Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Roberto Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 19:30:18 Titel: Vibrationen/Unwuchte Kardanwelle |
|
Ciao Alfisti,
Heute meine Alfetta 1.8 ('79) von den Werkstatt abgehollt - Hardyscheibe hinten müsste ersetzt werden. War aber entsetzt über die Vibrationen die den Wagen jetzt hat, ganz schlimm und nicht nur im leerlauf.
Die Mechaniker hat mir gesagt das er die unwucht nicht raus kriegen kann, dass so etwas nur durch ein Spezialist gemacht werden kann. Er hat mir auch gesagt das die neue Hardy-Scheibe nicht genau die richtige war (konnte er nicht bekommen) und deswegen hatte er die etwas überarbeiten mussen.
Jetzt die Frage: woher kommen die Vibrationen und wie kann mann die raus kriegen? Ich habe gerade von eine Freund und Alfetta-Kenner gehört das das Problem gelöst sein würde wenn mann die richtige Original Hardy-Scheibe montiert - sieht Ihr das auch so?
Danke, und entschuldigung für mein Deutsch, ist nicht meine Mutter-Sprache
Gruss,
Bob (Zürich)
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 20:26:16 Titel: |
|
kann von der uberabeiteten hardscheibe komen, aber auch von kaputten lagerbock (kann sein das der mechaniker es zerstort hat mochte aber nicht behaupten) sind andere scheiben gut?
|
|
Nach oben |
|
Roberto Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 22:37:14 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
kann von der uberabeiteten hardscheibe komen, aber auch von kaputten lagerbock (kann sein das der mechaniker es zerstort hat mochte aber nicht behaupten) sind andere scheiben gut? |
Danke, ja andere Hardyscheiben sind gut.
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 23:02:34 Titel: |
|
Ich war einmal in der Werkstatt, um die Hardies zu wechseln. Der Meister hat sich damals nicht an die Markierungen gehalten, die ich zuvor extra in Feuerwehrrot aufgepinselt hatte. Wenn die Wellenteile in einer anderen Position eingebaut werden, als sie zueinander im Werk gewuchtet wurden, gibt´s Vibrationen.
Ich war damals auch entsetzt, als ich den Wagen abgeholt habe. Bin dann eine Woche später in eine Mietwerkstatt gefahren, hab alles neu und dann richtig zusammen gebaut.
Allerdings waren meine Hardies richtig...
Such mal ob deine Welle Markierungen hat, und wenn ob die zusammen passen.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Mai 10 08:12:24 Titel: |
|
alle hardy scheiben haben so kleine metall bolzen die in den kardan und getriebe stern reingehen mussen. wenn mann da etwas falsch macht spannt die scheibe das kardan und es macht vibrationen. kannst du ein foto von unten machen?
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 27 Mai 10 09:14:21 Titel: |
|
moin,
wenn alles richtig verbaut wurde, dann sollte man vorne an der hardyscheibe die schrauben lösen, das mittellager, sowie hinten. dann das auto im aufgebockten zustand im leerlauf drehen lassen. außerdem sollten anschließend alle gänge durchgeschaltet und die drehzahl erhöht werden. achtung, räder drehen sich
so besteht die möglichkeit, dass sich die scheiben richtig setzen und die verspannungen verschwinden.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
|