Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jan 17 14:28:11 Titel: Alfetta GTV 2000 - Innenfarbe |
|
Hallo!
Ich habe bei meiner Alfetta GTV 2000 Bj. 1976 eine sehr schön erhaltene Innenausstattung aus orange-farbenem Velour.
Weiß jemand, wie die genaue Farbbezeichnung hieß?
Danke und schöne Grüße aus Wien
Andreas
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
85.58 KB |
Angeschaut: |
2395 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 17 13:09:53 Titel: |
|
wow...ein wahrer GTV Traum....keine Risse, Lenkrad top...sehr geil und so ..super selten!
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jan 17 19:39:54 Titel: |
|
Ich habe mich nun die letzten Nächte durch die unendlichen Weiten des Internets gelesen und es war gar nicht so einfach eine Stoffmatrix aufzutreiben. Auf einem italienischen Forum (forum.passioneauto.it) habe ich einen Eintrag aus 2009 gefunden, den ich hiermit für alle die es interessiert gerne wiedergebe. Ein gewisser 'Marco' schrieb:
"Allora, una volta per tutte, tratte da una tabella ufficiale Alfa Romeo dell'epoca pubblico gli abbinamenti dei colori della carrozzeria con quelli degli interni, vale per la 1/a serie "ALFETTA GTV 2000" (1976/1978) con motore da 122 CV. ed "ALFETTA GTV 2000L" con motore da 130 CV. (1978/1980):
CARROZZERIA INTERNO VELLUTO INTERNO PELLE
Avorio Verde Cinghiale Maremma
Bianco Verde Cinghiale Maremma
Blu Olanda Arancio o beige Cuoio
Rosso Alfa Azzurro Nero
Azzurro Le Mans Beige Cinghiale Maremma
Giallo Piper Azzurro Cuoio
Prugna Beige Cuoio
Verde Pino Arancio Cinghiale Maremma
Beige chiaro met. Arancio Nero
Luci di bosco met. Beige Cuoio
Blu pervinca met. Arancio Cuoio
Grigio chiaro met. Verde Nero"
Meine Innenausstattung ist demnach schlicht und einfach "arancio", also einfach "orange" (ich hatte irgendwie Phantasienamen erwartet).
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jan 17 19:54:33 Titel: |
|
aha, die Formatierung der Tabelle ging nicht mit, hier nochmals:
CARROZZERIA - INTERNO VELLUTO - INTERNO PELLE
Avorio - Verde - Cinghiale Maremma
Bianco - Verde - Cinghiale Maremma
Blu Olanda - Arancio oder Beige - Cuoio
Rosso Alfa. - Azzurro - Nero
Azzurro Le Mans - Beige - Cinghiale Maremma
Giallo Piper - Azzurro - Cuoio
Prugna - Beige - Cuoio
Verde Pino - Arancio - Cinghiale Maremma
Beige chiaro met. - Arancio - Nero
Luci di bosco met. - Beige - Cuoio
Blu pervinca met. - Arancio - Cuoio
Grigio chiaro met. - Verde - Nero
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 Jan 17 14:26:25 Titel: |
|
Dazu wäre noch anzumerken, dass es diese Innenausstattung für den italienischen Markt vorgesehen war und nicht für die Exportfahrzeuge.
Gruss
Mariani
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 Jan 17 19:03:53 Titel: Re: gute Uebersicht/Sammlung |
|
discovolante hat Folgendes geschrieben: |
http://www.cuorealfista.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=764 |
auf dem Cuorealfista-Eintrag von dem Autor "starfighter" war ich auch schon oft, weil die mir sehr gut recherchiert erscheint, tolle Übersicht! Nur ist bei der Auflistung der Farben die Alfetta GTV 2000 (1976-77) nicht aufgeführt. Ab 1978 gab es lt. des z.B. die Lackfarbe "Beige chiaro met. 827" (sieht in natura aus wie champagner-farben) die ich habe nicht mehr, auch interessant.
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 28 Okt 17 10:17:03 Titel: |
|
Hallo nochmals,
ich habe eine Frage zu dem original verbauten Teppich: weiß jemand, welche Teppichfarbe(n) es serienmäßig gab? Der Teppich in meiner 76er Alfetta GTV ist durch UV oder sonstiges verfärbt und wirkt teilweise lila. Ich möchte den nun nachfärben oder durch original-Schlingenware ersetzen, aber eben in der richtigen Farbe...
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Sa 28 Okt 17 17:08:01 Titel: |
|
Aubergine...den Stoff kann man nicht faerben..mag komisch klingen aber einfach mit Dose "nachlackieren" ..ist das beste ...
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Okt 17 17:15:11 Titel: |
|
OK... Dose nachlackieren...? Mit welchem Lack? Hast Du das schon mal selbst gemacht?
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Do 02 Nov 17 12:45:36 Titel: |
|
Salve,
ja...bau die Sitze aus.. klappen und vorsichtig aus den Wagen heben (ist alleine machbar sind jedoch etwas schwerer als man denkt)..dann im Kofferraum die up side down Fluegelmuttern der Rueckenlehne loesen und dann erst Rueckenlehne dann die gesteckte Bank rausnehmen...dann die Kreuzschrauben der Einstiegsleisten ..denke 30min den Rest (Lenkrad, Pedale Mittelland Kanal etc) mit Folie abdecken und mit Maler Band abkleben...wie immer lieber etwas mehr Zeit fuers abkleben als spaeter viel Zeit verlieren um mit Verduenner Nebel zu entfernen...dann gut geluftet und gut geschuettelt drauf los...ist RAL 4007 ...der Boden Belag wird etwas rauer durchs ueberspruehen ..aber wer kuschelt schon damit..das Ergebnis wird top...ggf kannst Du vorher sehr "Faserige" Stellen mit einen Feuerzeug anschmelzen..die ggf geschmolzenen Kuegelchen kann man leicht abtragen oder lassen je nach Groesse.. gutes Gelingen salut Leif-Svante
|
|
Nach oben |
|
|