Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 21:20:34 Titel: Oberes Traggelenk genietet? |
|
Servus Leute,
ich habe mir heute mal mein oberes Traggelenk inspiziert, da ich es tauschen werde. Nur jetzt ist mir aufgefallen, dass dieses gar nicht eingeschraubt, sondern wohl genietet ist? Auf dem Bild kann man es erkennen. An der Unterseite des Querlenker sieht`s genauso aus! Rausbohren und gegen Schrauben tauschen?
Gruß Maddes
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
75.46 KB |
Angeschaut: |
2350 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 21:23:30 Titel: |
|
Nietköpfe abflexen und rausschlagen. Geht tw. etwas zäh.
Danach Schrauben mit Stopmuttern nehmen,
ciao
|
|
Nach oben |
|
Maxx Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 22:51:47 Titel: |
|
Rausschlagen geht bei mir zumindest mal nicht. ;-(
Werd's als nächstes mal mit Durchbohren versuchen.
Hoffe dann gibt die Spannung nach und das Gelenk kommt raus.
Wie geht's denn eigentl. bei den Unteren?
Hab zwar die Muttern gelösst jedoch mit Rausschlagen is nicht!
Ist da möglw. ein Abzieher von Nöten? (Alfa Spezial?).
Cu,
Maxx
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 23:02:36 Titel: unteres Traggelenk |
|
Hi,
obere Schraube lösen, kann dabei auch abreissen und einem Meißel zwischen Gelenk und Schwingarm treiben. Eventuell mußt Du einmal auf die gegenüberliegende Seite wechseln. So bekommst Du das Gelenk auf jeden Fall raus.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Nov 11 13:54:22 Titel: |
|
Die Anleitung ist super! Daran werde ich mich währed den Arbeiten entlanghangeln.
Danke für die Antworten!
Maddes
|
|
Nach oben |
|
Maxx Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|