Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 16:32:32 Titel: Öleinfüllmenge GTV |
|
Hallo Leute ich bin gerade dabei einen Ölwechsel an meinem GTV zu machen. Frage: Wieviel Öl muss ich in den Motor reinkippen? (6-Zylinder) Wenn ich die Altölmenge im Eimer sehe ermittele ich grobe 7,5 Liter...
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 16:50:14 Titel: |
|
Das kommt hin. 6 kg steht in den techn. Daten.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 18:12:55 Titel: |
|
Ok danke!
Gruß
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 18:21:46 Titel: |
|
Äh, 7,5 Liter
Glaube 6,5 Liter sind max, laut Büchlein, das ich gerade nicht zur Hand habe.
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 18:28:28 Titel: |
|
Das Problem ist bei meinem GTV war statt dem Ölpeilstab ein Fühler für die nachträgliche Öltemperaturmessung eingebaut.(ziemlich Pfuschermäßig) Den Ölpeilstab den ich laut Vorbeitzer dazubekommen habe bekomme ich nicht bis zum Anschlag eingeführt ca. 30mm fehlen. Jetzt kann ich nicht genau messen wann das max. erreicht ist.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 18:51:12 Titel: |
|
Da würde ich mir lieber den originalen Peilstab besorgen, oder wie willst Du im Betrieb den Ölstand kontrollieren?
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 18:56:01 Titel: |
|
Die Castrol-Seite gibt für den 90 2.5 6,4 Liter Wechselmenge an.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 19:13:28 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Von Öl? Von Wein? - Aber wir kommen vom Thema ab  |
Die haben noch nicht mal von Autos eine Ahnung und trinken bestimmt nur Saft und Milch. So jetzt ist Schluß mit den unqualifizierten Beiträgen zu diesem Thema, sonst werden wir noch gesperrt.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 19:27:38 Titel: |
|
Betriebsanleitung und Wartung sagt:
Motoröl Wanne und Filter: Maximalstand 6 kg
Getriebe: 2,57 kg
Tank: 67 Liter
Kühlkreisllauf: 12 Liter
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 02 März 11 19:37:38 Titel: |
|
Dann noch mal zum Thema:
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Das kommt hin. 6 kg steht in den techn. Daten. |
Bei einer Dichte von ca. 0,84 kg/l wären das 7,1 Liter.
Die 7,5 l beziehen sich auf die gesamte Ölmenge im Motor.
Die 6,4 Liter beziehen sich dagegen auf einen Ölwechsel mit Filter.
Ich war seinerzeit bei einem Ölwechsel eigentlich immer mit 7 Litern ausgekommen und hatte noch einen kleinen Rest übrig.
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 März 11 00:18:10 Titel: |
|
ich kaufe immer 5 dosen selenia racing. 3 1/2 gehen rein beim oelwechsel, den rest verschluckt die alfa in 10000km
|
|
Nach oben |
|
|