Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Feb 11 11:38:09 Titel: Bianco Capodimonte |
|
Hallo,
suche nach der o.a Farbe in welcher u.a. die Alfetten lackiert wurden.
Ein beige angehauchtes Weiss.
Internetbilder geben verschiedenste Variationen aus, wer weiss, was da jeweils stimmt.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand einen Alfa in dieser Farbe stehen und kann mir ein "farbechtes" Foto schicken ? Und in demselben Aufwasch auch gleich die Lackcodenummer geben ?
Gab es davon eventuell verschiedene Farbstufen (hell, medio etc...) ???
Danke !!!!
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Feb 11 12:22:51 Titel: Re: Bianco Capodimonte |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
suche nach der o.a Farbe in welcher u.a. die Alfetten lackiert wurden.
Ein beige angehauchtes Weiss.
Internetbilder geben verschiedenste Variationen aus, wer weiss, was da jeweils stimmt.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand einen Alfa in dieser Farbe stehen und kann mir ein "farbechtes" Foto schicken ? Und in demselben Aufwasch auch gleich die Lackcodenummer geben ?
Gab es davon eventuell verschiedene Farbstufen (hell, medio etc...) ???
Danke !!!!
ciao
martin |
Meinst du diese Farbe? AR 015
Marian
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
680.26 KB |
Angeschaut: |
1558 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Feb 11 14:59:45 Titel: |
|
Danke euch vielmals euch beiden !
Genau jene Farbe wie auf marianis erster GT zu sehen !!!
Ist das FIX AR 015 ?? ohne irgendwelche Zusatzbezeichnungen ?
Und ähnlich wie im Netz sieht man auch hier gut, dass Andreas´ 75 wesentlich "weisser" erscheint. Fotoeffekt ? Oder ist er gar real auch weisser ??
Ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Feb 11 17:46:40 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Und ähnlich wie im Netz sieht man auch hier gut, dass Andreas´ 75 wesentlich "weisser" erscheint. Fotoeffekt ? Oder ist er gar real auch weisser ?? |
....also meiner erinnerung nach paßt die weißabstufung auf dem foto von andi recht gut mit der realität zusammen.
jenes foto von mariani ist dagegen deutlich mehr ins beige hinein.
das entspricht meiner ansicht nicht dem farbton vom 75 qv.
anbei ein foto welches ich gemacht habe .....
recht weiß ... - oder ?
cap
m
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
472.69 KB |
Angeschaut: |
1516 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 13:58:13 Titel: |
|
Stop - Kommando retour !!
Ar 015 das helle weiss von Andis 75 ist zwar korrekt aber suche ich nicht.
Das Beige das Marianis Foto zeigt scheint (bianco) avorio zu sein - AR 103 - das suche ich.
Jennes:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
120.88 KB |
Angeschaut: |
1481 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 16:28:53 Titel: |
|
In einer der letzteren OMs war ein Bericht über alte Lacke drin. Da war davon die Rede das einer der großen Lackhersteller eine "Lackfarbenbank" besitzt, d.h teils echte alte Lackreste auf Karosserieteilen, teils Farbmischungen im PC vorhält. Und es war die Rede davon, dass dort ALLE Lackfarben identisch nachgemischt werden könnten - ggf. sogar auftretende Alterunsgeffekte bei Reparaturen berüksichtigt werden könnten... lieder hab ich grad nicht mehr im Kopf welcher der Hersteller das war... wäre aber eine Lösung für Deine Suche!
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 17:26:53 Titel: |
|
So, das war Lesonal, das hat zwei minuten gedauert, da finde ich auf der Homepage einen Farbton mit der Kennzeichung AR103....
komisch ist nur, das er in der farbkategorie Braun gelistet ist....
jedenfalls ist das mal ein Anfang!
Ciao
Christian
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.43 KB |
Angeschaut: |
1456 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 17:53:45 Titel: |
|
Moin,
ansonsten bei Standox suchen. Habe den Ton gefunden. Klick Mich
Die Lackiererei neben uns verwendet die Lacke von Standox. Die Jungs hatten auch erzählt, dass sie die Lacke anpassen können, wenn es um Verwitterung geht usw.
Was die Datenbank angeht, habe ich die meisten Alfa Lacke dort gefunden.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß
Jascha
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 18:01:15 Titel: |
|
Danke Christian, coole Seite.
AR 103 Avorio (elfenbein) ist es.
Nur etwas verwirrend die "tatsächlich" verwendeten Farben Anfang der 80iger zu finden......da es capodimonte, spina und avorio gab.
Nun ists klar.
Ciao
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 18:01:15 Titel: |
|
Jascha, noch bessere Seite, mit überwiegend Farbmustern dabei, wobei die Farbe am Monitor wieder stark anders aussieht.
Egal, an der Farbkarte kommt man dann eh nicht vorbei.
ciao
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Feb 11 18:25:27 Titel: |
|
Super Sache, fahre also mit blu chiaro 945 rum...
Bin zwar kein Weiss-Fan,aber das könnte mir auch gefallen...
Gruß,Philipp
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Feb 11 18:39:16 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Danke euch vielmals euch beiden !
Genau jene Farbe wie auf marianis erster GT zu sehen !!!
Ist das FIX AR 015 ?? ohne irgendwelche Zusatzbezeichnungen ?
Und ähnlich wie im Netz sieht man auch hier gut, dass Andreas´ 75 wesentlich "weisser" erscheint. Fotoeffekt ? Oder ist er gar real auch weisser ??
Ciao
martin |
Dese Farben sind schon untschiedlich.
Das weiss vom 75er ist wesendlich weisser als das gebrochene, leicht gelbliche Alfetta AR 015 weis, das Avorio geht in Richtung erdiges gelb.
Auf diesem Foto ist der Unterschied gut zu sehen, die Alfetta SI hat die Farbe Avorio.
Gruss
Matthias
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.83 KB |
Angeschaut: |
1503 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 05 Feb 11 10:59:29 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Bin wieder verwirrt....
@mariani - auf deinem Bild sieht das Avorio schon sehr dunkel/kräftig aus....ist das in Real auch so dunkel |
Nur mal so ganz am Rand, an Deinem Monitor kannst Du Farben nur dann wirklich vergleichen, wenn der Scan oder das DigiBild Farbraum-kalibriert eingescannt/aufgenommen sind UND Du einen kalibrierten sehr guten Monitor besitzt... doch selbst dann ists kritisch, weil dann noch EInflüsse wie Reflektionen, Umgebungslicht etc. hinzukommen. Ich denke das Beste ist sicherlich eine möglichst große Farbkarte oder gar ein Bauteil/Fahrzeug zum Vergleich zu haben...
Im Übrigen Matt, wenn das AR 103 so dunkel wirkt, ist das evtl. die Erklärung warum es bei Lesonal unter Braun gelistet ist, auch ein helles Elfenbein ist ja eine Braunspielart....
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
|