Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MartinM Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Mai 17 18:58:21 Titel: Alfetta GTV, 1. Serie, Tacho mit Alfa75 Getriebe kombinieren |
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Leider kann ich vorerst noch nichts produktives hier beisteuern....
Also. Wie ich rausbekam, wurde in meinen GTV 1. Serie (1978), 2.0 Liter, auch ein Alfa 75 Getriebe verbaut.
Super eigentlich, wegen dem Sperrdiffrential, schlecht aber, weil mein GTV nen mechanischen Tacho hat und das Getriebe aber nen elektronischen Geber (vermutlich nen Hall-Sensor).
Der Geber ist 3-polig, siehe Fotos (gibt ja auch noch 2-polige).
Ich habe schon diese Threads zu dem Thema gefunden:
http://www.alfaforum.de/viewtopic.php?t=1584&highlight=tacho
Bin aber noch nicht wirklich weitergekommen. Möglicherweise kann ich ja den elektrischen Tacho der 2. Serie in meinen der 1. Serie verbauen....
Mal prinzipiell gefragt, wer ist denn der Hersteller des Getriebes? Mir wurde mal ZF genannt, aber bei ZF Historik weiß niemand etwas davon.
Wenn ich die richtigen Schaltpläne studiert hab, ist zwischen dem elektr. Tacho und dem Hallgeber eine "Blackbox".
Weiß jemand wie ich den Hallgeber prüfe und was für ein Signal dieser ausgibt?
Wie wird der Tacho angesteuert? Mit Impulsen / PWM und was macht denn die Blackbox dazwischen?
Ein paar Bilder vom Geschwindigkeitsgeber habe ich mal angefügt.
Ich freue mich darauf von Euch zu hörn.
Grüße
Martin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
102.72 KB |
Angeschaut: |
1861 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173.21 KB |
Angeschaut: |
1815 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
93.7 KB |
Angeschaut: |
1817 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
218.55 KB |
Angeschaut: |
1818 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
|
Nach oben |
|
MartinM Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Mai 17 23:37:17 Titel: |
|
lieben Dank für den Tip.. das hilft schon mal etwas weiter.
Warum auch immer, hab ich den nicht gefunden....
Jetzt ist für mich nur noch offen, wie ich meinen Geber richtig verdrahte.
Der blanke Draht sollte wohl Masse sein.
Der rötlich-rosa-bräunliche ist Plus (?)
Der gelbe tippe ich auf "Signal" (?)
Möchte das Teil nicht gleich beim Ersten mal zerschiessen....
|
|
Nach oben |
|
|