Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jan 17 14:25:05 Titel: Alfetta GTV 2000 - Zierleisten "Chromstoßstange" |
|
Hallo!
ich habe am Wochenende eine an sich sehr gute originale Alfetta GTV 2000 Bj. 1976 gekauft. Nur auf den Edelstahl-St0ßstangen vorne und hinten fehlt die schwarze Gummilippe. Weiß jemand, aus welchem Material die damals war? Kennt jemand jemanden der die ev. verkauft?
Danke und schöne Grüße aus Wien!
Andreas
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76.15 KB |
Angeschaut: |
2176 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jan 17 17:11:48 Titel: |
|
Hallo! vielen Dank für die schnelle Antwort! ich bin aber auf der Suche nach der Art Gummilippe, die entlang der Stoßstange verläuft - nicht die beiden Aufprall-Bumper, die sind bei mir noch original.
|
|
Nach oben |
|
Alfaalex Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jan 17 17:15:18 Titel: gummilippe |
|
Hallo,
was du meinst ist nur ein schwarzer Klebestreifen. Du kannst also einfach ein schwarzes Isolierband oder Ähnliches anbringen.
Gruß
Alexander
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jan 17 17:22:15 Titel: |
|
nee, oder?
auf einer Seite (auf dem Bild erkennbar) klebt noch so ein schwarzer Klebestreifen, ich habe gedacht, den hat ein Vorbesitzer als Ersatz für das Originalteil (ich hatte vermutet eine Gummilippe) draufgeklebt...
OK, danke, dann probier' ich das mal mit einem Isolierband!
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 17 08:44:13 Titel: GTV |
|
Hallo Andreas,
dann ist es so wie Alexander schreibt. Es ist nur ein schwarzes Klebeband.
Musst dir evtl. die passende Höhe suchen.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 17 13:03:08 Titel: Geheimtipp |
|
Salve, hab damals lange gesucht und war nie zufrieden...nimm zwei Lagen scotchrap51 Korrisionsschutzband das hatte die richtige Breite und haelt ewig....kostet zwar aber sieht perfekt aus....
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
SCOTCH51.pdf |
Dateigröße: |
11.8 KB |
Heruntergeladen: |
2596 mal |
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 17 13:04:56 Titel: |
|
Ahh und Glueckwunsch...sehr guter Geschmack!
|
|
Nach oben |
|
Andreas H. Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jan 17 21:24:09 Titel: |
|
vielen vielen Dank! Bin überwältigt! Danke für die guten Tips!
PS: mein erster Alfa war natürlich ein Transaxle! Alfetta 2.0 Bj 1981 oder so, ist aber dahingeschieden aufgrund von fast Allem. Schlussendlich aber wegen der Zylinderkopfdichtung. Aber ... der Sound! Das Fahrverhalten! Das Alfa-Rot! Ich war verliebt... Was will man da machen...!! Genau! Jahre später eine Alfetta GTV kaufen!
|
|
Nach oben |
|
Rolf Herzog Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 07 Jan 17 18:07:44 Titel: |
|
RICHTIG.... 
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: So 08 Jan 17 14:31:26 Titel: |
|
Die Alfetta gtv ist aber wirklich ein schönes Coupe, irgendwie zeitlos und elegant.
|
|
Nach oben |
|
Rolf Herzog Gast
Land:
|
Verfasst am: So 05 März 17 20:49:09 Titel: |
|
Hallo,
gehe jetzt daran, meine Alfetta GT ( Chrommodell ) komplett zu restaurieren.
Jetzt meine Frage, sind die Gummi an den Stoßstangen hinten und vorne gleich, oder unterscheiden diese sich ?
Beste Grüße
Rolf
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Mo 06 März 17 09:31:18 Titel: |
|
Hi Rolf, unterschiedlich die vordere hat ein u profil die hintere nicht dementsprechend sind die Hoerner unterschiedlich...ist auch nicht so leicht zu vernieten ..empfehle Du schneidest ein m7 Feingewinde in die Aufnahme-Bohrungen und dann mit entsprechend kurzen Muttern von der Rückseite verschrauben .. und die Innenseite der Hoerner muss auch zusätzlich gegen Rost bearbeitet werden. Ng Leif-Svante
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 März 17 15:23:28 Titel: |
|
Hallo
Wenn du eine Alfetta GT restaurierst, haben die gar keine Gummipuffer auf den Stossstangen gehabt, das haben nur die GTV 2.0 Modelle ab Bj. 1976.
Gruss
Mariani
|
|
Nach oben |
|
Rolf Herzog Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 März 17 22:37:31 Titel: |
|
Hallo Marini,
Hallo Leif-Svante,
Danke für die Info, ich brauche die Teile der Stoßstange, muss noch schauen ob vorne oder hinten ( sind demontiert )
Grüße
Rolf
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
29.28 KB |
Angeschaut: |
2230 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.83 KB |
Angeschaut: |
2079 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|