'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfas Rost image

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 06 Dez 06 23:18:04    Titel: Alfas Rost image

Ist jetzt schon ein paar tage her da war eine autosendung auf kabel 1 glaub ich, da jammerte doch tatsächlich ein typ sein 156 sei durchgerostet (5 jahre alt die karre)

und siehe da scheinbar hat sich wasser im fußraum gesammelt drunter alles rostig durch bis am unterboden!der teppich im fußraum ist "wasserdicht" also im innenraum nix zu sehen bis man den sitz und den teppich ausbaut!

ist vermutlich nur ein ausreiser da ich sonst niemanden kenne der nen 156 mit rostproblemen hat aber so ein bericht in der glotze verbessert das image einer marke nicht grad. (alfas stellungname dazu "der kunde hat die letzten 2 service nicht in einer alfa werkstätte machen lassen also kein anspruch auf irgendwas.....
nicht das er 5 jahre garantie hätte sowas gibts beu europäischen marken ja nur in amerika.......
ob das jetzt für alfa billiger ist den schaden der ja offensichtlich durch einen produktionsfehler verursacht wurde einfach auf kulanz zu beheben oder den medienwirksamen image schaden hinzunehmen sei dahingestellt.

kann aber auch jeden verstehen der nach so einem vorfall nie wieder einen alfa kauft, mir auch recht werden sie gebraucht billiger *g*

fazit:verkauf dem kunden einen neuwagen zock ihn 3 jahre lang beim service ab und dann bitte ihn doch die olle karre zu verschrotten und sich einen neuen zu kaufen.

leider nicht nur bei alfa so und dann wundern sich die leute warum alle japaner fahren ist halt blöd wenn die toyota winterkarre den garagierten sommerwagen überlebt *g*


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 09:17:22    Titel: Re: Alfas Rost image

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:
Ist jetzt schon ein paar tage her da war eine autosendung auf kabel 1 glaub ich, da jammerte doch tatsächlich ein typ sein 156 sei durchgerostet (5 jahre alt die karre)

Bedauerlicherweise kein Einzelfall! 156 mit Rost an Bodengruppe und am Dach (!) sind häufiger, als man vermuten würde. Ich konnte schon einige mit eigenen Augen sehen. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt!

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:

ist vermutlich nur ein ausreiser da ich sonst niemanden kenne der nen 156 mit rostproblemen hat aber so ein bericht in der glotze verbessert das image einer marke nicht grad.

Sie wollen es ja augenscheinlich nicht anders. Die Vermutung eines mir gut bekannten Alfa-Händlers ist, dass man sich bei 155, 145/5 und 916 richtig Mühe gegeben hat und nun bei den neueren Modellen wieder luschig wird!

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:

(alfas stellungname dazu "der kunde hat die letzten 2 service nicht in einer alfa werkstätte machen lassen also kein anspruch auf irgendwas.....

Fiat halt...

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Transaxle53
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 10:32:14    Titel:

Mein 75 ist absolut rostfrei- bis auf eine Stelle am Dach, vor dem Schiebedach und zwar von innen her!!!


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75ben
Site Admin


Anmeldedatum: 02.08.2004
Beiträge: 2095
Wohnort: Egestorf
Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 11:03:11    Titel:

Transaxle53 hat Folgendes geschrieben:
Mein 75 ist absolut rostfrei- bis auf eine Stelle am Dach, vor dem Schiebedach und zwar von innen her!!!


moin,
wenn du dich da mal nicht täuscht Wink

gruß
ben


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Maik
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 11:40:20    Titel:

Moin,

beim 156 ist es wie schon geschrieben sehr wahrscheinlich bei einem paar Jahre alten Gebrauchtwagen auf Rost zu stoßen
Ich habe schon 156er gesehen, bei denen der Besitzer Glück hatte, daß in der Werkstatt jemand zufällig gesehen hat, daß die Stoßstangenhalter quasi atomisiert waren. Gerne genommen werden auch die Be bzw. Entlüftungen am Unterboden, da gammeln auch fast alle der ersten Baujahre (neuere kann ich nicht beurteilen oder es tritt da noch nicht auf).

Aber das Problem hat meiner Meinung nach nciht nur der 156, sondern alle modernen Fahrzeuge die so 5 oder 6 Jahre alt werden.

Nen Kumpel von mir suchte im Sommer einen Gebrauchtwagen für max. 10K€, Mittelklasse und so neu und wenig gelaufen wie möglich, also bot sich alles vom Baujahr 99 bis 03 an. Was wir bei unseren Besichtigungen teilweise an Rost gefunden haben ist schon wahnsinn, da hatte mein wenig gepflegter Winter-Alltags-Transport-75 mit annähernd 250TKM weniger!


Nach oben
Antworten mit Zitat
Transaxle53
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 12:54:42    Titel:

@ Ben
zumindest hoffe ich das,das Auto ist seit 1990 nur einen Winter zugelassen gewesen Embarassed


Nach oben
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 13:28:37    Titel: all

na wenn das normal ist dann ist wohl der letzte grund mir jemals einen neuwagen zu kaufen auch weg....

besser heckantrieb und rost wie fiat mist und auch rost ......

aber ich kanns ja fast nicht glauben wenn man so liest was die autohersteller (scheinbar angeblich) so alles forschen und verbauen das die autos nicht rosten wundert mich das schon etwas.

scheinbar zahlt sichs auch noch bei einem neuwagen aus diesen komplett hohlraum zu versiegeln! kann mir schwer vorstellen das ein mit sanders oder fluidfilm bearbeiteter wagen nach 5 jahren durchrostungen hat...

wenn ich hier so eure antworten lese scheint das ja wirklich kein einzelfall zu sein hmmmm na ja ist schon richtig so zum richtigen alfa fahren gehört leiden und schwqeißen dazu *g*


Nach oben
Antworten mit Zitat
Maik
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 18:12:25    Titel: Re: all

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:

aber ich kanns ja fast nicht glauben wenn man so liest was die autohersteller (scheinbar angeblich) so alles forschen und verbauen das die autos nicht rosten wundert mich das schon etwas.



Das kommt davon, wenn der Buchhalter mehr zu sagen hat (oder das letzte Wort hat) als der Konstrukteur bzw. der Entwickler.......


Nach oben
Antworten mit Zitat
Aldo
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 07 Dez 06 20:46:11    Titel:

ganz genau auf den punkt gebracht! sparen wir pro auto nochmal 20 euro am korrosionsschutz, sind bei 10000 autos schon wieder 200000 euro!

aber beim 156 ist nur eine serie um 1999 betroffen, die etwas mehr zum gammeln neigt. aber auch nur wenn sie in entsprechender umgebung bewegt wurde (viel streusalz) klar, typische stellen gibts ein paar bei allen modellen, wie z.b. die seitlichen stützen, an die die vordere stoßstange unten und die motorabdeckung unten geschraubt ist... was aber ja nicht wirklich schlimm ist, weils ein sehr unwichtiges teil am auto ist Wink
mein 156 hat für ein 9 jahre altes auto, was sommer wie winter in der voreifel bewegt wurde, ohne zusätzliche rostvorsorge, sehr wenig rost. nur ein paar flugroststellen, die ich inzwischen behandelt habe und unverschuldete roststellen (umgeknickte kante vom unfachmännischen aufbocken z.b.) da sehen entsprechende autos von anderen herstellern eher schlechter aus als besser...


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr