Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 20 Sep 07 18:55:32 Titel: federn lackieren |
|
normaler lack wird ja nicht lange halten.
wie sieht es mit bob grundierung aus? diese ist ja ziemlich robust.
anschließend normal drüber lackieren?
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Sep 07 08:59:48 Titel: Re: federn lackieren |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
normaler lack wird ja nicht lange halten.
wie sieht es mit bob grundierung aus? diese ist ja ziemlich robust.
anschließend normal drüber lackieren?
gruß
ben |
Braucht man da nicht etwas dauer elastisches?
Frank
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Sep 07 11:28:33 Titel: Re: federn lackieren |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Braucht man da nicht etwas dauer elastisches? |
Kann man dem Lack beimischen, wird üblicherweise für Kuststoffteile wie Stoßstangen, Spiegel etc gemacht.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
stopherl116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Okt 07 10:54:32 Titel: |
|
Hi,
man braucht keinen elastischen Lack. Ausserdem macht der el. Lack nicht zu, d.h. wird sehr langsam trocken bzw. gar nicht trocken.
Der herkömmliche Lack würde die Bewegung der Feder mitmachen ohne zu springen. Allerdings ist er sehr anfällig auf Steinschlag.
Ich würde einen Chassis Lack empfehlen, welcher im LKW Bereich verwendet wird. Wird dazu noch in seidenmatt geliefert!
lg
C
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Okt 07 12:28:52 Titel: |
|
Ja das klingt schon ganz gut. Hat jemand schon Erfahrungen mit den POR Lacken gemacht?
Frank
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Okt 07 12:34:22 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Ja das klingt schon ganz gut. Hat jemand schon Erfahrungen mit den POR Lacken gemacht?
Frank |
das zeug hab ich an dem weissen verwendet.
langzeit erfahrung gibs noch nicht. ich weiss nur, dass der lackierer darüber nicht sehr erfreut war, weil er teilweise wieder runterschleifen musste und der lack doch ziemlich hartnäckig war.
ich versuche es einfach mal damit. besser als normaler lack, der wird nicht lange halten.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Okt 07 18:30:20 Titel: |
|
Ich habe die Federn Pulverbeschichtet,ob das hält kann ich dir nicht sagen!!!!!
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Mo 08 Okt 07 06:29:23 Titel: |
|
Habe an meinem Spider die Federn auch Pulverbeschichten lassen. Funktioniert prima und hält schon seid 5 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
|