Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Westerin Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Westerin Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Dez 04 11:46:10 Titel: |
|
PS: Als Limited Edt. ist der wohl auch sehr selten 
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Dez 04 11:54:41 Titel: |
|
mann, bist du misstrauisch, wo Boxser draufsteht, wird wohl auch Boxser drin sein, ist doch klar. Der Verkäufer wird ja wohl nen Boxser von nem Reihenmotor unterscheiden können.
Allerdings frag ich mich wie der den da reingekriegt hat, da der Motorraum nach unten hin doch ziemlich schmal wird.
Vielleicht sitzt der Motor hochkant drin.
Oder quer eingebaut, i.V.m. Frotantrieb.
Zu der Motorhaube-nicht-aufgekriegt-Theorie:
Vielleicht hat er vorher nen 33 gehabt und versucht nun, die Haube nach vorn aufzuklappen.
Oder er hat einfach aus anderen Anzeigen seinen Text Strg+C / Strg+V -mäßig zusammengesucht.
|
|
Nach oben |
|
Westerin Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Dez 04 12:06:28 Titel: |
|
Also ich gehe davon aus das der über einen Mittel(Boxer)motor verfügt da der Innenraum breit genug ist. Das Getriebe wird er, wg. der besseren Gewichtsverteilung, im ehem- Motorraum eingebaut haben. Oder vielleicht
hat er einen Allradantrieb (75 1,8 IE Limited Edt. Box(s)er Permanent (Q)4 hört sich doch auch gut an, oder??) .
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Dez 04 13:18:58 Titel: |
|
Meine Theorie:
Bimotore und Allrad:
Vorne einen Boxer diagonal eingebaut, für den Frontantrieb, hinten wie bei Porsche mit Getriebe in fahrtrichtung gesehen vor dem Motor und den Motor dann im Kofferraum, Getriebe bleibt an der bekannten Stelle, nur um 180° gedreht, deswegen auch kein Vortrieb möglich, da der vordere Motor das Fahrzeug nach vorn beschleunigt, der hintere aber bedingt durch die Einbaulage nach hinten fahren will.
Schaltgestänge einfach für vorne verlängert, als Gaszug für den hinteren Motor kann man ja die Kofferraumentriegelung nehmen.
Maik
|
|
Nach oben |
|
|