Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 13:21:55 Titel: motor läuft zu fett 75qv |
|
moin,
habe nun 3 anläufe bzgl. asu hinter mir. das erste mal konnte keine drehzahl abgenommen werden. sie hatten nur ein gerät mit induktivgeber oder über lima.
beim zweiten konnten sie die drehzahl übers zündkerzenkabel abnehmen, aber der auspuff war nicht dicht.
jetzt ist der auspuff dicht, aber lambda ist zu fett und dementsprechend co zu hoch.
verbaut ist irgendein "optimierter" chip. den werde ich nochmal gegen einen originalen tauschen.
kann man noch bei der motronic über den lmm (die bypass geschichte) den co wert runter bekommen?
hab ich sonst noch möglichkeiten?
danke und gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 13:47:59 Titel: |
|
Beim TS gibts ne CO-Schraube am LMM. Ich denke die wirds beim V6 auch geben.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 14:23:37 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Beim TS gibts ne CO-Schraube am LMM. Ich denke die wirds beim V6 auch geben.
ServuStefan |
joar die gibt es. aber normalerweise sind diese ja verplompt. daher meine frage, ob die schraube überhaupt auswirkungen hat, oder ob die motronic da gleich wieder gegensteuert?
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 14:45:05 Titel: |
|
Keine Ahnung, ob die normalerweise verplombt sind. Bei mir war nix.
CO ging von 3 auf 0,98 runter. Wirkung ist also gegeben.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 14:59:28 Titel: |
|
ui
das werde ich nochmal probieren.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 15:22:50 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
CO ging von 3 auf 0,98 runter. Wirkung ist also gegeben. |
Dann hast Du aber keinen Kat drin 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 17:50:57 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Dann hast Du aber keinen Kat drin  |
Nein, hab ich nicht. Was ist da anders, daß du das sofort sagen kannst?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 19:57:46 Titel: |
|
Vielleicht bin ich ja auf der falschen Fährte, aber Autos mit Kat haben doch CO-Werte von (z.B. mein 156) von 0,015.
Gut, wer der Kat kaputt ist, kann der Wert auch zwischen 1 und 3 pendeln
Da es ja um das Auto geht, daß ich Freitag gesehen habe (oder?):
Es ist ein 3.0 V6 12V verbaut, der irgendwie so aussieht wie der in meinen 164
Dazu ein Metall-Kat.
So wie ich es verstanden habe, ist schon der Lambda-Wert falsch.
Sonst hätte man es noch auf den Kat schieben können.
Daß der ausreichend dimensioniert ist, setzte ich mal voraus.
Was mir schon bei verschiedenen Autos untergekpmmen ist:
Wenn im Abgastrakt zwischen Motorblock und Einbauort der Lambda-Sonde Undichtigkeiten sind, kann es paasieren, daß die Sonde (durch die zusätzliche Frischluft) einen falschen Wert ermittelt.
Bei einem 164 V6 hat das einen Mehrverbrauch von 2 Litern verursacht, der eco vom Foto hatte einen Haarriß über dem Vorkat und spürbaren Leistungsverlust - macht jetzt bitte keine Witze
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Aug 10 22:11:58 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht bin ich ja auf der falschen Fährte, aber Autos mit Kat haben doch CO-Werte von (z.B. mein 156) von 0,015.
Gut, wer der Kat kaputt ist, kann der Wert auch zwischen 1 und 3 pendeln
Da es ja um das Auto geht, daß ich Freitag gesehen habe (oder?):
Es ist ein 3.0 V6 12V verbaut, der irgendwie so aussieht wie der in meinen 164
Dazu ein Metall-Kat.
So wie ich es verstanden habe, ist schon der Lambda-Wert falsch.
Sonst hätte man es noch auf den Kat schieben können.
Daß der ausreichend dimensioniert ist, setzte ich mal voraus.
Was mir schon bei verschiedenen Autos untergekpmmen ist:
Wenn im Abgastrakt zwischen Motorblock und Einbauort der Lambda-Sonde Undichtigkeiten sind, kann es paasieren, daß die Sonde (durch die zusätzliche Frischluft) einen falschen Wert ermittelt.
Bei einem 164 V6 hat das einen Mehrverbrauch von 2 Litern verursacht, der eco vom Foto hatte einen Haarriß über dem Vorkat und spürbaren Leistungsverlust - macht jetzt bitte keine Witze
Gruß
Reiner |
moin,
joar um den geht es. verbaut sind 2 neue 200er zellen kats, die für jeweils 3,5l motoren ausgelegt sind. sollte doch wohl reichen?
lambdawert zeigte zu fett an.
ich sehe schon, für den 4.9. muss ich mir wohl noch eine breitbandlamda zulegen, damit ich das etwas beobachten kann.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Aug 10 08:20:54 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
aber die Audi 100 mit den 5 Zylinder-Maschinen |
Die hatten einen Super Klang! Wirklich geil!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Aug 10 09:26:10 Titel: Re: motor läuft zu fett 75qv |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
verbaut ist irgendein "optimierter" chip. den werde ich nochmal gegen einen originalen tauschen. |
Und, hat das was gebracht?
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Aug 10 10:13:19 Titel: |
|
ich muss erstmal einen normalen auftreiben. außerdem ist mein kurzzeitkennzeichen gestern abgelaufen.
mal sehen, ob ich bis zum 4.9. noch die breitbandlampda und einen chip besorgen kann, dann könnte ich auf der tour genug daten mitloggen.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Aug 10 16:58:45 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
ich muss erstmal einen normalen auftreiben |
Am einfachsten wäre es wohl, einfach das Steuergerät umzustecken und es dann noch einmal mit der AU zu versuchen.
|
|
Nach oben |
|
|