Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bato Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 14 Mai 09 17:14:40 Titel: Motor macht Geräusche, wir heiss und geht dann aus!!! |
|
Hallo Leute
Ihr seid meine letzte Hoffnung!
Folgendes Problem: Habe einen Alfa GTV 2.0TB V6 (202 Turbo-PS) und war mit diesem auf der Autobahn unterwegs, dann fings an zu klappern und bis zur nächsten Ausfahrt (ca. 5km) konnte ich es noch schaffen, bevor der Motor ausging. Dann war Schluss, Auto wurde abgeschleppt.
Jetzt hab ich den Alfa wieder und er springt auch wieder an, wenn der Motor kalt ist, sobald er aber ein bisschen warm wird fängts wieder an zu klappern, der Motor wird sehr schnell heiss und geht dann aus. Und solange er heiss ist, bringt man ihn nicht wieder an.
Weitere Symptome sind: Ölwarnleuchte ist an obwohl genug Öl im Motor ist. Geht zwar kurzfristig aus wenn man Gas gibt, sobald man das Gas wieder loslässt ist die Lampe wieder an.
Weiteres Problem ist, dass das Auto nicht mehr zieht. Über 3000U/min. bringt mans gar nicht mehr.
Zündkerzen sind trocken und sehen gut aus. Ventile usw. sehen auch gut aus. Unten in der Ölwanne hatte es aber Splitter, diese hab ich gereinigt und neues Öl rein. Lager sind auch okay.
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 07:10:40 Titel: |
|
Woher weiß Du, dass die Lager Gut sind? Steuerzeiten nachgesehen??
|
|
Nach oben |
|
Bato Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 10:55:04 Titel: |
|
Hatte sie in der Hand 
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 12:56:02 Titel: |
|
Du hast den Motor zerlegt? Kurbelwellenlager und Pleuellager ausgebaut
Nochmal die Frage= Steuerzeiten OK?
Wenn der Motor nach oben nicht zieht= Turbo noch OK?
|
|
Nach oben |
|
cccarsten Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 13:21:37 Titel: |
|
Hallo Bato, (hier mal paar Gedanken meinerseits dazu)
hört sich ja eigentlich nach klassischem Lagerschaden an, obwohl Du noch ziemlich weit damit gekommen bist (ca. 5km).
Warst Du bei Vollast und hoher Drehzahl unterwegs als das Klappern anfing ?(so war es mal bei mir, und Motor war sofort fest, Lagerschale verdreht/zerstört und renovierter Motorblock+Co war fällig)
Aber in der Wanne hast Du ja nur geringe "Trümmer" gefunden.
Ist die Ölpumpe noch i.O.? (Geräusche und "zu spät" Lämpchen)
Hast Du Die Ventile bei eingebautem Kopf durchs Endoskop gesehen? (halten sie, richtige Steuerzeiten vorausgesetzt, wirklich dicht und sind zu?)
Schon Kompression im Kalten und Heissen geprüft/verglichen?
Luft (Füllung), Spritmenge und Zündung stimmen würde ich jetzt mal vermuten...?
Wenn ja, kann's doch nur noch sein:
.....zu wenig Kompression oder/und zuviel Reibung ...offenbar nur im Warmen/Heissen......(oder?)
Gerade noch durch den Kpof gegangen:
Abgas-Gegendruck im Heissen so hoch, dass er einfach stehen bleibt?!
(kann ich mir aber gerade nicht richtig plausibel machen, warum + wieso)
Viel Erfolg + trotzdem schönes WE
Grüße an die Gemeinde
Carsten
(hoffe, habe Euch nicht zu sehr zugetextet, .....und nicht Schrott geschrieben)
..... muss dieses WE auch noch Aussetzern zu Leibe rücken, allerdings nur beim TS
|
|
Nach oben |
|
Bato Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 13:40:28 Titel: |
|
Hey Carsten!
Motor ist bei mir immer noch nicht fest. Wenn er kalt ist, komm ich ein paar km weit bevor er wieder ausgeht.
Hatte auch die Vermutung was den Abgas-Gegendruck angeht. Hab dann die Schrauben mit welchen die Abgasanlage befestigt ist gelöst um dem Motor das atmen zu erleichtern. Problem blieb aber das gleiche, sobald der Motor warm war ging er aus.
Geräusche macht der Motor auch erst nach ein paar hundert Metern und nicht sofort nach dem Anlassen.
Was die Ölpumpe angeht bin ich mir nicht sicher. Die Warnleuchte geht ja aus sobald man Gas gibt, was ja heisst, dass der Öldruck grösser ist. Hab die Pumpe auch demontiert und gereinigt, bringt aber auch nichts.
Danke für deine Ideen und Grüsse
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Bato Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Mai 09 17:08:12 Titel: |
|
das würde auch den Kraftverlust erklären...aber wie kann ich das herausfinden? Und könnte das wirklich dieses laute klappern verursachen?
|
|
Nach oben |
|
|