Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 09 Jun 09 17:21:26 Titel: Guter GTV 4 |
|
Hallihallo,
nachdem mein 75er Turbo sich unschön von mir verabschiedet hatte, noch bevor er eigentlich so richtig angekommen war (ganz verrückte Geschichte), befällt mich das "NoTransenFieber" und ich suche wieder... jetzt quält mich eine schöne GTV 2.0L zweite Serie... und die Frage soll ich oder soll ich nicht?
Kurz mein Dilemma: eigentlich hatte ich mich schon auf einen weiteren 75er eingestellt, mein Traum wäre ein guterhaltener Turbo S.N. in weiß....
Aber jetzt habe ich diese Alfetta entdeckt....(leider wirklich weit weg). Und nun kommt Ihr: wie fährt denn so was, wenn die gescheit hergerichtet ist... reicht das fahrdynamisch zumindest an einen 75 TS ran? Der 2.0l Motor im Spider macht ja durchaus Laune. Eine GTV 6 geht sicher besser, aber richtig gute Modelle sind mir da derzeit zu teuer.... der 4er würde mir eher passen und sieht optisch verdammt sauber aus...
Gruß an Alle
Christian
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 09 Jun 09 20:25:54 Titel: |
|
Ich habe eine GTV6 im Betrieb seit heuer. Wie schon von mir andernorts hier mal geschrieben, meiner Meinung ist eine GTV vom Spaßfaktior dem 75er deutlich überlegen.
Sitzposition, Fahrdynamik durch den kurzen Radstand, , Innenraum, äußere Optik etc machen daraus ein anderes wesentlich sportlicheres dynamischeres Auto. Im Vergleich GTV6 zu meinem Ex-75 3,0 ist erstere die deutlich besser Wahl für mich, und geht einbildungsmäßig nicht schlechter (naja subjektiv gefühlt zumindest )
Fahrwek ist ja praktisch ident, aber das Auto ist leichter (vermutlich) und agiler (sicher).
Man könnte ja eine GTV auf TS umbauen ohne große Probleme. Sonst macht so ein guter Vergasermotor ja sehr viel Laune, und für den alten Nordvergaserkettenhund gibt es ja Erweiterungsteile ohne Ende.
Mir persönlich gefällt die Plastikstange besser als die Chrom, wirkt bulliger und dynamischer.
Auch wenn eine 6er mehr kostet als eine 4er - der 6er hat schon extremen Reiz...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 Jun 09 18:41:17 Titel: |
|
Nicht zu verachten ist auch das niedrigere Gewicht auf der Vorderachse beim 4ender, was fürs Handling ja nur vorteilhaft sein kann. Sooo viel besser dürfte der GTV6 also garnicht gehen, i.Vgl. zu einem TS-Umbau schon zweimal nicht.
Das große Plus des V6 sind für mich persönlich eher die sekundären Eigenschaften wie Trompetensound, Laufkultur und Drehfreude z.B., da du ja aber auch vorher schon 4Zyl im Visier hattest, ist das ja quasi kein Verlust für dich. 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 14 Jun 09 18:10:18 Titel: |
|
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
Sooo viel besser dürfte der GTV6 also garnicht gehen, i.Vgl. zu einem TS-Umbau schon zweimal nicht. |
Die 130 PS des Vergaserzweiliters sind eher nur am Papier, die 158 PS des 6enders doch realistisch...da sind sicher Minimum 35 echte PS dazwischen!
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
Das große Plus des V6 sind für mich persönlich eher die sekundären Eigenschaften wie Trompetensound, Laufkultur und Drehfreude |
...und Durchzugskraft genauso!!!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
nepumuk Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 Jun 09 12:54:41 Titel: |
|
Das "Gesamt-Feeling" in einem GTV is scho sportlicher als in einem 75.
Ganz genial wirds mit den Recaros aus dem 75 und nem geschüsselten Lenkrad oder eben einer Nabenverlängerung, damit man nicht so nah an der Sonnenblende sitzt 
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 17 Jun 09 19:03:53 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Die 130 PS des Vergaserzweiliters sind eher nur am Papier, die 158 PS des 6enders doch realistisch...da sind sicher Minimum 35 echte PS dazwischen! |
Gestehe, noch keinen Vergaser-2l gefahren zu haben, kann mich aber noch dunkel an Schilderungen eines Mitglieds bei gtv6.com erinnern, der sinngemäß schrob, dass unter objektiven Gesichtspunkten der GTV4 unterbewertet ist - speziell fahrdynamisch sogar im Vorteil. Bei mir waren's jedenfalls primär subjektive Dinge, die den Ausschlag Richtung 6er gegeben haben.
Glaub jedenfalls, dass man mit der Erwartungshaltung des TEs durchaus ohne 6 glücklich werden kann.
Mal ganz OT, ohne Wertung und rein interessehalber: sind bei dir nur die Alfetta GTVs feminim oder alle Alfa-Namensvettern auch?
VG,
Andy
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 18 Jun 09 11:36:10 Titel: |
|
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
Mal ganz OT, ohne Wertung und rein interessehalber: sind bei dir nur die Alfetta GTVs feminim oder alle Alfa-Namensvettern auch?
VG,
Andy |
Hmm, ne nicht wirklich, für mich ist es der Spider, der 75er, die Kante, aber der Bertone und natürlcih die Giulietta....Na ja und da ein GTV ja eigentlich eine Alfetta ist, redete ich hier über die "GTV"... (im Titel des Threads merke ich grad, habe ich übrigens der GTV geschrieben) ergo würde ich mich darüber nicht streiten wollen, wenn mehrheitlich von dem GTV gesprochen wird, so what! Wie auch immer Ihr wisst welches Auto ich meine...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 20 Jun 09 17:49:39 Titel: |
|
Machst es ja genauso wie die "Insititution" Oliviero hier (an den ursprünglich auch die Frage ging...) - insofern würd ich es niemals wagen, da drüber einen Streit anzufangen 
|
|
Nach oben |
|
|