Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 02 Dez 07 02:44:32 Titel: zwei verschiedene Nardi Naben |
|
Es werden z.B. hier http://aud-shop.de/ zwei verschiedene Naben für den 75er angeboten:
1.
Best.-Nr.: 0103
Hersteller:
Nardi Nabe
für Alfa Romeo
Alfa 75 (BJ 85 - 87)
OHNE TÜV - ZULASSUNG !
2.
Best.-Nr.: 0109
Hersteller:
Nardi Nabe
für Alfa Romeo
Alfa 75 (BJ 88 - 91)
OHNE TÜV - ZULASSUNG !
Gibt es da tatsächlich Unterschiede?
Grüsse
Ralph
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 31 März 09 18:38:18 Titel: |
|
Kann dazu mittlerweile jemand was sagen? Ich habe mir bei ebay eine Nabe für mein Classico besorgt und musste heute feststellen, dass diese nicht passt. Auf der Nabe steht die Nummer 10293, gem. dieser Liste hier: http://www.sportlenkrad.net/Nardi/nabenlistenardi.html gibt es solche Nummern aber nicht, hier ist nur die Nummer 207D zu finden. Diese hat mir der Verkäufer (allerdings handschriftlich) auch auf die Verpackung geschrieben. Dennoch steht die Nabe zum einen über und die Lenkradverkleidung lässt sich nicht mehr montieren (da sich die Nabe nicht weit genug aufstecken lässt. Passt also alles nicht so richtig...
Hat wer zufällig noch ne Nardi-Nabe für 33/75/164 rumfligen und könnte da mal drauf gucken, welche Nummer eingestanzt ist?!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 08 März 10 20:21:57 Titel: |
|
Ich hab des Rätsels Lösung!
Ich hab mir bei ebay ne Nardi-Nabe mit zweitem Lochkreis für MOMO-Lenkräder bestellt und das Teil paßte tatsächlich. Man muß dazu allerdings die Lenkradverkleidung öffnen und die Nabe verdeckt dann von innen das Loch. Da ich nur das Patent kenne, wo die Nabe das Loch von außen verdeckt wollt ich sie schon zurückschicken, aber der Verkäufer gab mir dann den Hinweis.
Sie hat übrigens den Vorteil, daß das Lenkrad etwas weiter raus kommt. So 2-3 cm. Das find ich sehr angenehm, weils mir original doch etwas weit weg ist.
Also auf der Schachtel steht: COD. 4303.14. 0109 S/PULS.
Sie paßt auf 33/75/90 und 164
Anbei noch ein paar Bilder!
ServuStefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
277.8 KB |
Angeschaut: |
2558 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
347.74 KB |
Angeschaut: |
2564 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 09 März 10 12:46:17 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab des Rätsels Lösung!
|
Danke für die Info! Handelt es sich um diese Auktion? Oder um diese? Letztere hatte ich versucht und die passte nicht, weil ich sie nicht weit genug reinstecken konnte´und so die Lenkradverkleidung nicht wieder zusammen ging.
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Man muß dazu allerdings die Lenkradverkleidung öffnen und die Nabe verdeckt dann von innen das Loch. Da ich nur das Patent kenne, wo die Nabe das Loch von außen verdeckt wollt ich sie schon zurückschicken, aber der Verkäufer gab mir dann den Hinweis.
|
Wobei ich nun etwas irritiert bin: Die Nabe lässt sich doch mit der Verzahnung am unteren Ende über die Verzahnung der Lenkstange stecken?! Mein Versuch scheiterte daran, dass dies beides vom Durchmesser nicht passte und die Nabe sich eben nicht vollständig aufstecken ließ.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 09 März 10 13:11:48 Titel: |
|
Es handelt sich um diese: Nardi-Nabe
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Wobei ich nun etwas irritiert bin: Die Nabe lässt sich doch mit der Verzahnung am unteren Ende über die Verzahnung der Lenkstange stecken?! |
Ja, das läßt sie sich.
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Mein Versuch scheiterte daran, dass dies beides vom Durchmesser nicht passte und die Nabe sich eben nicht vollständig aufstecken ließ. |
Verzahnung und Durchmesser passen. Und sie geht auch ganz drauf.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
r_v3 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 10 März 10 07:35:56 Titel: |
|
Es gibt eben verschiedene Naben-Hersteller. Daher weiter nicht verwunderlich.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 März 10 09:49:36 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Es handelt sich um diese: Nardi-Nabe
|
Gut, die werde ich dann auch bestellen. In drei Wochen habe ich Urlaub und muss mich schließlich mit was beschäftigen!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 März 10 22:57:25 Titel: |
|
Sorry Jan - das kam so über mich, da sich die IE-Besichtigung mit der Messe verbinden sollte.
Gerade ich darf zum Thema Arbeiten wirklich nichts sagen.
Der LEGO-Stein steht immer noch da rum
Aber das wird jetzt zu OT.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 10 März 10 23:46:37 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Sorry Jan - das kam so über mich, da sich die IE-Besichtigung mit der Messe verbinden sollte.
Gerade ich darf zum Thema Arbeiten wirklich nichts sagen.
|
Keine Sorge, das ist schon nicht allzu ernst bei mir angekommen...
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|