Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 04 Aug 09 21:40:41 Titel: Synchronisation GTV 4 SolexVergaser |
|
Moin,
nun möchte ich die Alfetta gerne synchronisieren, könnte dazu ein wenig Rat gebrauchen... klar die Naturmethode geht auch, aber ich habe die wunderbaren Boehm Synchrontester hier rumfliegen, da will ich die auch nutzen... Aber obwohl im 2Liter die Solex ja Standard sind, ist die Info dürftig.... also
1. wo kann ich den Tester anschliessen, ich finde auf Anhieb keine Anschlußstopfen/Bilndschrauben...
2. gibt es denn zu den Dinger im Netz kein Datenblatt oder/und Ex-Zeichnung? Ich hab jetzt schon in zig Varianten gegoogelt, aber kreig immer nur Weber...
3. welche Bedüsung ist denn Standard?
Lieben Dank an alle im Vorraus
Christian
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Aug 09 15:18:35 Titel: |
|
Hi Christian,
ich könnte es in Erfahrung bringen - es würde aber dauern, da mein Mech. noch 1,5 Wochen Urlaub hat ... ansonsten überlege Dir mal den Umbau auf Weber oder DelOrto - diejenigen die es gemacht haben, sind zufrieden - da gibt es problemlos Teile und noch reichlich Leute, die das entsprechende Wissen haben - bzw. auch Unterlagen die verfügbar sind.
Gruß
Mike
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Aug 09 15:38:48 Titel: |
|
Hallo Mike,
ja möglicherweise ist ein Umbau auf Weber oder Dellorto mittelfritsig unumgänglich, aber erst mal hab ich ja die Solex drin, die sind halt, wie das restliche AUto auch, noch keine 30.000 km alt, daher würde ich die schon noch gerne fahren bzw. erstmal wieder gut abstimmen...
Wäre schön, wenn Du da was auftreiben könntest.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
brunico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Aug 09 21:39:29 Titel: solex |
|
Hallo Christian
Dient dir dieses Bild etwas?
Gruss
Brunico
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.9 KB |
Angeschaut: |
1385 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
brunico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Aug 09 21:42:55 Titel: |
|
solex zum zweiten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.5 KB |
Angeschaut: |
1319 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Aug 09 22:40:35 Titel: Re: solex |
|
brunico hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Christian
Dient dir dieses Bild etwas?
Gruss
Brunico |
Hallo brunico, wow, danke das hilft schon mal, find ich irgendwie passend, dass hier erste Hilfe aus der Schwiez kommt, wo ich doch die Alfetta bei Euch gekauft hab . So, wenn ich jetzt noch die Werte bekäme und ggf. die Aufschlüsselung der Nummern im Klartext, wärs perfekt! Weil so auf den ersten Blick erschließt sich mir auch mit den Ex-zeichnungen noch nicht wohin mit dem Tester... aber jetzt bin ich zuversichtlich, dass krieg ich auch noch raus..
Ciao und Danke
Christian
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Aug 09 13:45:02 Titel: |
|
Hallo Oliver habe ich natürlich gesehen, aber Du verschweigst wo Du sie angeschlossen hast, auf dem Foto dort ist das auch nicht zusehen und es sind Dellortos...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Aug 09 22:07:42 Titel: |
|
Hallo Chhristiian,
der 2 ltr. Motor mit Solex hatte folgende Bestückung:
Lufttrichter 32mm
Hauptdüse 140
Luft Korrektur 150
Leerlauf 47
Starterhraftstoffdüse 140
Leerlaufluftdüse 130
Pumpendüse 35
Diese Werte habe einem Buch von Schrader Bücheli für 2ltr. Motoren entnommen.
Hoffentlich hilft Dir das weiter ....
Gruß
Mike
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Aug 09 09:34:38 Titel: |
|
Super, danke Mike!

|
|
Nach oben |
|
JVA Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|