'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Suche Erfahrungsaustausch bzgl Kauf Alfa 75

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
charly63
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 01:05:19    Titel: Suche Erfahrungsaustausch bzgl Kauf Alfa 75

Hallo erstmal,
vorweg möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Charly und ich interressiere mich für einen Alfa 75, den ich mir als Zweit- und Liebhaberfahrzeug anschaffen möchte. Ich schwanke zwischen V6 (2.5 oder 3.0) und turbo. Einen Turbo konnte ich bislang bereits probefahren.
Ein Münchner Teilehändler (OKP) hat mir von einem Besitzer mehrerer 75 erzählt, kannte Ihn aber nicht näher. Auf meiner diesbezüglichen Suche im "alfisti.net" hat mir der User "visconti" diese Website hier ans Herz gelegt. Ich habe schon einiges hier gelesen und das ist schon sehr fundiert und hat mich auch schon sehr viel weitergebracht. Einige User scheinen ja auch in beiden Foren aktiv zu sein.
Was ich suche ist Erfahrungsaustausch und Entscheidungshilfe.

servus
Charly


Nach oben
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 09:29:14    Titel:

Also erst mal ein hallo

Kann dir nur zur entscheidung gratulieren dir einen 75iger zu kaufen ist ein super auto (sofern du dir den richtigen kaufst)

Hier im forum gibts eine gute kaufberatung und modellgeschichte.
Kann ich wirklich nur empfehlen.

hauptproblem bei den meisten autos ist sicher der rost den man beim 75 eigendlich nur findet wenn man weis wo man suchen soll dann dafür umso mehr.weiters sind weder teile noch wartung besonders günstig also zahl es sich auf jeden fall aus einen gepflegten wagen zu kaufen.

ob 2.5 oder 3.0 must du selbst entscheiden,wobei es fast noch schwieriger sein wird einen guten 2,5er zu finden da die noch seltener sind.

Ein turbo ist natürlich noch feiner und wird auf lange zeit gesehen mit dem 3.0qv zu den gesuchtesten modellen werden(bzw eigendlich sind sie das schon)

Wie bei allen älteren autos gilt auch hier wenn du viel selber machen kannst dann kannst du viele kosten sparen wenn nicht wird es sogar ein problem jemanden zu finden der sich mit dem auto auskennt.

na dann mal viel spaß bei der suche wenn du ihn eh als 2t wagen verwenden willst las dir wirklich zeit und kauf dir einen möglichst guten auch wenn er am anfang etwas teuerer erscheint.

gruß alex


Nach oben
Antworten mit Zitat
KZAC
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 09:42:52    Titel:

Wieviel willst du investieren?


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 11:34:00    Titel:

Hallo Charly,

Siehste, hat's ja geklappt und Du hast hier her gefunden! thumbup
Noch kurz zur Info: Die Kaufberatung findest Du unter "Modellgeschichte"! Viel Spaß beim Lesen.

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 11:34:46    Titel:

Hallo Charly,

vielleicht kann ich Dir ja helfen
-> PN

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 11:38:21    Titel: all

das angebot vom Meister der modellgeschichte würde ich an deiner stelle annehmen, wenn ich jemanden der sich mit 75igern auskennt mitgehabt hätte beim kaufen hätte ich mir 1 monat schweißen erspart *g*


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 21:16:12    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Hallo Charly,

vielleicht kann ich Dir ja helfen
-> PN

ciao a presto
Werner


Hallo Charly

Willkommen auch hier, drüben habe ich meine Meinung ja schon vertreten.
Möglicherweise hast du den Gesuchten hiermit gefunden.

Gruss
Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 27 Feb 07 23:28:01    Titel:

Hallo Charly

Ich weiss ja nicht welchen von den beiden ( turbo oder 3.0 ) du vorziehst aber wenn du im alltag damit fahren willst bedenke dass der turbo 1. anfälliger ist und 2. wenns mal was hat du nicht leicht teile bekommst.

ansonsten kann ich dir nur sagen dass der turbo schon recht viel spass macht
überhaupt mit ein paar modifikationen.

gruss
andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
charly63
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 28 Feb 07 01:16:25    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Willkommen auch hier, drüben habe ich meine Meinung ja schon vertreten.
Möglicherweise hast du den Gesuchten hiermit gefunden.

