Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Okt 05 16:27:08 Titel: benzindruck |
|
moin,
hab hier aus nem anderen beitrag folgendes gefunden:
Zitat: |
Die Pumpe sollte ~ 5,0 bar erzeugen. Der Druckregler sollte dies - ohne Unterdruckanschluß - auf 2,8 - 3,2 bar ( Motronic ML4.1 bzw. 2,5 bar bei der L-Jetronic ) runterregulieren. |
wieso hat die l-jetronic weniger druck? und wieviel höher kann man mit den seriendüsen gehen?
habe schon ewigkeiten einen einstellbaren benzindruckregler rumliegen, den wollte ich über den winter endlich mal verbauen.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Okt 05 17:56:45 Titel: |
|
Um den Benzindruck wirkungsvoll erhöhen zu können, solltest Du erst einmal dafür sorgen das ein höherer Druck überhaupt gebraucht wird.
Alles andere würde die vorhandene Motorsteuerung sowieso wieder runterregeln.
Was die Düsen für einen Druck verarbeiten können? Muß ich nachsehen. Hatte irgendwo eine Liste....
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 31 Okt 05 18:03:18 Titel: |
|
wäre nett, wenn du das rausfinden könntest.
also ich würde sagen die kiste läuft im moment zu mager.
was für möglichkeiten habe ich da, dass er fetter läuft?
ich werde dann auch mal prüfen, ob tatsächlich "schärfere" nockenwellen verbaut wurden. wenn ja, würde eine anhebung ja nicht schaden.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Nov 05 10:59:02 Titel: |
|
hallo chris,
könntest du bitte nochmal nach dieser liste gucken?
danke
ben
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Nov 05 16:25:29 Titel: |
|
Sorry, aber weder die 0280150105/ 128 ( L-Jetronic ) noch die 0280150257 ( Motronic ) sind in meiner Liste enthalten.
Schaue aber noch einmal nach. Sollte eigentlich was drüber haben.....
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Nov 05 16:27:18 Titel: |
|
ok danke
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 März 08 14:38:01 Titel: |
|
Wie ist das denn jetzt mit dem Benzindruck?
Wie weit kann man den hoch regeln?
Was bringt es?
Was muss man noch ändern damit es Sinn macht?
Grüße,
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 März 08 15:43:20 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Wie ist das denn jetzt mit dem Benzindruck?
Wie weit kann man den hoch regeln?
|
So hoch wie Du willst. Förderdruck / und -leistung der Benzinpumpe, maximale Durchflußmenge der Einspritzventile und Lamdasonde als Gemischkontrolle regeln sowieso wieder ein.
Die Frage muß auch heißen, wann bringt es was. In erster Linie beim Beschleunigen, wenn vom Teillast- in den Vollastbereich gewechselt wird. Durch das schlagartige Öffnen der Drosselklappe/n entsteht ein starker Unterdruck im Ansaugtrakt. Dadurch läuft der Motor erst einmal zu mager - ein Beschleunigungsloch - entsteht. Früher bei den Vergasermotoren haben die Beschleunigerpumpen dem entgegen gewirkt. Bei den Einspritzmotoren wie sie bei unseren Motoren eingesetzt werden, sorgen die unterdruckgesteuerten Benzindruckregler für eine ausreichende Menge Krafstoff während der "Übergangsphase". Wenn man jetzt diesen Druck gegenüber der Serieneinstellung geringfügig erhöht, bekommt der Motor u. U. etwas mehr Benzin - die Beschleunigung kann besser werden. Mehr Leistung hat der Motor aber dadurch nicht.
Zitat: |
Was muss man noch ändern damit es Sinn macht?
|
Wie wäre es mit Motortuning? Natürlich macht der Versuch einer ausglutschten Ölschleuder mehr Leistung einzuhauchen wenig Sinn... Also vor dem Motortuning erst einmal eine Überholung -> kann auch beides in einem Abwasch passieren. Wenn die Hardware dann soweit OK ist, kann man beim Abstimmen der Motronic-Kennfelder ( die Jetronic macht dann sowieso keinen Sinn mehr ) mit einem einstellbaren Benzindruckregler auch noch etwas Feinarbeit in dieser Richtung machen.
Allein den Benzindruck anzuheben bringt nicht wirklich viel. Zumindest nicht beim serienmäßigen Sauger mit Lamdareglung
Ich möchte aber niemanden davon abhalten sich so einen glänzenden Druckregler mit Manometer und Einstellschraube zuzulegen.
Gruß
Chris
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.79 KB |
Angeschaut: |
2136 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 März 08 22:47:38 Titel: |
|
Hmm, also lassen wir das mal wieder...
|
|
Nach oben |
|
|