Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joeGTV6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 Nov 16 20:46:02 Titel: GTV6 Blinker geht nicht mehr |
|
Liebe Gleichgesinnte,
seit Neustem geht weder rechts noch links Blinken bei meinem 82iger GTV6, Warnblinker geht an allen Lampen, sowohl ohne als auch mit Zündung. Das Durchmessen im Schaltkasten hat mich auch nicht wirklich weitergebracht, Relais funktioniert ja auch (zumindest beim Warnblinker). Wohl vermutlich der Lenkstockschalter, oder? Kann man das testen und den dann auseinandernehmen oder lieber gleich neu kaufen? Ist aber nicht ganz billig
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Jörn
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 Nov 16 23:29:21 Titel: |
|
Hallo,
Du könntest die abgehenden Kabel mal testen, ein Kabel geht vom Lenkstockschalter weg und ist für die Blinker für die linke Seite und das andere Kabel ist für die Blinker auf der rechten Seite, ein Kabel geht quasi als Zuleitung vom Sicherungskasten Spannungs führend über das Blinker Relais zum Blinkerschalter das müsste man brücken auf den jeweiligen Blinker der linken oder rechten Seite, wenn´s dann blinkt sind die Kabel in Ordnung, liegt dann wahrscheinlich am Lenkstockschalter.
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
joeGTV6 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Nov 16 19:05:13 Titel: |
|
Hallo Tom,
danke für den Tipp, ich gehe auch davon aus, dasss es der Lenkstockschalter ist. Hat jemand Erfahrung mit der Reperatur des Lenkstockschalters?
Viele Grüße
Jörn
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: So 27 Nov 16 23:16:11 Titel: |
|
Hi, ausbauen ..nieten aufbohren..verkohlte Kontakte sauber machen. ..mit mini liko schrauben zb von conrad das Gehäuse schliessen ..wieder einbauen..hat bei mir vor zehn Jahren funktioniert..und rockt auch heute noch. ..nur Lenkradziehen war etwas laestig..gar nicht erst ohne Abzieher versuchen..bei ebay gibt es universal Abzieher ..da muss Du zwei schrauben tauschen und ggf mit scheiben ein wenig schummeln. .alles im allem theoretisch 3-4 h...ich würde jedoch erstmal die weisse Steckerleiste ggf mit gold kontaktspray saeubern ..an den kommt man ohne gross zu schrauben ...ein wenig limbo unter dem Lenkrad im Fussraum ...ist haeufiger die Fehlerquelle...das wird schon ..achso wenn das Lenkrad versehentlich nicht gerade aufgesteckt ist ..ruhgie Strasse suchen ..abziehen ..10m rückwärts fahren zum ausrichten und gerade aufstecken. ..
|
|
Nach oben |
|
joeGTV6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 28 Nov 16 19:11:49 Titel: |
|
Hallo discovolante,
vielen Dank insbesondere mit der Steckerleiste, werde ich als Erstes probieren.
Gruß Jörn
|
|
Nach oben |
|
|