Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 17:31:34 Titel: Motorausbau 2L TS |
|
Hello everyone !
Weiss jemand wie schwer ein 2L TS Motor ist ?
Und kann man den Motor mitsamt Glocke und erstem Teilstück
der Kardanwelle ausbauen ? ( oberer vorderer Querträger is schon
raus geschnitten )
DANKE
attergau75
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 18:47:33 Titel: |
|
kg kann ich dir nicht sagen, aber sonderlich schwer ist er nicht.
In ausgebautem Zustand konnte ich ihn gut auf jede Seite drehen und auf ebenem Boden leicht herumschieben; auch über ne Rampe. Und ich tu mich eigentlich schon mit ner Kiste Bier schwer.
Mit der Kardanwelle dran könnts schwierig werden. Aber wenn du auch noch den unteren Querträger wegschneidest kannst du ihn nach vorne rausziehen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 18:49:54 Titel: |
|
wenn du den quertrager rasugesnitten hast geht der motor mit kompletten kardan raus.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 18:58:34 Titel: |
|
wenn vorne alles weg ist, bekommst ihn mit wagenheber nach vorne rausgezogen, incl. allem was dranhängt, ausser Getriebe.
rausheben geht nur ohne Kardan.
Gewicht- so lose ist er schwer zu dergreifen, aber auf eine Palette gebunden haben wir ihn zu zweit durch die Ortschaft getragen.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 19:07:29 Titel: |
|
mit allen agregaten , glocke, und krummer ungefahr 150kilo.
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 19:33:50 Titel: |
|
rausziehen ist gut, meines Wissens muss die Schwungscheibe über die Lenkung drüber, also ein wenig fädeln ist schon dabei.
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 20:08:12 Titel: |
|
Haett auch so 150 - 180 kg geschaetzt...
Der untere Traeger is noch drin, bring ich ihn da jetzt drueber oder nicht ?
matt hat Folgendes geschrieben: |
aber auf eine Palette gebunden haben wir ihn zu zweit durch die Ortschaft getragen. |
Habts ihn hergezeigt ??
Danke
Daniel
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 20:21:18 Titel: |
|
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
Der untere Traeger is noch drin, bring ich ihn da jetzt drueber oder nicht ? |
Ausprobieren!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 20:40:26 Titel: |
|
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
Habts ihn hergezeigt ??
Danke
Daniel |
Motorblockstaffellauf..... 
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 20:47:09 Titel: |
|
schneid weg den Träger, dann über die Lenkung lupfen und gut ist, ansonsten könnt die Ölwanne zu hoch sein......stehst auf Grube damit die Kardan ins leere fahren kann ?
So siehts aus.....
und hier ists selbst nicht gut über die Lenkung gegangen weil zu wenig hoch....
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 21:25:07 Titel: |
|
Ich hab da mal eine Frage:
Baust du den Motor bei dir daheim aus?
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 21:56:55 Titel: |
|
net direkt daheim, aber so aehnlich.... wieso ?
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Nov 09 22:49:32 Titel: |
|
Beim motorausbau steht sie eh wieder auf den raedern.
|
|
Nach oben |
|
|