'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Ältester noch ex. 2.5 QV?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 17:18:38    Titel: Ältester noch ex. 2.5 QV?

Hallo zusammen

Habe einen sehr frühen 2.5 QV bekommen. Leider ziemlich rostig, aber nach alles dran. Immer noch mit dem ersten Ausweis inv. 9.4.1986,
B 30*00001301.

Da er doch recht viel Rost hat ,stellt sich die Frage, schlachten oder aufbewahren? (Platz kostet Geld)
Reparatur übersteigt den Wert wohl um einiges.

Was ist eigetlich ein guter 2.5 QV ohne Rost Wert, wird ja nicht gerade oft angeboten?

Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
75 Romeo
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 17:23:40    Titel:

Da hatte Werner doch gerade erst einen Beitrag mit italienischen Marktwerten geschrieben, da lag der 2.5. QV irgenwo bei 2.500 € im guten Zustand, also von daher gäbe es nur wenig Grund fürs restaurieren.... nur wenn mans ganz rational nimmt gibt es überhaupt keinen Grund alte Autos zu erhalten, erst recht keine Alfas....ich tus trotzdem! Twisted Evil
Christian


Nach oben
Antworten mit Zitat
Toni
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 19:17:35    Titel:

Nicht schlachten wär doch schad drum...

und falls doch: Ich nehm ihn gern Very Happy


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 21:13:06    Titel: Re: Ältester noch ex. 2.5 QV?

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Was ist eigetlich ein guter 2.5 QV ohne Rost Wert, wird ja nicht gerade oft angeboten?
75 Romeo hat Folgendes geschrieben:
Da hatte Werner doch gerade erst einen Beitrag mit italienischen Marktwerten geschrieben, da lag der 2.5. QV irgenwo bei 2.500 € im guten Zustand
Blöder Spruch, aber ich hab ja in der Modellgeschichte geschrieben, das der 2.5QV mittlerweile zu selten ist um einen realistischen Marktwert zu ermitteln. Von daher hinken die Angaben in den diversen Listen natürlich gewaltig!!!
Und wenn ein so seltenes Geschäft über die Bühne geht, wird der Preis zwischen Käufer und Verkäufer ausgemacht - wenn beide zufrieden sind ists ok!
Ich habe bisher drei mal einen 2.5erQV gekauft:
den ersten (*00001198 - bitte auf dem Foto den unelegant unter der Schürze raushängenden hinteren Abschlepphaken beachten!!!) für einen Kasten Bier - den zweiten (*00001537)für 50,- DM (gabs damals noch). Beide waren auch nicht mehr wert (siehe Fotos)!
Letztes Jahr habe ich dann nach jahrelanger Suche endlich ein Exemplar in vernünftigem Zustand gefunden: Nur marginal Rost, kein (ganz ehrlich) Wartungsstau, unverbastelt und serienmäßig. Innenausstattung logischerweise verschlissen und ein fertiger Endtopf - Laufleistung 107tkm. Bezahlt hab ich 2200.-Eur und hab mich gefreut wie ein Schneekönig toothy8

In Mailand ist vergangenes Jahr einer mit unter 70tkm für 4950,- verkauft worden. In Holland ein auch ein wohl ganz guter für eine ähnliche Summe!
Ich würde meinen kleinen QV heute (gut ich hab etwas investiert) auch nicht für das dreifache der ehemaligen Kaufsumme hergeben. Dafür macht er auch einfach zu viel Spaß!
Auf den Raduno in Italien im Frühjahr bin ich mit dem kleinen QV gewesen - den Italienern dort war durchaus klar, was das für ein Modell ist..........

Zum Wert eines Schlachters: Weder die Karosserie, Technik/Mechanik oder Ausstattungsmerkmale sind einzigartig und daher nur von geringem Wert, da der Kram ja auch in Vergasern, GTV, 90 etc verbaut wurde. Einzigartig wird das ganze nur in dieser Kombination und dazu brauchst Du die Fahrgestellnummer!
Das spricht klar gegen ein Schlachten - vollständig sind die Dinger mittlerweile zu selten!

...aber wem sag ich das - Mr 2.5QV himself.......... Wink

ciao a presto
Werner





A75 2.5QV 003.JPG
 Beschreibung:
das 50,- DM Auto
 Dateigröße:  99.71 KB
 Angeschaut:  1254 mal

A75 2.5QV 003.JPG



2.5QV schlachter 02.JPG
 Beschreibung:
das Kasten Bier Auto....
 Dateigröße:  140.23 KB
 Angeschaut:  1297 mal

2.5QV schlachter 02.JPG




Zuletzt bearbeitet von werner am Mo 04 Jun 07 21:52:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 21:26:46    Titel:

.....achja ich hab vergessen: nehmen tät ich ihn auch - komplett!
Platz finde ich dann schon Wink ....und schlachten würde ich keinen mehr........

