Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 00:21:06 Titel: TT2.10 |
|
Transaxletour 2.10
@ alle Wahnsinnigen, Spinner und Transaxlegeschädigten,
letztes Wochenende haben wir (Andi, Michi, Sergio, Stefan und ich) uns zur Planung der nächsten Tour getroffen. Das sie stattfinden wird ist ja ein offenes Geheimnis. Hier nun Fakten:
Teilnehmer
Es gibt schon feste Teilnehmer, bislang sind 20 Autos gemeldet:
Andi
Andi (admin)
Axel
Bernhard
Clemens
Conni
Daniel
Gerhard
Hermann
Jan
Jörg
Lukas
Martin
Michi
Oliver
Peter
Sergio
Stefan
Waldemar
Werner
wann...?
Die Tour findet statt vom:
21.Juni (Montag) bis 23.Juni (Mittwoch) 2010
Wir treffen uns am Sonntag (20.06.2010) am süddeutschen Alpenrand (Allgäu). Der genaue Ort steht noch nicht fest - kommt noch.
Strecke
Michi und ich werden im Jan/Feb auf Erkundungstour gehen. Geplant sind die Silvretta-Hochalpenstraße, das Stilfserjoch und dann unendlliche einsame Pässe in der Adamelloregion und den Bergamasker Alpen. Die Etappen werden kürzer als in den Vorjahren, bleiben aber wie gehabt ambitioniert - ich schwöre, das wird keine Cafefahrt........ Nur werden wir versuchen lange(langweilige) "Überbrückungsstrecken" zugunsten eines geselligeren Erfahrungsaustausches zu ersetzen.
Das Ziel wird zwischen Monza und dem Comer See sein. Ein perfekter Ausgangspunkt für Mailand.
Equipment
"Master of Desaster" - wie in jedem Jahr wirds der Andi sein: Leiberl, Logo, etc macht er
Organisation
Jeder kann jederzeit in die Tour ein- und aussteigen.
Die genaue Route geben wir rechtzeitig bekannt. Die Etappenziele und Übernachtungsmöglichkeiten/Pensionen sind zu finden hier: http://www.alfaforum.de/viewtopic.php?t=3403
Jeder, der nicht auf der obigen Liste steht, bitte selbständig unter dem Stichwort "raduno ALFA" buchen (gilt für Bormio) - die anderen Orte bitte mit mir in Verbindung setzen.
Kosten
Es gibt wie bisher keine Organisationskosten. Mautgebühr wird für die Silvretta fällig - alle anderen Strecken sind frei. Die Übernachtungen in Italien sind teurer als hierzulande. Wir werden versuchen in der Preisregion von 30-max50 Euro pro Nase/Nacht zu bleiben (Italien ist teurer als hierzulande). Und wir werden versuchen es auch so stilvoll wie in der "alten Post" in Atzwang (die leider heuer ausfallen wird)hinzubekommen.
das centenario
ab Mittwoch abend sind wir also im Dunstkreis von Mailand. Am Donnerstag (24.06.2010) ist der eigentliche Geburtstag.
RIAR feiert am Sa/So (26./27.06.2010) in Mailand-Centro, voraussichtlich ausgehend vom dortigen Messegelände. Soviel ist heute bekannt.
Dazu: das Museum ist in dieser Zeit geöffnet und bietet "guided Tours"
Man kann davon ausgehen, das viele Clubs, Vereine, Teams etc in diesen Tagen da so manches auf die Beine stellen werden.
Das ist aber alles noch in der Planung. Ich habe den Draht zu den 2000/2600ern und "Alfissima", die da sein werden. Sergio zum RIAR. Conni ist wie ich weiß auch aktiv. Wer noch was weiß: alles ist für diese Tage offen.............
Somit ist jetzt der offizielle Startschuß für die TT2.10 gefallen.
ciao a presto
Werner
Zuletzt bearbeitet von werner am Di 20 Apr 10 08:09:00, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 09:19:12 Titel: |
|
Ist schon im Kalender!
Peter
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 09:47:13 Titel: |
|
Wir von der Sqadra Sportiva kennen ein strategisch günstiges Hotel zwischen Milano und Monza, ca- 5-6 km vor Monza. Ich war zum letzten mal im Juni da.
Das Hotel liegt aber an einer Hauptstrasse, dafür können dort die Fahrzeuge auf einem gesicherten Parkplatz abgestellt werden.
Ich denke, man sollte schnell handeln, die Hotels um Milano werden in dieser Zeit gefragt sein.
Mariani
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 11:58:54 Titel: |
|
Toll!
Ich bespreche das nachher mal mit meiner Frau und würde auch gerne mitkommen... vorrausgesetzt zwei Preussen mehr passen noch... Bringe, wenns klappt auch ein paar Fläschelchen Moselwein mit, mindestens eine schulde ich ja soundso schon Andreas alfa75turbo....(ich würde auch zusehen, dass die Flaschen einteilig bleiben...)
Nur so btw. meine GTV liegt jetzt so rund 4cm tiefer... ist das ein Problem auf der avisierten Strecke?
Ciao
Christian
Zuletzt bearbeitet von 75 Romeo am Do 10 Dez 09 12:13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 12:09:18 Titel: |
|
Zitat: |
Nur so btw. meine GTV liegt jetzt so rund 4cm tiefer... ist das ein Problem auf der avisierten Strecke? |
nö 
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 12:12:40 Titel: |
|
Umso besser.... 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 17:01:35 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
mein handgefertigtes 11cm-Brett!!!! |
Ich müßte direkt ma bei mir ausmessen, wieviel Platz ich eigentlich habe!
Habe bei mir noch einen Ölwannenschutz angebracht.
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Dez 09 21:40:43 Titel: |
|
Donzi hat Folgendes geschrieben: |
Ich müßte direkt ma bei mir ausmessen, wieviel Platz ich eigentlich habe! Habe bei mir noch einen Ölwannenschutz angebracht. |
Ölwannenschutz... grrrrrrr, ich hatte einen in der Garage für die Alfetta, das war seinerzeit ein Fehlkauf, da wollte ich den für den 75er... weil er da aber nicht passte hab ich den irgendwo hin gefeuert.... und da liegt er jetzt ??? , statt unter meinem Auto seinen Dienst zu tun... son Mist
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 Dez 09 10:33:41 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Die Motronic für die GTV6 hab ich auch noch nicht verbaut.
Den anderen Fächerkrümmer auch noch nicht.
Die Felgen hab ich auch noch nicht zusammengebaut.
Ebenso die Hupe noch nicht gerichtet.
Die Scheinwerfer bedarfen auch einer Überholung.
Die Vorderachse gehört neu gelagert.
Ölwechsel steht an.
Zahnriemen und Wasserpumpe gehört gewechselt.
Kühler ausgespühlt.
Scheibenwischermotor austauschen.
usw usf
|
Ohje, soll ich mir darüber ernsthaft auch schon jetzt Gedanken machen?
- Kupplung fasst nicht mehr, ggf. Geber- / Nehmerproblem
- Fahrwerksbuchsen sind noch nicht getauscht
- Bilstein-Dämpfer müssen verbaut werden
- Tieferlegungsfedern müssen aufgetrieben und verbaut werden
- Drehstäbe müssen raus und zusammengedreht werden
- Ventilspielkontrolle muss noch gemacht werden
- Undichtigkeit Krümmer / Hosenrohr / Verrohrung muss gefunden und behoben werden
- Heckdeckel klappert und quietscht
- Radiohalterung klappert und quietscht
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
|