Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Okt 09 21:28:30 Titel: Zündkerzen GTV6 |
|
Welche Zündkerzen benützt iht unter eure GTV 6 ?
Golden Lodge schwierig zu bekommen....
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Okt 09 21:33:57 Titel: Re: Zündkerzen GTV6 |
|
Antonello hat Folgendes geschrieben: |
Golden Lodge schwierig zu bekommen.... |
Zum Glück, denn GL sind in den letzten Jahren qualitativ immer mieser geworden, Alternativen gibts genug: NGK oder z.B. wenn Du auf die Gleitfunken nicht verzichten willst, auch von Beru, abraten aus eigener Erfahrung kann ich von der Gleitfunken Bosch Kerze.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Okt 09 21:42:09 Titel: |
|
NGK BP6ES wenn ich mich nicht täusche.......
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Okt 09 21:42:12 Titel: |
|
Kannst mir denn richtigen Typ von Ngk oder Beru auch geben?
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Okt 09 22:14:44 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
NGK BP6ES wenn ich mich nicht täusche....... |
Evtl. ist bei der ES hier der Schaft etwas länger als bei der GL, daher könnte auch die BP6 bzw. 7 in Frage kommen... mal bei NGK auf der Seite die Spezifikationen mit der GL abgleichen.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Nov 09 17:55:16 Titel: |
|
Hallo Leute,
meint ihr das die Zündkerze von NGK Bp 6 ES also passt?
Die bekommt man im Motorradladen.
Wollte auf sicherer Seite gehen.
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 10 Nov 09 18:18:34 Titel: |
|
Im NGK-Katalog ist der GTV 6 nicht aufgeführt. Aber für den 90 2.5 und den 75 2.5 ist die BP7ES angegeben.
Bei Alfa-Service ist für den GTV 6 die BP7ES angegeben. Sollte also diese sein.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Nov 09 18:38:38 Titel: |
|
"6" oder "7" ist egal, die eine kühler als die andere, eine eher für heizen, die andere fürs gleiten...........hab 6er als auch 7er in meinen Karren, was halt grad zur Hand ist.
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 09 Dez 09 00:06:43 Titel: |
|
Eine frage an die Experten, wie funktioniert denn so eine "Gleitfunken Zündkerze" , hat die einen besseren Wirkungsgrad wie eine normale ?
Gruß aus München
tomboy
|
|
Nach oben |
|
sz996 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 März 10 20:39:35 Titel: zündkerzen |
|
denso zündkerzen sind das beste was auf den markt ist
- Europe ( AUTOMOBILE )
Country or Region > Type > Maker > Model >
ALFA ROMEO
Select Product Maker AUTOMOBILE
Please select model 75 (162B)### ALL MODEL ###33 (905 / 907)75 (162B)90 (162)145 / 146 (930)147 (937)155 (167)156 (932)159164 (164)166 (936)BRERAGIULIAGTGTV (916C..)SPIDER (115)SPIDER (916)SPIDER (939)SZ / RZ
| 1 - 12 / 12 |
MODEL LITER TYPE kW ENGINE NOTE YEAR DENSO IRIDIUM POWER IRIDIUM TOUGH GAP
75 (162B) 1.6 81 061.00 '85-09/'89 W22EP-U IW22 VW22 0,7 detail
75 (162B) 1.6 77-79 611.01 / 02 - 612.01 08/'89-'92 W22EP-U IW22 VW22 0,7 detail
75 (162B) 1.8 85-88 062.02 W/W Cat '85-'90 W20EP-U IW20 VW20 0,8 detail
75 (162B) 1.8 Ti / i.e Turbo 118 061.34 - 061.58 '86-08/'91 W22EP-U IW22 VW22 0,7 detail
75 (162B) 1.8 i.e. 90 061.068 10/'88-03/'92 W22EP-U IW22 VW22 0,8 detail
75 (162B) 2.0 94 062.12 '85-10/'88 W22ES-U - - 0,7 detail
75 (162B) 2.0 (Fast driving) 94 062.12 '85-10/'88 W24ES-U IW24 - 0,7 detail
75 (162B) 2.0 i Twin spark 106-109 061.66 - 062.24 '86-'93 Q22P-U IK22 VK22 0,8 detail
75 (162B) 2.5 i V-6 110 016.46 '85-'91 W22EP-U IW22 VW22 0,7 detail
75 (162B) 2.5 i V-6 115 019.11 / 01648 Cat '87-'93 W20EP-U IW20 VW20 0,8 detail
75 (162B) 3.0 i V-6 136-141 061.20 - 061.503 W/O Cat '86-'93 W22EPR-U IW22 VW22 0,7 detail
75 (162B) 3.0 i V-6 133-136 061.20 - 061.24 Cat 01/'87-'93 W20EPR-U IW20 VW20 0,8 detail
| 1 - 12 / 12 |
ATTENTION
The VKA16, VKA20, VKB16 and VKB20 are available except for EU and USA area.
Contact Us | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Use |
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 März 10 17:22:24 Titel: |
|
Noch mal zum Thema NGK:
Beim 75 steht BP7ES
beim 90 steht B7ES.
Der Unterschied ist ja die Länge des Isolators.
Macht das in der Praxis was aus?
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 16 März 10 18:53:43 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Noch mal zum Thema NGK:
Beim 75 steht BP7ES
beim 90 steht B7ES |
Glaub eher, daß das ein Schreibfehler ist. Soll ja vorkommen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 März 10 19:11:08 Titel: |
|
Beide geben tut es ja schon.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
|