Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Aug 09 15:47:58 Titel: Einspritzventile demontieren beim V6 |
|
Nachdem ich nun die komplette Einspritzleiste in Reiniger eingelegt habe möchte ich gerne auch die Einspritzventile abbauen um sie im Ultraschallbad zu reinigen.
Aber wenn ich mir das so anschaue scheint mir das prädestiniert, daß man irgendwas kaputt macht. Ich hab mal versucht den Schlauch von der Metalleiste abzuziehen, aber das geht so nicht. Zuviel Gewalt möchte ich hier nicht anwenden.
Gibt’s da nen Trick oder hilft doch nur Gewalt?
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Aug 09 15:52:06 Titel: Re: Einspritzventile demontieren beim V6 |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Nachdem ich nun die komplette Einspritzleiste in Reiniger eingelegt habe möchte ich gerne auch die Einspritzventile abbauen um sie im Ultraschallbad zu reinigen.
Aber wenn ich mir das so anschaue scheint mir das prädestiniert, daß man irgendwas kaputt macht. Ich hab mal versucht den Schlauch von der Metalleiste abzuziehen, aber das geht so nicht. Zuviel Gewalt möchte ich hier nicht anwenden.
Gibt’s da nen Trick oder hilft doch nur Gewalt?
Schöne Grüße
Stefan |
moin,
wir haben das letztens bei jaschas gtv6 gemacht. allerdings auf die gewaltsame tour.
dort waren allerdings auch die schläuche hin. haben die metallringe mit einem seitenschneider aufgeschnitten. anschließend kann man die schläuche mit gewalt runterziehen. hinterher haben wir schlauchschellen drauf gemacht.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Aug 09 15:54:40 Titel: |
|
Also die Teile wären ansich noch Tiptop. Ich möchte sie also nur ungern zerstören.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Aug 09 15:57:03 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Also die Teile wären ansich noch Tiptop. Ich möchte sie also nur ungern zerstören.
Schöne Grüße
Stefan |
laut handbuch soll man die ringe erwärmen, wenn ich das richtig gedeutet habe.
glaube allerdings nicht, dass man es so hinbekommt, ohne düse oder schlauch zu beschädigen.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Aug 09 18:52:23 Titel: |
|
Die Metallringe? Hm. Seh ich keinen Sinn. Die halten doch nichts, oder? So wie ich das sehe sind die eher als Anschlag gedacht.
Vielleicht den Schlauch erwärmen? Versuchen kann ichs ja mal.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Aug 09 18:04:22 Titel: |
|
In Salzburg gibts ne Firma, die hat so Schläuche. Werd da Montag mal hinfahren. Muß ich natürlich früher von der Arbeit weg, weil die, wie alle Spezialgeschäfte, nur bis 17:00 Uhr auf haben.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Aug 09 18:13:16 Titel: |
|
Hallo Stefan,
grad vor 2 Tagen hatte ich eine Reihe Benzinschläuche geholt, für solch Kleinigkeiten ist die Fa. Birner recht gut, hat immer alles auf Lager, zur Not sogar sogar Alfa Teile......zumindest die Niederlassung hierorts ist recht gut organisiert. ist in Salzburg in der Sterneckstraße 45.
ciao
martin
und hat bis 1800 offen 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
junior75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 29 Sep 09 06:42:46 Titel: |
|
Ja, er läuft wieder. Mußte zwischendurch allerdings schon zum zweiten mal alles ausbauen und die Düsen Reinigen. Da kam immer noch ne Menge Dreck nach.
Ich hab jetzt noch nen zweiten Benzinfilter direkt vor der Einspritzleiste montiert. Das hat bisher geholfen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|