Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EVO Markus Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 24 Jun 09 22:20:59 Titel: schaltwegverkürzung Alfa 75 |
|
Hallo,
Hat wer Erfahrung bei Schaltwegsverkürzung bei einen Alfa 75 Getriebe?
Danke Markus
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 09 11:41:06 Titel: |
|
das einfachste ist wenn du den unteren teil des schalthebels verlangerst. weiss nicht genau ob es machbar ist ohne den MSD trager ( die angeschraubte traverze) zu demontieren, oder umbauen. ich hab es sowieso nicht, weil ich kein MSD habe.
verlangerung um 3cm macht den schaltweg sehr kurzer. naturlich braucht man dann etwas mehr kraft.
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 09 13:02:03 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
das einfachste ist wenn du den unteren teil des schalthebels verlangerst. weiss nicht genau ob es machbar ist ohne den MSD trager ( die angeschraubte traverze) zu demontieren, oder umbauen. ich hab es sowieso nicht, weil ich kein MSD habe.
verlangerung um 3cm macht den schaltweg sehr kurzer. naturlich braucht man dann etwas mehr kraft. |
Man muss aber aufpassen, dass der Schalthebel nicht unten am Hitzeschutzblech klemmt! Ich weiß nicht wie eng es da bei den 4 Zylindern zugeht, aber bei der GTV6 ist eigentlich fast kein Platz mehr...
Alternativ den Schaltbock - um das was man nach unten verlängert - höher setzen... dann sollte es unten keine Probleme geben - sieht aber wahrscheinlich komisch aus 
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 09 13:16:09 Titel: |
|
mein nachster plan ist den ganzen schalthebel in der kabine montieren. damit bekomme ich das gelenk hoher und mehr freiheit unten. verlangerung um 7-8 cm unten und ungefahr 10-12cm oben. so kommt der schalthebel in die hohe des scheibenwischer hebel, aber mit gleichem schaltweg wie original.
nebenbei verbaue ich noch ein hebel, eine hydrohandbremse. 
|
|
Nach oben |
|
|