Im Ernst, hast Du Fotos die was über den Zustand zeigen?

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 21:56:43    Titel:

Hallo Werner

Nein, Fotos habe ich noch keine. Ist aber ein grüner QV.
Von aussen sieht er noch ganz passabel, aber unten siehts nicht so gut aus - wenn ich an meinen silbernen denke.

Würde mich mal interessieren wieviele es davon tatsächlich noch gibt.
Ist auch für mich schwierig einen 2.5er QV einfach so zu schlachten, schon der Klang ist einfach unwiederbringlich und Dieser klingt noch giftiger.

Gruss
Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Jun 07 22:48:25    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Nein, Fotos habe ich noch keine. Ist aber ein grüner QV
mach doch mal...
Zitat:
Von aussen sieht er noch ganz passabel, aber unten siehts nicht so gut aus
So gesehen ein Typischer 75 Wink
Zitat:
wenn ich an meinen silbernen denke.

Zitat:
Würde mich mal interessieren wieviele es davon tatsächlich noch gibt.
Mich auch! Im Original gesehen hab ich in den letzten Jahren neben meinem und den beiden Schlachtern keinen einzigen!
Aus den Netz, in diversen Foren, bei I-nethändlern und in Internetauktionen hab ich in den letzten Jahren vielleicht etwa ein gutes Dutzend gefunden.
Tippen würde ich auf vielleicht 100 derzeit noch weltweit im Einsatz befindliche (also fahrfähige) und vielleicht noch doppelt so viele mehr oder weniger vollständig erhaltene aber bereits ausgemusterte Exemplare. d.h. über 80% der Produktion ist sicher schon gequadert.
Mehr als 20 wirklich gute originale Autos sinds wohl nicht mehr.....
Zitat:
Ist auch für mich schwierig einen 2.5er QV einfach so zu schlachten, schon der Klang ist einfach unwiederbringlich und Dieser klingt noch giftiger.
Dann lass es doch. Das katlose Röhren ist auch für mich unwiderstehlich genial - Gänsehautklang Twisted Evil !!! Aber wie gesagt, in Einzelteilen ist es nur 2.5er Technik und die ist sooooo selten nun auch nicht. Nur diese Kombination macht den Reiz aus! Du hast doch nicht ernsthaft ein Platzproblem oder????

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Toni
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 05 Jun 07 15:40:00    Titel:

Hier ein Link als kleine Anregung...http://picasaweb.google.com/arjan.cats


Nach oben
Antworten mit Zitat
Arjan75qv
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 14 Jun 07 23:08:31    Titel:

Hallo,

Schön zu sehen dass meine Bilder den Weg ins Internetz gefunden haben Very Happy

Gerne möchte ich etwas mehr erzählen über das Auto.
Ich habe es ende 2000 gekauft in Göppingen.
In Holland ist dieser Typ nie geliefert worden, aber es war für mich immer das schönste Modell. Typ I, völlig Alfa Romeo Entwurf, und mit dem schönsten Motor der Alfa je gemacht hat.

Ich werde das Auto völlig restaurieren, finanziell natürlich Wahnsinn weil ich werde nie bekommen was ich gespendet habe. Aber verkaufen werde ich das Auto auch nie.

Ich hoffe dass ich den Karrosserie dieses Jahr fertig kriegen kann (völlig neu lackiert), und nächstes Jahr wieder richtig fahren kann!

O ja, die Chassisnummer endet mit 000001229, das Auto ist am 18. Februar 1986 hergestellt worden und am 26. März 1986 gekennzeichnet auf dem deutschen Markt. Es hat 4 Eigentümer gehabt bevor mir, und ist 1992 stillgelegt worden. Hat 114k km gefahren.


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 14 Jun 07 23:54:28    Titel:

Hallo Arjan,

........guter Geschmack Wink - den teile ich leidenschaftlich! Very Happy
Hast Du schon eine Lösung für die Innenausstattung? Baust Du die original wieder auf? Die Qualität war ja leider eher bescheiden Confused
An dem Punkt habe ich auch Handlungsbedarf, weiß aber noch nicht so recht, wie ich es angehen werde..........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Arjan75qv
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 15 Jun 07 07:55:10    Titel:

Hallo Werner,

Ja, die kwalität der Sitzverkleidung ist übel. Hatte damals (1993) ein 1.8turbo und schon dann war es ein Problem.

