Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Apr 17 18:37:03 Titel: Giulietta Serie 1, 1979, 1600 - Umbau auf 2,5 V6 |
|
Liebe Forumskollegen,
Meine Giulietta macht mir viel Freude und ist auch mein Alltagsfahrzeug. Einzig der Motor ist etwas träge - das Drehmoment zum Fahren in der Stadt ist OK; aber auch nicht mehr.
Eine Alternative wäre eine Umrüstung auf einen 2L Motor, aber bringt der wirklich nennenswerten Leistung und Drehmomentzuwachs? Zahlt sich der finanzielle und zeitliche Aufwand aus?
Stärker wäre nur ein 2,5L V6 aus dem Alfa 75...
Was sagt ihr dazu?
Die Giulietta hat den konventionellen Doppelvergaser Aufbau, keine Einspritzung, Benzinrücklaufe, elektrische Benzinpumpen usw....
Bekommt man solche Motoren überhaupt? Mit wieviel muß man rechnen?
Vielen Dank und lg,
Andreas
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 25 Apr 17 19:11:36 Titel: |
|
Ich würde ebenfalls abraten, erst Recht wenn der Umbau gegen Entgeld statt finden soll.
Da brauchts diverse Teile verschiedenster Modelle und ewiges herumprobieren bis es passt.
Dann bliebe noch die Legalisierung, da sollte man im Vorfeld bereits wissen welche Unterlagen man benötigt.
Fahren tut das auch ganz anders als vorher, glaub mir ich weis das. Die Vierzylinder sind wesentlich schöner ausbalanciert, eine Guilietta fährt eh sehr filigran und leichtfüßig. Mit einem V6 kannst das Auto fahraktiv kübeln dann.
Besorg Dir einen 75V6, das spart einen Haufen Geld.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Apr 17 11:29:40 Titel: |
|
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Ihr habt recht, der Umbau ist weder fahrdynamisch noch finanziell sinnvoll.
So nebenbei ist eine erfolgreiche Typisierung in Österreich unmöglich (das war mühsam herauszufinden).
lg, Andreas
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Apr 17 08:13:51 Titel: |
|
Ähh lordofmp?
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Do 27 Apr 17 09:37:53 Titel: |
|
Andreas Resch hat Folgendes geschrieben: |
Ähh lordofmp? |
Naja aus den Anfangszeiten des Forums. Es sind einige Parallelen vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Mai 17 15:01:11 Titel: |
|
Andreas Resch hat Folgendes geschrieben: |
So nebenbei ist eine erfolgreiche Typisierung in Österreich unmöglich (das war mühsam herauszufinden). |
Blödsinn. Wer sagt sowas? Ich weiß es besser... ich hab genug Typisierungswahnsinn hinter mir. Das alte Bild im Avatar zeigt so ein durchtypisiertes Auto...
Geld, Nerven, Zähigkeit, Masochismus. Mehr braucht es an sich nicht. Dann geht fast alles.
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Andreas Resch hat Folgendes geschrieben: |
Ähh lordofmp? |
Naja aus den Anfangszeiten des Forums. Es sind einige Parallelen vorhanden. |
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Andreas Resch Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Mai 17 09:11:56 Titel: |
|
Mit der Zeit bekomme ich so meine Zweifel daran, ob mir der Chef meiner Werkstatt nicht das eine oder andere mal ein Gschichtl drückt...
Super! Typisierung gelungen! Vielen Dank für die Info, da hätte ich einige Ideen (Giuletta auf Elektroantrieb umrüsten, ...).
Ich weiss, dass gehört hier nicht ins Forum, aber seit ich meinen modernen Benzin Turbo Wagen habe (Multi Air aus Italien) - sind mir meine Oldies viel zu lahm geworden. Darum habe ich diesen Thread begonnen.
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit Maserati Biturbo (Serie 2 mit Einspritzer)? Vielleicht über PN, da es zum Forum nicht passt?
lg,
Andreas
|
|
Nach oben |
|
|