Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Aug 07 11:21:25 Titel: Tank erneuert! |
|
Nach längerer Sucherei, hatte ich dann Glück und habe einen extrem guten, fast neuwertigen Tank für meinen 75 TS gekriegt.
Den habe ich mir dann erst mal vorgeknöpft: angeschliffen, dann Rostgrund drauf, dann Heizkörperlack weiß drüber (der bleibt auch über Jahre hinweg leicht flexibel) zum Schluß noch roten Lack drüber, weils irgendwie besser aussieht als weiß. Zwischenzeitlich neue Vorförderpumpe und Anschlußmaterial besorgt.
Dann kam der letzte Freitag und ich habe den alten Tank ausgebaut und natürlich, der alte Murphy: Ein Loch im Blech...na gut, also mit "rein, rauf, runter, raus" wurde es dann nix, weil erst noch ein wenig geschweißt werden musste. Nun gut, das Ergebnis stellt mich zufrieden und die Inkontinenz ist beseitigt!
Schaut Euch mal den alten Tank an, der ist so was von hinüber...Hammer!
Ciao
Christian
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
823.14 KB |
Angeschaut: |
1235 mal |

|
Beschreibung: |
Die Stelle rostet scheinbar regelmäßig! |
|
Dateigröße: |
992.83 KB |
Angeschaut: |
1288 mal |

|
Beschreibung: |
Lange gesucht...und am Ende doch noch was gefunden! |
|
Dateigröße: |
651.22 KB |
Angeschaut: |
1205 mal |

|
Beschreibung: |
Damit der lange so bleibt... |
|
Dateigröße: |
660.11 KB |
Angeschaut: |
1176 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Aug 07 12:26:15 Titel: |
|
Tja, das wird mich bei Gelegenheit auch noch treffen. Oberseite ist bei mir auch befallen, von unten sieht er wie gewöhnlich recht intakt aus! Der Hinweis mit dem Heizkörperlack ist nicht schlecht. Ich wollte indes zu Hammerit greifen... Mal gucken...
Ist das Loch im Bodenblech über dem Tank??
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 Aug 07 15:23:33 Titel: |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
Hammerite |
Meine Erfahrung mit dem Lack ist: auf angerosteten Stellen gut. Auf glatten Stellen (zB auf anderem Lack) sehr schlecht, da blättert er nach einiger Zeit einfach wieder ab!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 21 Aug 07 07:40:50 Titel: |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
ja leider ist das Loch im Kofferaumboden genau über der am stärksten befallenen Ecke des Tanks, also an der Tankhalterung hinten rechts. Das teuflische daran ist, bei eingebautem Tank wars das von unten überhaupt nicht zu sehen und von oben im Kofferraum ist eine schöne Antidröhnmatte drüber, so dass man es auch da erst sehr, sehr spät bemerkt!
|
Fein, da weiß ich, was mich evtl. erwartet.
Ich war bislang davon ausgegangen, dass mein TS relativ rostfrei ist und an durchgerosteten Bodenblechen habe ich nach diesem Wochenende in und unter meinem 33 keinen Bedarf mehr!
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
Übrigens Hammerite würde ich wirklich nicht nehmen, das Zeug ist nach einiger Zeit wirklich sehr hart und spröde, da ist es nur eine Farge der Zeit, bis Spritzwasser den Lack wieder unterwandert...
|
Ich hatte eigentlich geplant, die hintere Starachse des 33 damit zu behandeln. Schön sauber machen und dann damit einstreichen. Habe das vorgestern auch mit der Batteriemulde gemacht. Das Ding sieht aus wie neu!
Abplatzen sollte es indes tunlichst nicht!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|