Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Dez 09 21:49:44 Titel: Heckscheibenheizung - Kabelfarbe im Sicherungskasten |
|
Die HSH beim 1.8IE geht nicht mehr ! Erst war kein Strom an den Anschlusssteckern der Heizdrähte meßbar , daraufhin habe ich das zwar klackende , aber wohl nicht schaltende Relais ausgewechselt und alles war gut .
Nun aber funzt es nach 2 Wochen wieder nicht , das Relais ist aber o.k.,
Sicherung und Schalter ebenfalls . Es kommt kein Strom an den Steckkontakten an und auch am Kabel unter der Rücksitzbank liegt kein Strom an .
Ich habe zwar eine Rep- Anleitung , in der viele Schaltpläne drin sind , aber
die HSH wird generös ausgelassen
Nun wüsste ich gerne , welche Farbe das hinter dem HSH-Relais abgehende , zur Heckscheibe führende
Kabel hat , die Kabel zu den Heizdrahtanschlüssen hinten sind schwarz und relativ dick , tauchen aber vorne am Relais nicht auf .
Mit der Kabelfarbe könnte ich dem Stromfluß folgen ...
Hilfreich wäre auch , womit die Steckkontakte des Relais belegt sind ,
es ist ein ganz normales Standardrelais mit 5 Kontaktzungen , das gleiche Modell ist z.B. für die EFH hinten zuständig .
Wer weiß Rat ? Danke für eine Antwort !
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Dez 09 23:29:57 Titel: |
|
Hallo,
hatte ich auch im letzten Jahr bei mir war es der Sicherungskasten,habe auch erst das Relais getauscht dann ging es eine weile.
Als es später wieder ausgefallen ist habe ich mir mal den Sicherungskasten genauer angeschaut schön verkohlt das teil.
Kabel Farbe weis ich nicht mehr könnte aber nachschauen wenn nötig.
Das Kabel liegt Links auf dem Schweller ( beim 75TS) unter der Ku. Abdeckung
Viel Erfolg
Grüße
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 15 Dez 09 09:48:41 Titel: |
|
Hallo Jörg ,
Danke für den Tipp ! Der Sicherungskasten war letztendlich mit Schuld.
Ich habe erst den verschmorten Steckkontakt des dicken schwarzen
Kabels in dem Verbindungsstecker des von hinten kommenden Kabelstranges entdeckt und erneuert , dann festgestellt ,
dass der Anschluss dieses Kabels am Sicherungskasten nicht hinter , sondern neben dem Relais erfolgt
( es ist der gelbe Kombistecker nach dem rot-braunen ) .
Nachdem dort kein Strom ankam , habe ich auf Verdacht den ganzen
Sicherungskasten gegen einen aus einem Schlachtauto gewechselt .
Jetzt heizt´s ! Der alte Kasten war von aussen nicht sichtbar innen
verkokelt ... nun isser im gelben Sack , das hat er davon !
Danke ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
micwo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 18 Aug 10 19:55:55 Titel: |
|
Hallo,
muss meine Drohung warmachen und Euch die erste Frage stellen bzw.mal diesen Fred wieder hoch holen.
Habe auch ein Problem mit der Heckscheibenheizung.
Relais schaltet, Spannung kommt am Kontakt der Heizung an.
Aber nur messbar wenn der Stecker abgezogen ist.
Sobald ich den Stecker draufmache ist die Spannung weg. Fließt auch kein Strom.
Relais bzw. Kontakte am Sicherungskasten habe ich soweit sichtbar kontrolliert.
Relais sieht aus wie neu, an den Steckern ist auch nichts zu sehen.
Jemand noch eine Idee ?
Gruß Micha
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 18 Aug 10 21:31:21 Titel: |
|
Leitung in der Scheibe beschädigt,ergibt beim aufstecken der Stecker an der Heckscheibe 0 Volt
War bei mir vor einigen Jahren am TS der Fall................
|
|
Nach oben |
|
micwo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 Aug 10 20:27:07 Titel: |
|
So, neuer Stand,
habe Heute nochmal getest.
Ladegerät an die HS angeschlossen, 3,5 A funtioniert.
Doch nochmal ran an den Sicherungssockel.
Irgendwie erinnerte ich mich dabei daran:
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Jörg ,
Danke für den Tipp ! Der Sicherungskasten war letztendlich mit Schuld.
Ich habe erst den verschmorten Steckkontakt des dicken schwarzen
Kabels in dem Verbindungsstecker des von hinten kommenden Kabelstranges entdeckt und erneuert , dann festgestellt ,
dass der Anschluss dieses Kabels am Sicherungskasten nicht hinter , sondern neben dem Relais erfolgt
( es ist der gelbe Kombistecker nach dem rot-braunen ) .
Danke ! Matthias |
Diesen Stecker abgezogen und Bingo.
Anschluss verkokelt.
Habe schon eine Idee wie ich das mit einem umgefrimelten Relais hinbekomme.
Bei Erfolg werde ich berichten.
Gruß
Micha 
|
|
Nach oben |
|
micwo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Dez 10 20:31:34 Titel: Nachlese |
|
Hallo,
wollte hier noch einmal meine Lösung des Problems darstellen:
Beschreibung: |
Der verschmorte Stecker. Der Kontakt am Sicherungs-Paneel war ebenfalls stark korrodiert und lose. |
|
Dateigröße: |
120.15 KB |
Angeschaut: |
1531 mal |

|
Beschreibung: |
Abgehender Anschluss des Relais nach oben gebogen. |
|
Dateigröße: |
154.79 KB |
Angeschaut: |
1565 mal |

|
Beschreibung: |
Modifiziertes Relais, das Anschlusskabel vom alten Steckverbinder trennen, verlängern und mit einem Steckkontakt direkt am Relais anschließen. |
|
Dateigröße: |
96.68 KB |
Angeschaut: |
1529 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
122.45 KB |
Angeschaut: |
1526 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 21 Dez 10 20:37:04 Titel: |
|
Die Ursache des Verschmorens war bei mir übrigens eine undichte
Windschutzscheibe ....
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
|