Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 März 08 23:07:18 Titel: Getriebetausch - was würdet ihr erneuern? |
|
Bei meiner GTV6 werde ich vor dem Verkauf höchstwahrscheinlich auf Wunsch des wahrscheinlich- Käufers ("Anderl" hier ausm Forum) noch das America gegen ein TS Getriebe tauschen.
Was würdet ihr in diesem Fall alles tauschen?
Wenn das ganze eh schon draußen ist würde ich auf jeden Fall die 3 Hardys und die 3 Getriebelager tauschen! Oder hab ich dann was wichtiges vergessen?
Ach ja, Achse sollte ich dann wohl auch komplett von nem TS nehmen wegen der unterschiedlich starken Schrauben an den Gelenkwellen... hab ich bis jetzt garnich dran gedacht
Danke und Gruß,
AGE
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 März 08 00:30:25 Titel: |
|
ich glaub die achsen vom TS passen nicht auf die radlagernabe am dedion.
|
|
Nach oben |
|
Gerhard Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 März 08 10:48:10 Titel: Re: Getriebetausch - was würdet ihr erneuern? |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
Ach ja, Achse sollte ich dann wohl auch komplett von nem TS nehmen wegen der unterschiedlich starken Schrauben an den Gelenkwellen... hab ich bis jetzt garnich dran gedacht |
Du meinst die Halbachsen? Den Umbau hat Oliviero beschreiben. Soweit ich mich erinnere brauchst du nur die Getriebe Ausgangsflansche von America Getriebe Umbauen, dann passen die Halbwellen vom America.
Dass die Befestigung an der Dedion Achse anders ist kann ich mir fast nicht vorstellen, also wuerden auch die TS Halbwellen passen denke ich. Allerdings hat sich Alfa vielleicht was dabei gedacht ... andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass so eine Welle bricht?
Die 3 Silent Blocke vom Getriebe sollte man auch ueberpruefen.
Gruesse
Gerhard
|
|
Nach oben |
|
Turbina Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 März 08 15:56:51 Titel: |
|
hi age
passt alles plug&play turbo getriebe passte ohne probleme an meiner alfetta gt
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 März 08 17:03:17 Titel: |
|
Soweit ich das weis sind die Antriebswellen des GTV 6 (wie auch bei den 6 Zylinder 75er) kürzer wegen der geänderten Bremsen.
Auch die vorderen Getriebelager sind anders.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Di 18 März 08 20:21:37 Titel: |
|
naja ! es ist ja auch nicht soooo der aufwand wenn wer nicht vorher schaut auf den werkstattbereich hinzuweisen
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 19 März 08 17:01:49 Titel: Re: Getriebetausch - was würdet ihr erneuern? |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings finde ich dass die Anleitung imho in der Rubrik "Motor" nicht unbedingt so passend aufgehoben ist?!
Würde das eher zu Fahrewerk zählen... |
Ja, war auch mein Problem, aber ich dachte es eher thematisch zum motor, trotz Transaxle...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 März 08 10:36:29 Titel: |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
mir allerdings grad die Frage welche vorderen Getriebelager kaufen? Die gibts ja für TS und für V6... wo is da der Unterschied?? |
Ich glaube meiner Erinnerung nach, die V6 sind etwas gebogen/gekrümmt und die TS gerade, außerdem gibt es noch andere für die 116er mit altem Schaltgestänge (ein Loch weniger)
Age hat Folgendes geschrieben: |
Äääh, noch was: In Olivieros Beschreibung steht am Ende dass der Tachogeber noch getauscht werden sollte. |
Ich meine, es muß der Tacho getauscht werden, ein Tausch der Blackbox unter der Sitzbank und Geber brachte keine Änderung -> also Tachoumbau, das mußte ich bei der Alfetta auch machen. geht aber nicht schwer, einen TS Tacho umzustecken oder gleich die kpl. Armaturen zu tauschen, wenn die kleinen Armaturen dann noch stimmen sollten. Ich habe es derweil nicth gemacht. man kommt sich so schnell vor so
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 März 08 17:38:47 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube meiner Erinnerung nach, die V6 sind etwas gebogen/gekrümmt und die TS gerade, außerdem gibt es noch andere für die 116er mit altem Schaltgestänge (ein Loch weniger)
|
Also die TS Lagerböcke kaufen?!
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
[...]ein Tausch der Blackbox unter der Sitzbank und Geber brachte keine Änderung[...] |
Sind die bei allen 75er identisch? Also in der BlackBox die gleiche Elektronik?
Beim Tacho werd ich dann wohl da "Innenleben" vom TS- Tacho ins GTV6 Gehäuse bauen. Da werkeln momentan ja schon die Innereien vom America
Gruß AGE
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 März 08 09:46:21 Titel: |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
Also die TS Lagerböcke kaufen?! |
Nein, ich habe die vom V6 trotz TS-Getriebebrücke, ist wohl eine Frage des Platzes / der Kardanwelle / wasweißich. Irgendwas ist offenbar anders hier.
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Sind die bei allen 75er identisch? Also in der BlackBox die gleiche Elektronik? |
Ich gehe davon aus, weil ich in meienr Alfetta verbaut habe:
75er Getriebe 1,8
75er Geber und Blackbox TS
90er Tacho...erst mit dem 90er TAcho ging es, der Alfettatacho zeigte Phantasiewerte..
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|