Smile scheint wohl so. Wir haben auch schon telefoniert und sind (das Leben birgt seltsame Zufälle) fast Nachbarn. Nachdem ja nicht so recht glauben will, das alle Motorisierungen außer dem 3.0Amerika schlecht sind, freue ich mich über die Gelegenheit real zu vergleichen. Noch will ich ja nicht vom Turbo lassen!
Hoffentlich finden wir noch eine Gelegenheit und einen Termin, bevor ich in zwei Wochen wieder nach Italien gehe.
Dem Telefonat hab ich aber auch entnommen, das ich nicht so wählerisch sein soll. Sicherlich ist der Zustand wichtiger als das Modell.

servus
Charly


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 28 Feb 07 01:57:51    Titel:

charly63 hat Folgendes geschrieben:
......das alle Motorisierungen außer dem 3.0Amerika schlecht sind,
Laughing Laughing Laughing da hat dich das Pediforum ja auch ganz schön bearbeitet Laughing Laughing Laughing

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 28 Feb 07 12:26:26    Titel:

charly63 hat Folgendes geschrieben:
Mariani hat Folgendes geschrieben:
Möglicherweise hast du den Gesuchten hiermit gefunden.

Smile scheint wohl so. Wir haben auch schon telefoniert und sind (das Leben birgt seltsame Zufälle) fast Nachbarn.

Na fein! Konnte ja auch eigentlich niemand anderes damit gemeint gewesen sein! thumbup
Alsbald wirst Du dann ja erleben, wie so ein oller 80er Jahre 1600 Vergaser geht! Mr. Green

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
charly63
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 März 07 23:33:22    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
Alsbald wirst Du dann ja erleben, wie so ein oller 80er Jahre 1600 Vergaser geht!

Hallo Jan,
diese Bemerkung habe ich ehrichgesagt bis heute nicht verstanden. Seit heute nachmittag weiß ich, was Du gemeint hast.

Ich hatte heute die erhoffte Gelegenheit die verschiedenen Versionen des Alfa75 zu erleben - in "Action".
Dafür vielen vielen Dank, gerade weil es zeitlich für den Werner ein echter Kraftakt war. Und das dann auch das Wetter noch mitgespielt hat um die Autos auch zu fahren war echtes Glück!!!
Echtes Pech dagegen ist, das keines dieser Fahrzeuge zum Verkauf steht. Nicht für Geld Wink und gute Worte Crying or Very sad

Jetzt muß ich erstmal über diese Erfahrung schlafen, aber soviel kann ich schon einmal sagen:
der 2,5V6 hat mich am meisten beeindruckt. Gierig, handlich, bissig, agil und mit einer phaenomenalen Drehfreude. Wahnsinn!!!
Klar ist der 3Liter wohl schneller und wirkt einfach bulliger. Aber so spürbar überlegen wie man es mir in dem anderen "Pedi"Forum einzureden versucht hat ist er auch nicht. Könnte ich unter beiden Versionen wählen, so werde ich den 2.5 vorziehen.
Da ich aber realistischerweise in Italien suchen werde, wird es wohl am ehesten ein turbo werden, von denen es in Italien ja doch noch einige gepflegte Exemplare gibt.
Und ein Turbo ist auch wirklich kein Nachteil, wie wir auch noch ausprobiert haben. Auf Landstraßen hat kein V6 eine ernste Chance einem "aktiv" gefahrenen Turbo zu folgen. Die verschiedenen Motoren verleihen den 75 völlig verschiedene Gesichter. Sie zu vergleichen wäre so wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Natürlich ist beides Obst Wink
Bei allem überlegenen Biss fehlt dem Turbo schon die harmonische Dominanz der V6.

Also zusammengefasst:
ein 2,5 erste Serie wäre meine erste Wahl (aber das dürfte aussichtslos sein - oder Werner???)
ein 3,0 letzte Serie ist schon schwierig genug zu finden, besonders in Italien. Aber ich würde den nicht unbedingt einem Turbo vorziehen, also wird es realistischerweise wohl ein Turbo werden.

Nächste Woche verabschiede ich mich dann wieder für längere Zeit nach Pescara. Wenn ich zurüchkomme werde ich hoffentlich Vollzug melden können.
Nochmal danke an alle Fans für das Feedback.

servus
Charly


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 März 07 23:46:37    Titel:

charly63 hat Folgendes geschrieben:
ein 2,5 erste Serie wäre meine erste Wahl (aber das dürfte aussichtslos sein - oder Werner???)
ganz genau Twisted Evil
und Du brauchst gar nicht erst versuchen öffentlichen Druck aufzubauen.... Wink
Viel Glück bei der Suche!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr