Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lupo116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 08:22:44 Titel: Youngtimerimport nach Ö wird leichter |
|
Wie der ÖAMTC berichtet ( http://www.oeamtc.at/youngtimer/)wird der Import von Youngtimern, besonders jene ohne KAT, nach Österreich leichter:
ÖAMTC hat Folgendes geschrieben: |
Liebhaber älterer Autos hatten es bis vor kurzem schwer, bestimmte Fahrzeuge nach Österreich zu importieren.
So war's bis jetzt
Hatte das Objekt der Begierde die 30 Jahre noch nicht überschritten, galt es nicht als Oldtimer und benötigte eine Einzelgenehmigung, um in der Alpenrepublik zum Verkehr zugelassen zu werden. Diese zu erhalten, war quasi unmöglich, da die so genannten "Youngtimer" die strengen heimischen Abgasnormen nicht erfüllten.
So ist es nun
"Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist nun klargestellt, dass sämtliche Fahrzeuge, die im EU-Raum bereits einmal zum Verkehr zugelassenen waren, nach einem Import auch in Österreich ohne weitere Einschränkungen zugelassen werden müssen", erklärt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau. |
Bin ja mal gespannt, wer sich hier den lang ersehnten Traum einer Turbodelta erfüllt.....
Zuletzt bearbeitet von Lupo116 am Fr 04 Sep 09 09:47:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 08:32:28 Titel: |
|
Hallo !
Wen dem wirklich so ist, sind das ja großartige Nachrichten !
Juhhhuuu !
LG
DANIEL
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 09:38:09 Titel: |
|
ÖAMTC hat Folgendes geschrieben: |
Im EU-Raum bereits zugelassene Fahrzeuge können unabhängig vom Alter importiert werden, eine Einzelgenehmigung bzw. Eintragung in die Genehmigungsdatenbank durch die Behörden ist problemlos möglich. |
Vor allem das mit dem "problemlos möglich" glaub ich erst, wenn ichs erlebt hab. Es bleibt zu hoffen.
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 09:54:09 Titel: |
|
Hmm, da werden dann wohl auf einen Schlag die 75er Turbos vom Markt gefegt....
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 09:56:45 Titel: |
|
mein 90er wird ende oktober offiziell typisiert, termin ist bereits fixiert
halte euch am laufenden
peter
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 10:07:59 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
mein 90er wird ende oktober offiziell typisiert, termin ist bereits fixiert |
Wo denn? Wr. Neudorf?
Na ich bin gespannt, ich habe mal ein Mail an meine Freunde in der LReg geschickt....
Es war ja wirklich unzumutbar bisher und ein reiner Willkürakt
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 13:42:58 Titel: |
|
das glaube ich erst wenn die erste Turbodelta legal durch Österreich fegt, alles andere ist Seifenblase für mich.........andererseits sollte das Gesetz wirklich durchkommen wärs der sichere und endgültige Ruin für mich......das wars dann. 
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 14:03:52 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
das glaube ich erst wenn die erste Turbodelta legal durch Österreich fegt, |
Die gab es doch legal bei uns vermute ich, weil ich saß in einer drinnen beim legendären farinco - der mit dem damaligen italienischen Dorf bei Wien... leider war der Führerschein da noch in der Ferne... aber schon damals wußte ich Knirps (naja 16...) daß das was ganz besonderes ist...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 14:44:29 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Das Fahrzeug kann wie angeführt genehmigt werden, wenn es im Baujahr (1981) das selbe Fahrzeug in Österreich eine Typengenhmigung gegeben hat. |
Ufff - Entwarnung für den Turbomarkt!
matt hat Folgendes geschrieben: |
wie jedes Jahr, wobei ich den Norditalienischen Markt täglich online abscanne du auch in Padova ? wenn ja, an welchem Tag ?
|
.....mögen tät ich schon wollen, nur hab ich meine Termine an dem Wochenende noch nicht 100% klar.
Womöglich treffe ich mich dann auch dort mit dem Herrn mit den Autodelta-Insiderwissen - ich mein, falls Dich das interessiert.......
Sobald ich was weiß, sag ich Bescheid. Conni ist übrigens auch dort. Ich hab Ihm auch nochmal erklärt, wie das da mit dem Parken geht
ciao a presto
Werner |
Peter & ich sind am Freitag dort, am ersten Tag bis nachmittag hat man noch etwas Bewegungsfreiheit.......wäre toll liese sich was treffen, speziell auch mit deinem Freund, zum Geschichten lauschen ? evtl. wird dann auch Nächtigung bis SA angedacht......gibst halt Bescheid.....als AlfaFahrer ist man ja flexibel 
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Sep 09 15:05:34 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
matt hat Folgendes geschrieben: |
der sichere und endgültige Ruin für mich |
bad news for matt:
Ich fragte mal heute schnell an wegen der Gedefau, anbei die Antwort:
S. g. Oliviero
Das Fahrzeug kann wie angeführt genehmigt werden, wenn es im Baujahr (1981) das selbe Fahrzeug in Österreich eine Typengenhmigung gegeben hat.
Es darf keine Ausnahmegenehmigung in Deutschland sein und das Fahrzeug muß im serienmässigen Zustand sein.
Um sicher zu sein ob diese gelbe Scheinwerfer mit dem Vergleichsfahrzeug übereinstimmen, müsste man die Prüfzeichen der beiden Scheinwerfer vergleichen.
Ansonsten wäre das Fahrzeug zu genehmigen.
Mit freundlichem Gruß
Ing. Franz Willner
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Technische Kraftfahrzeugangelegenheiten KFZ-Prüfstelle St. Pölten Linzerstraße 106, 3100 St. Pölten
Tja, sind das jetzt eben gute oder schlechte Nachrichten?
Jabistdudeppert, sogar gelbe Scheinwerfer wären legal.
Ich fasse es nicht, wenn ich an meine Odyssee mit der Alfettatypisierung denke, und jetzt ist alles kein Problem?
Unglaublich
Unfassbar
Unwirklich
Zwickts mi...weil des gibts net...
Ciaoliviero |
bei der alfetta hättest du heute noch die selben probleme
die ganze jetzige regelung gilt ja nur für fahrzeuge die serienmäßig produziert wurden und offiziell auch so verkauft wurden,
bei umbauten wie deiner alfettta (anderer motor, andere bremsen, größere räder, etc..) wird der spießrutenlauf derselbe sein
ich tu mir das ganze mit der landesregierung nicht persönlich an, dazu hab ich nicht die zeit und nicht die muse
ich stell das fahrzeug zum typisierer, geb ihm alle notwendigen papierln und den rest erledigt er, der weiß aus langer erfahrung was und wie es geht, soll sich der mit der bürokratie abärgern.
peter
|
|
Nach oben |
|
|