Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Feb 07 16:16:49 Titel: Alfa Control |
|
Hallo zusammen,
leidiges Thema Alfa Check Control: hab im Winter stets die Warnung beim Bremsen, meine Bremslichter würden nicht funktionieren. Tun sie aber. Neuerdings: Meldung Rücklicht ist kaputt: war tatsächlich so. Birne gewechslt, Licht geht wieder aber: Check Control meckert immer noch.
Wo / Wie kann ich das abstellen (ohne die ganze Funktion abzuklemmen)?
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Feb 07 16:52:10 Titel: |
|
hi,
check mal die masseverbindungen...
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Feb 07 17:37:16 Titel: |
|
Hi,
hmm, wo ? Im Kofferraum ?
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Feb 07 09:28:47 Titel: Re: Alfa Control |
|
Nico hat Folgendes geschrieben: |
leidiges Thema Alfa Check Control: hab im Winter stets die Warnung beim Bremsen, meine Bremslichter würden nicht funktionieren. Tun sie aber. |
TOLL! genau das habe ich auch seit dem Motorumbau ...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Feb 07 10:16:53 Titel: |
|
Prüft mal sämtliche Steckverbindungen, angefangen vom Bremslichtschalter bis zu den Rückleuchten. Hier eventuell mal die Stecker mit Kontaktspray behandeln. Auch die Birnen selbst mal checken ggf. gegen neue ( @Oliviero, nicht andere aus diversen Hauschlachtungen ) austauschen. Hier wie auch an den Steckern kommt es im Laufe der Zeit schon einmal zu erhöhten Übergangswiderständen.
@Nico,
Masseverbindung ist unter der Rückbank. Hatte da aber noch nie Probleme mit.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Feb 07 10:57:04 Titel: |
|
.....hatte bei den rückleuchten die probleme mit den steckverbindungen.
die haben ab und an schon ein bisserl geflackert .....auch das alfa control hat dann einen auf weihnachtsbaum gemacht
mir hats auch im 1 tagesrythmus dann die birnen für bremse und licht geputzt ..... sehr toll
also mal einen kompletten neuen satz rein dann noch kontaktspray für die stecker --> fin.
gruß
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Feb 07 11:39:15 Titel: |
|
Hallo,
danke für die Tips, werd heut auch mal nachsehen. Nur dass Ihr mich nicht mißversteht:die Lichter gehen zuverlässig immer, ohne Flackern oder sowas. Nur das Control meckert immer. Die Masseprobleme kenn ich vom Lancia, da gingen entweder die Lichter nicht, oder die Armaturenbeleuchtung oder der Lüfter nicht, oder keine Lüftung und ich konnts fast immer auf Masseprobleme zurückführen. Aber wenn das Zeug ja alles funktioniert, dann muss ich zugeben, dass der damalige Bericht in der Motor Klassik rechte hatte "... das Alfa Kontrol hat immer was zu melden ..."
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Feb 07 12:20:10 Titel: |
|
Die Alfacontrol mißt nur die vorgegebenen Widerstände innerhalb des Bremslichtstromkreises. Daher wird z.B. auch ein Fehler angezeigt, wenn eine Birne mit anderer Wattzahl eingebaut wird -> da anderer Widerstand als vorgegeben.
Wenn nun die Übergangswiderstände wie beschrieben zu groß sind, meldet die ARC einen Fehler im System. Gleiches gilt auch für ander Kreise die durch das ARC überwacht werden.
Oft sind es die Masseverbindungen - die einfach nur mal gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht oder eventuell sogar mal mit Polfett eingeschmiert werden müssen.
Einfach mal alle relevanten Stecker und Verbindungen durchschauen, abziehen und mit Kontaktspray ( hier statt eines agressiven Kontaktsprays besser ein normales Multispray wie WD40 oder ähnlich verwenden ) behandeln. Richtig schlecht mit aufwendiger Reparatur wird es erst, wenn die Oxidation schon bis in die jeweiligen Kabel vorgedrungen ist. Dann hillft nur noch das Erneuern von Kabel und/oder Stecker. Sonst hat man eine ewige Fehlerquelle.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Feb 07 08:52:09 Titel: |
|
nebst der Motorhaubehab ich mich gestern auch um die Birnchen gekümmert, aber keine Chance, finde keinen Fehler. ABER der Vorgänger hatte eine dritte Bremsleuchte installiert, die ich mittlerweise ausgebaut hab, aber deshalb gibts ne Pluspol Abzweigung. Obs daran liegt ? Beim Lancia kann ich auch ab und an auf die Selbstheilungskräfte setzen, vielleicht gilt das auch für den Alfa ...
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 März 07 11:53:57 Titel: |
|
Moin,
das Thema hatten wir irgendwann schonmal, ging glaube ich allerdings um die Fahrlichter hi.
Das Problem trat mal bei einem Winter-75 von mir auf, da kokelten immer (also so im Zeitraum von ca. 1 Jahr) die Leiterbahnen in dem Kunststoffhalter (also das Teil, was du in die Rückleuchte steckst, wo der Stecker drauf sitzt) der Birnchen ab - nachlöten hat dann immer geholfen, war aber teilweise sehr schwer zu orten, da es teilweise auf der Unterseite der Leiterbahnen anfing.
Was genau dazu führte weiß ich immer noch nicht, da sonst an keinem Auto Probleme in der Art vorhanden sind.
Maik
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 März 07 12:59:55 Titel: |
|
Hallo,
ok, das ist ein guter Tip. Denn mittlerweile trifft das für Brems- und Rücklichter zu ...
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
Transaxle53 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 28 Mai 07 14:49:14 Titel: ARC |
|
Hallo,
beim TS spinnt das ARC, es leuchtet nach geraumer Zeit (ca. 5 min)die Ladekontrolle, im Verein mit der Öldruckwarnung im Kombiinstrument.
Beide sind aber ohne Beanstandung. Dann leuchten kurzfristig alle Lampen+Wassertemperatur und Kraftstoffrestanzeige.
Könnte das irgendwie mit dem Zündschloß zu tun haben ??
Gruß
Heinz
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 28 Mai 07 18:45:04 Titel: |
|
Ich habe auch noch immer das Problem: Checkcontrol sagt bremslicher defekt (sind OK), wenn ich bremse, geht es aus.
Ich habe probiert:
2x andere Heckleuchten
Bremslichtschalter überbrückt
anderes Checkcontrol angeschlossen
nix.
Jetzt fallt mir nix mehr ein außer das Birndel vom Checkcontrol rauszunehmen , wird aber die rote Zentralwarnleuchte nicht so beeindrucken...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
deixi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jun 07 09:48:05 Titel: |
|
hab das relais für die check control rausgenommen. jetzt ist ruhe
deixi
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Di 05 Jun 07 10:55:34 Titel: |
|
bei mir funktioniert das AR control eigentlich gut ! nur wenn ich nach zündung ein nicht warte bis alle lampen wieder ausgegangen sind dann leuchtet das batterie symbol ! wenn ich abwarte bis alles wieder dunkel ist und dann erst starte dann gehts.
was könnte das denn sein ?
|
|
Nach oben |
|
|