Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 12:43:51 Titel: VW kauft Alfa ? |
|
Moin,
gestern früh kam die Meldung auf NDR Info, dass VW Interesse am Kauf von Alfa Romeo bekundet hätte . Das würde gut zu ItalDesign passen ...
Habt ihr da auch schon was davon gehört ?
Wäre für die Marke Alfa Romeo sicher besser als bei Fiat langsam bestattet
zu werden .
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 14:13:04 Titel: |
|
Das ging schon länger hoch im Alfisti.net, dort wurde es breit diskutiert. Ich selber habe nie was davon gelesen.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 14:16:32 Titel: |
|
Ist auch schon seit einiger Zeit in der einschlägigen Automobil-Fachpresse (Branchenpublikationen) zu lesen.
Warten wir´s ab.....
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 14:49:05 Titel: Alfa - VW |
|
Steht heute sogar in der "BILD" Zeitung
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 15:54:26 Titel: |
|
Gestern stand im SAT-1 Videotext zu lesen, daß VW Alfa als gute Möglichkeit betrachte sich weiter zu vergrößern.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 17:57:56 Titel: |
|
Na ja eigentlich ändert sich dadurch dann nicht viel... obs eine Fiat Bravo Plattform oder eine vom Golf VII ist, auf der man da sitzt, spielt genausowenig eine Rolle, wie die Frage ob ich vorn ein müdes Holdenaggregat oder eine TSI Maschine spazieren fahre... Alfa ist da in beiden Fällen nicht drin...
(so wie in Seat kein Seat und in Skoda kein Skoda steckt und in Lambo eben ein Audi....)
Immerhin existierte zumindest das Label "Alfa Romeo" noch und ginge nicht den Weg auf den ewigen Automarkenfriedhof... was mit Fiat schon deutlich eher passieren könnte...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 19:23:40 Titel: Re: VW kauft Alfa ? |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Wäre für die Marke Alfa Romeo sicher besser als bei Fiat langsam bestattet zu werden . |
Na ich weiss nicht. Lieber tot als Zombie.
Und VW? Der Dreck kommt mir niemals ins haus. Nie!
*schwör*
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Aug 10 22:14:05 Titel: |
|
Ich habe es auch schon mehrmals in diversen Medien in Deutschland und in Italien gelesen, ich denke da ist was drann! Fiat wird sich vielleicht noch ein wenig zieren um den Kaufpreis in die Höhe zu treiben und dann möglicherweise doch verkaufen!
Ich habe auch gehört das Fiat sich eher intensiver mit Chrysler verbinden möchte und dazu weitere finanzielle Mittel benötigt, wenn dem so ist, dann können sie ja leicht den immer noch ungeliebten und Stiefmütterlich behandelten "Marken-Schrott" aus Mailand verhökern.
Ich glaube es wäre doch von Anfang an besser gewesen wenn Alfa an Ford gegangen wäre, Die haben wenigstens die Marke "geschätzt"!
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Aug 10 06:26:13 Titel: |
|
Tomboy hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube es wäre doch von Anfang an besser gewesen wenn Alfa an Ford gegangen wäre, Die haben wenigstens die Marke "geschätzt"! |
Wenns danach geht, müsste Alfa an die Chinesen gehen....
Und nach der Übernahme durch Fiat ist doch auch nicht alles schlecht gewesen.
Ein paar Beispiele gefällig?
- Entwicklung SZ / RZ
- deutliche qualitative Verbesserung bei 75 und 33
- DTM Engagement mit dem 155er
- Aufbau der Händlerorganisation in der ex-DDR
- Design Alfa 156 und Entwicklung von Fahrzeugen, die mal wieder "etwas" Druck haben (GTA), wenn man da auch mit BMW etc. (M3, M5, AMG) trotzdem nicht auf Augenhöhe spielte
Ich denke, die Welt hat sich eben weiter gedreht und "Alt-Alfa" hätte mit dem damaligen beschränkten Kundenkreis und der schlechten Produktqualität sowie dem teilweise abstrusen Design sowieso nicht überlebt.
Was dann Fiat letztlich daraus gemacht hat, ist natürlich eine andere Sache.
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Aug 10 09:48:05 Titel: |
|
der hier sieht leicht nach A6 oder A4 aus oder nennen wir ihn Mal Passat,oder etwa nicht ...........
der neue Mazda 6 schaut fast genauso aus,Foto gefällig

|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Aug 10 10:46:28 Titel: |
|
Welche aktuellen Modelle unter dem Label "AlfaRomeo" auf den Markt geworfen werden und von wem, ist mir herzlich egal. Vielleicht ist da ja mal was dabei, das mir für den Alltag gefällt, vielleicht aber auch nicht.
Fiat hat in jedem Fall bewiesen, das man dort keine Kompetenz/Resourcen hat, um interessante Fahrzeuge oberhalb der Kleinwagenklasse zu entwickeln.
Das technische Erbe Alfas hat Fiat ausbluten lassen - es fortzuführen war man nicht in der Lage: QED! Mittlerweile ist nichts mehr übrig - ja selbst mit der Historie weiß man bei Fiat nichts anzufangen.
Ich behaupte, VW wäre das nicht passiert! Weder so ein centenario Desaster, noch das mit Füßen getretene Museo. Teileversorgung für alte Alfa´s? Von Fiat niemals - VW baut den Geschäftsbereich zum eigenen Profitcenter aus.
Werksauftritte historischer Fahrzeuge bei großen Veranstaltungen? Nicht mit Fiat........
Ich denke für die alten Alfa´s wäre der Verkauf an VW ein Segen. Was dann an Neuwagen auf die Straße kommt ist mir eher egal - aber schlimmer kanns ja eh nicht werden.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
|