Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rolä Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Jun 16 18:21:51 Titel: Motor Temperatur fällt ab? |
|
Hallo zusammen.
Nun hab endlich meinen GTV6 Jg 82 bekommen.
Erstes Problem öldruckanzeige spinnt, dazu hab ich aber hier nachgelesen das es mit großer Wahrscheinlichkeit der Öldruck Sensor ist.
Wenn er kalt ist knapp 4 bar, wenn er warm ist 0 bar.
Nun aber war ich gestern auf der ersten etwas längeren Fahrt unterwegs und auf der Schnellstraße ist di Temperatur von 80° auf etwa 65°-70° runtergefallen.
Könnte das der Thermostat sein der nicht richtig schließt oder ist das ein Anzeichen für etwas anderes?
Wasser hat er genug und ist auch nicht inkontinent.
ich nehme auch an das es nichts mit dem handgroßen loch im Mittelschaldämpfer zu Thun hat (Durchgegammelt) neue Auspuffanlage kommt Montag. komplett von vorne bis hinten.
Übrigens wo bestellt man am besten einen Öldruck Sensor.
Grüße
Rolä 
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Jun 16 18:59:01 Titel: Öl und Wasser |
|
Hallo Röla,
beim Thema Öldruck habe ich die Erfahrung gemacht, das doch irgendwo ein Problem war, absolute Klarheit bringt eine Messung mit einem mechanischen
Messgerät.
Eine abfallende Wassertemperatur kann an Luftblasen oder zu wenig Wasser
im Thermostat Gehäuse liegen. Dann sollte aber Wasser fehlen, was wie Du schreibst nicht der Fall ist.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
Rolä Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Jun 16 19:08:28 Titel: Ok |
|
Danke für deine Antwort.
Ok dann zuerst mal entlüften, wie geht das bei den Motoren am besten?
der höchste Punkt der Kühlanlage, ist hier ja das Expansionsgefäs.
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Jun 16 19:13:28 Titel: Luft |
|
HI,
sehr einfach, vorne am Motor sitzt die Wasserpumpe, darauf das Thermostat.
Auf dem findest Du eine Messing Schraube mit 14 er Schlüsselweite.
Diese nur leicht lösen, dann entweicht die ggf. vorhandene Luft.
Wieder schließen wenn nur noch Wasser kommt. Fertig.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
Rolä Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Jun 16 20:04:31 Titel: Ok |
|
Danke Rolf
Werd ich gleich mal machen.
Der Vorbesitzer hat den Zahnriemen und die Wasserpumpe vor der Übergabe noch gewechselt.
Kann schon sein das da noch Luft im System ist.
Beim Öldruck hoffe ich inständig das es der Sensor ist!
Habe gerade bei meinem Geländewagen eine Komplette Revision des Motrs mit neuem Zylinderkopf, gehabt
Gruss
Rolä
|
|
Nach oben |
|
|