Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 24 Mai 05 18:03:07 Titel: |
|
dann auch dir ein herzliches willkommen
wenn oliver so weiter macht, müssen wir wegen überfüllung schliessen *lol*
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Mai 05 09:27:38 Titel: @all |
|
Jawohl kanns ja garnicht glauben das es in österreich noch mehr wie 2 75 fahrer gibt he he coole sache
schönen gruß nach linz
|
|
Nach oben |
|
veterano96 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Mai 05 20:26:10 Titel: |
|
und noch einer mehr
willkommen und allzeit gute fahrt
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Mai 05 10:40:07 Titel: @ |
|
bei ebay de wird eine heckstoßstange verkauft was ich mich so errinnern kann
|
|
Nach oben |
|
Toni Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Mai 05 11:37:23 Titel: |
|
An veterano96,
ich hab noch eine hintere Stoßstange bei mir rumliegen.Ist eine graue (also nicht lackiert) von einem 1,8er.Ich studier in Salzburg und wenn du sie haben willst kannst sie dir dort abholen.
Ciao
Toni
|
|
Nach oben |
|
veterano96 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Mai 05 13:29:36 Titel: |
|
Danke für eure Hilfe!
@Toni: soweit ich weiß dürfte die Stoßstange vom normalen 1.8 beim INDY nicht passen, da diese dann nicht mit den Radlaufverbreiterungen abschließt, die bei diesem Sondermodell des 1.8 verbaut sind. Passen würde dann wahrscheinlich eine vom Twin Spark, bin mir aber nicht sicher, .... weiß da jemand bescheid?
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Mai 05 15:22:54 Titel: |
|
Das passt zu 100%. Alles Stoßfänger außer die 3lV6 und Evo-Stoßstangen passen einfach so, bzw. sind gleich. Du "brauchst" allerdings diese kleinen 3 eckigen Übergänge, die zwischen Stoßfänger und Kotflügelverbreiterung kommen. Es geht aber auch ohne diese.
Gruß David
PS: Die Stoßstangen vom 1.8er sind ebenfalls lackiert, jedoch in einer häßlichen grauen Farbe, die wie Kunststoff aussieht.
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 31 Mai 05 01:51:00 Titel: |
|
besagte "Übergänge" haben auf der Rückseite 2 lange Plastikstifte, die in passende Löcher in der Stoßstange reingesteckt werden.
Zum Lackieren sollte man diese sowieso demontieren, da sonst die Farbe ungleichmäßig in den Spalt reinläuft oder nachher an dieser Stelle reißen könnte. Wenn du so eine Stoßstange ohne diese Teile nimmst, besteht die größte Herausforderung darin, die Löcher richtig zu bohren, was ich für machbar halte. (evtl. Schablone aus dickem Papier anfertigen, um diese richtig zu platzieren) Wahrscheinlich einfacher als eine korrekte Stoßstange zum günstigen Preis aufzutreiben.
Da die Indy-Stoßstange glaub ich auch komplett lackiert ist, wird es für den Lackierer eher einfacher diese zu färben, da er so auf der ganzen Fläche nen einheitlichen Untergrund hat.
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 31 Mai 05 12:56:32 Titel: |
|
Hi Andi!
Ich habe mehrer dieser "Ecken", welche diese Paßstifte nicht hatten (auch nicht heraus oder abgebrochen waren). Da scheint es also wieder verschiedene Teile gegeben zu haben.
Gruß David
PS: Möglich wäre dann wohl auch, die Paßstifte abzufräsen und dann die "Ecken" stumpf an die Stoßfänger zu kleben (mit passenden Kleber, Dichtmasse, Silikon).
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 31 Mai 05 12:58:29 Titel: |
|
ich hätte die auch einfach angeklebt und mir nicht die arbeit mit löcher bohren gemacht.
mfg
ben
|
|
Nach oben |
|
|