Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AR75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
AR75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
AR75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 12 Mai 09 11:31:26 Titel: |
|
Gibt es auch so schöne Modelle vom 75?
|
|
Nach oben |
|
AR75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 12 Mai 09 12:08:34 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Gibt es auch so schöne Modelle vom 75? |
Minichamps hat den 75 3.0 1/43 in rot und schwarz
PRGETTOK hat da diverse sind aber meiner Meinung nach nicht so schöne Modelle...
Dann gibt's von BBurago in 1/24 welche sehen auch nicht so schön und detaliert aus...
Gruss
Lui
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 19 Aug 09 08:15:16 Titel: |
|
Meine beiden neusten Errungenschaften!
Schöne Grüße
Stefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
367.54 KB |
Angeschaut: |
1694 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
391.13 KB |
Angeschaut: |
1686 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Aug 09 11:03:43 Titel: |
|
So hier nun ein paar Fotos...
und vorab für alle nicht -Eingeweihten:
also in den 1960- 70er Jahren war die Fa. Carrera unangefochten Marktführer in D, bei den sog. Slotcars (Autorennbahnen). Neben dem klassischen 2-Leiter Bürstenabnehmersystem, das im übrigen auch schon vorher existierte und bis heute Bestand hat, entwickelte Carrera in den 1960er Jahre ein revolutionäres 3 -Leitersystem: Carrera Universal 132 genannt. Dies ist im Maßstab 1:32 und bis so bis heute nur von Carrera verwirklicht worden. Bis zur Mitte der 1980er Jahre ist das System offiziell verkauft worden, dann war Schluss. Die Nachfrage war gesunken und die Fa. Carrera Neuhierl, Pleite. Ihre Nachfolge trat dann in den 1990er Jahren eine neue Firma mit gleichem Namen und altem Logo an, aber aus Kostengründen wurde das 3-Leitersystem nie wieder ins Programm aufgenommen.
Was ist nun das Besondere? Also das irre ist, das 3-Leiter Autos volle 360° -Drehungen vollführen können, ohne das sie ihren Stromkontakt verlieren. D.h. sie driften in den Kurven wie echte Autos und wer zu schnell ist, der steht falsch rum da und kann aber in Gegenrichtung weiterfahren, wie im echten Rennzirkus eben. Daher hat die Carrera Universal bis heute eine sehr große und treue Fangemeinde und es gibt durch Drittanbieter auch noch alle Verschleißteile, sowie alle Bahnteile, Trafos etc. und viele Autos zu kaufen, vor allem aber die Stromabnehmer gibt es als Kit, so dass man alle modernen 1:32 Autos von Fly, GB-Track, Revell, Carrera etc. auf Universal umbauen kann.....
Beschreibung: |
Das ist der Fleischmann Alfa 33 Periscopica.... |
|
Dateigröße: |
50.56 KB |
Angeschaut: |
1710 mal |

|
Beschreibung: |
So sieht der 3-Leiter Abnehmer aus: |
|
Dateigröße: |
48.81 KB |
Angeschaut: |
1615 mal |

|
Beschreibung: |
Das ist ein konvetioneller 2-Leiter Bürstenschleifer |
|
Dateigröße: |
50.6 KB |
Angeschaut: |
1735 mal |

|
Beschreibung: |
und das hier ist zwar kein Alfa, aber ein absolutes Highlight, der wird auch noch umgebaut: |
|
Dateigröße: |
76.75 KB |
Angeschaut: |
1805 mal |

|
Beschreibung: |
Röhrl schreibt in seiner Biografie, der 037 sei das beste Rallyeauto seiner Karriere gewesen... |
|
Dateigröße: |
77.32 KB |
Angeschaut: |
1719 mal |

|
Beschreibung: |
aber ich habe natürlich nicht nur Slotcars, hier der 75er in 1:43 von Minichamps, der ist sehr detailliert, die Sammelbox ist auch ganz hübsch. |
|
Dateigröße: |
73.62 KB |
Angeschaut: |
1692 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Aug 09 11:07:06 Titel: |
|
Ich hoffe ich langweile Euch nicht mit meinem Kinderspielzeug, stattdessen hoffe ich immer, hier und da auf ein paar gleichgesinnte Fanaten zu stoßen...
...regelmäßig Anfang Dezember wird meine große Bahn aufgebaut und dann wird geract.... mit digitalem Rundenzeitenmesser, Slicks in verschiedenen Qualitäten, Auswuchtblei zur Balancierung der Autos, Glühwein zur Balancierung der Fahrer, etc...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Aug 09 20:52:32 Titel: |
|
Ich habe die detailgetreue Umsetzung meiner 1:1-Fahrzeuge in 1:43 an der Wand hängen:
Die habe ich seit 1985 alle besessen und auch wirklich gefahren und genutzt, also keine fahrenden Teileträger, Notüberbrückngsautos oder so. Sind nicht chronologisch sondern thematisch geordnet. Leider ist der Hintergund der Vitrine ein Spiegel, deswegen die mäßige Qualität. Auf den Zetterln steht Bezeichnung des Typs und Daten des Besitzens und dessen Ende (wer findet und erkennt die 3 Nichtalfas?). Naja, viel Platz ist nimmer - muß der Salzfiat also noch viele Jahre halten und 2000er Alfetta darf auch keine daherkommen...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Aug 09 21:07:09 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
(wer findet und erkennt die 3 Nichtalfas?).
Ciaoliviero |
Austin oder Peugeot 204, Mercedes, Jaguar ??
Zuletzt bearbeitet von matt am Do 20 Aug 09 21:08:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|