Für den Innenausstattung habe ich sowohl ein ziemlich gute gebrauchte, aber letztlig habe ich die letzten 10 Meter neue Stoff (original) kaufen können Very Happy , mein ziel ist also auf Termin die Sitze alle völlig neu zu bekleiden.

Nur die schwarze Panele und Türgriffe sind etwas beschädigt und schwierig zu bekommen. Wenn du welche weisst?

Inzwischen habe ich auch hinten elektrische Ramenheber kaufen können, inklusiv alle Schalter, also die werde ich auch einbauen.

Bilder werde ich regemässig zum Picasaweb uploaden.


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 15 Jun 07 10:27:57    Titel:

Arjan75qv hat Folgendes geschrieben:
Ja, die kwalität der Sitzverkleidung ist übel. Hatte damals (1993) ein 1.8turbo und schon dann war es ein Problem.
ja, leider. Sad
Zitat:
Für den Innenausstattung habe ich sowohl ein ziemlich gute gebrauchte, aber letztlig habe ich die letzten 10 Meter neue Stoff (original) kaufen können Very Happy , mein ziel ist also auf Termin die Sitze alle völlig neu zu bekleiden.
Du glücklicher!!! Shocked (denkst Du an mich, wenn Dir nochmal was über den Weg läuft? - die kleinen QVs müssen doch zusammenhalten!!!)
Zitat:
Nur die schwarze Panele und Türgriffe sind etwas beschädigt und schwierig zu bekommen. Wenn du welche weisst?
welche suchst Du? alle vier? Da die Panelen ja in allen Erstserien75 schwarz war, ist sowas über kurz oder lang sicher aufzutreiben. Ich hab auch noch was: nicht neu aber ganz ok. Aber es ist kein kompletter Satz - müßte nachschauen welche.
Zitat:
Bilder werde ich regemässig zum Picasaweb uploaden.
........... Razz darauf freu ich mich!!!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 15 Jun 07 12:10:02    Titel:

Hallo Arjan

Lang nichts mehr gehört von dir.
War gerade letzte Woche in Holland, habe aber auf der ganzen Strecke keinen Alfa 75 gesehen.

Aus welcher Ecke in Holland wohnst du eigentlich?
Hatten vor Jahren mal Kontakt wegen den schwarzen Seitenverkleidungen, vielleicht ergibt sich noch mal was, da ich Freunde in Kreefeld habe. Ist ja nicht weit von der Grenze.

Gruss
Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
Arjan75qv
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 15 Jun 07 17:10:08    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Aus welcher Ecke in Holland wohnst du eigentlich?


In Gaanderen, in der nähe von Doetinchem, das ist im Osten.
Also fast an der Deutschen Grenze Very Happy (etwa 10-15 min.) Wenn dus mal in der nähe bist, fahre mal an.

Ja, war einige Zeit mit anderen Sachen beschäftigt. Fahre inzwischen auch kein 75 mehr, mein Epoca mit 2.0IE motor hat es nach 420.000 km aufgegeben, die Karrosserie war am Ende zu slecht.
Dann habe ich nog einige Monate ein 1.6 gehabt zum einbauen des 2.0IE Motors, aber ich möchte dann doch kein 2 Projekte haben, also habe ich den wieder verkauft Crying or Very sad .

Auch war ich bisher Ansprechpunkt des 75 Registers der hollänischen Alfa Club, aber damit bin ich auch ausgeschieden. Mein nachfolger fährt aber auch ein Alfa 75 2.5QV (Schweizerisches Auto) Very Happy Zufällig, was?


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 20 Jul 07 22:11:44    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Nein, Fotos habe ich noch keine. Ist aber ein grüner QV.

Was ist denn aus dem QV geworden? Hast Du Ihn getötet?

Ich frage, weil mir heute mal wieder einer zugelaufen ist! (Es gibt die Dinger scheinbar doch noch wie Sand am Meer Laughing )
Zwar hat er versucht, Fürsprache von seinem Zwillingsbruder zu bekommen Rolling Eyes aber das wird ihm nix nutzen.
Sein Schicksal ist besiegelt!!! violent3

Er kriegt den Gnadenschuß Twisted Evil
Somit ists der dritte 86er 2.5QV, der in meinen Händen das Zeitliche segnen wird.................

ciao a presto
Werner





x2.5QV 013.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  119.66 KB
 Angeschaut:  1281 mal

x2.5QV 013.JPG



x2.5QV 016.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  103.71 KB
 Angeschaut:  1241 mal

x2.5QV 016.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr