55:11    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Wie kann man so ein lenkrad kaufen und benutzen?


Haha des gibts jo net ! In dem 164er den ich mir vorige woche gekauft hab war (ich betone war) haargenau das selbe drin ! Und ich habe mir noch gedacht das ist sicher ein einzelstück so grauslich ist das. So was. Ürigens da ich gerade beim zerschmeissen vom TS bin !
Brauchst du das getriebe auch ??


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 19 Nov 06 22:48:46    Titel:

Ja, ist wirklich hübsch das Lenkrad... cyclops_ani

Wieviele Klimaanlagen besitzt Du jetzt? Drei? Wink

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 20 Nov 06 09:13:19    Titel:

Alfa_Amore_75 hat Folgendes geschrieben:
Fleissig, von Steyr weg mit Motor und und und im Gepäck Shocked und noch dazu ohne vernünftige bremsem usw.. Wink
Na, der Motor und Achse etc die sind noch oben. Da isses nicht so gnädig. Dürfte aber ein 2,5er sein, weil ein nicht-America-Tank am Haufen lag.

Alfa_Amore_75 hat Folgendes geschrieben:
Was machst mit dem guten Stück??? Very Happy
Zerlegen, weil ich das Getriebe will und die Superlederrückbank. Den Motor hebe ich vermutlich auch auf. Fahrwerk schaue ich mal. Aber das Auto ist erledigt komplett, Blech habe ich noch gar nicth kontrolliert. Aber der fliegt wie er ist, weil 2 America-Hecks habe ich schon am ADchboden liegen...wird nur abgeschrabt was ich noch nicht x-mal habe...

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
Haha des gibts jo net ! In dem 164er den ich mir vorige woche gekauft hab war (ich betone war) haargenau das selbe drin !
Ohgottogott, da gibts Triebtäter Shocked

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
Ürigens da ich gerade beim zerschmeissen vom TS bin ! Brauchst du das getriebe auch ??
Das Getriebe nicht. Aber wenn ich umbaue, dann das ganze Auto was Motor/Umfeld/Elektrik betrifft und den Typenschein; weil ich die 2 Autos nebeneinander stehen haben will beim Umbau. Hätte aber einen anderen TS schon zur Hand, wie Du willst.

Waldek hat Folgendes geschrieben:
Wieviele Klimaanlagen besitzt Du jetzt? Drei? Wink
2x V6 und einmal R4. Aber bevor ich nicth eine fertig verbaut habe, kann ich nix abgeben,. Und das dauert sicher noch länger, weil ich genug Baustellen geplant habe zur Zeit. Alles nur Verbesserungen, nix ist notwendig...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr