Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75erTom Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 22 Mai 20 23:20:19 Titel: Alfa Romeo 75 1.8 ie, FAHRWERK |
|
Servus Transaxle Freunde,
habe wie oben beschrieben seit 2 Jahren einen Alfa 75 1,8 ie bj 92.
Habe nun eine Frage zur Fahrwerksabstimmung.
Und zwar sind in meinem Zender Federn verbaut und V6 Drehstabfedern mit B6 Stoßdämpfern.
Auto fährt sich super auf der Landstraße, macht echt spaß aber mir ist er persönlich etwas zu hart im normalem Gebrauch.
Habe schon alles zum Thema Fahrwerk gelesen, komme aber auf keinen grünen Nenner
Meint ihr wenn ich gelbe Koni Dämpfer einbaue auf z.B weichste Stufe es besser wird vom Komfort ? Oder besser wieder auf Original Höhe und die B6 drin lassen. ?
Vielleicht kann mir ja jemand Helfen bzw. einen Rat geben.
würde mich freuen
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Sa 23 Mai 20 23:03:32 Titel: |
|
Ich habe zwei Twin Spark, beide mit B6, einen 30 mm tiefer (wie deine Zender) gelegt, Drehstäbe original. Alles mit PU Buchsen, Der tiefer gelegte ist viel härter und im Alltag grenzwertig, der andere deutlich komfortabler, neigt sich halt viel mehr in den Kurven. Daher würde ich die B6 drin lassen und erst mal mit den Drehstäben anfangen und Originale einbauen. Wenn immer noch zu hart, dann wieder höher legen.
Hasr du eigentlich ein Gutachten für die Federn? Das ist heiß begehrt. Könntest du mal hochladen.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
75erTom Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: So 24 Mai 20 22:43:59 Titel: |
|
75erTom hat Folgendes geschrieben: |
Wobei ich mir ein bisschen Neigung auch witzig vorstelle
Gutachten für die Federn hab ich leider selbst nicht vom Vorbesitzer erhalten.
MfG
Tom |
Mit B6 neigt er sich nicht ganz so stark. Aber in der Serie ist das schon beachtlich, ist in irgendeinem Prospekt bezüglich Watt-Getänge ja schön beschrieben.
Wenn die Federn eingetragen sind, hast du ja kein Problem.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
|