'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

79er Alfetta Neuwagen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
carneeds
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 18:18:34    Titel: 79er Alfetta Neuwagen

Hallo,

bin neu in diesem Forum. Alter 46 und aus Bochum. Mir ist eine 79er Alfetta 2.0 zugelaufen. Ein "Neuwagen" mit 35 ( !!! ) Kilometern auf dem Zähler und einer Tageszulassung aus Ende 1981. Das Auto stammt aus dem Nachlass eines ehem. Alfa-Händlers aus dem Ruhrgebiet.

Das Auto haben wir bereits zum laufen gebracht, was auch kein großer Aufwand war. Die alte Mindestbefüllung war einfach verdunstet. Neuer Sprit drauf und sie sprang an. Die Bremsen sitzen etwas fest, neue Schläuche sind schon montiert. Schätze die Zangen müssen wieder gangbar gemacht werden, da die neuen Schläuche nix gebracht haben.

VG

Frank


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 18:24:04    Titel:

Ist das diese beige die mal in div. Oldtimerzeitungen vor einigen Jahren war?

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
ThomasG
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 20:09:26    Titel:

Gratuliere!!
.....na das ist ja wirklich ein Jahrhundertfang....


Nach oben
Antworten mit Zitat
carneeds
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 20:17:00    Titel:

...nee, das Auto ist so braun-anthrazit-irgendwie metallic und war noch nie in einer Zeitung. Aber zumindest konnten sich einige aeltere Kunden aus meinem Bekanntenkreis an den Wagen erinnern, wie er jahrelang wie Sauerbier angeboten wurde.

Frank





005.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  98.84 KB
 Angeschaut:  1081 mal

005.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 20:33:16    Titel:

luci di bosco met?
Boh, gratuliere!!!

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 21:12:17    Titel:

Gratuliere zum Neuwagen.
Das ist unglaublich. Sieht aus wie die Reinkarnation einer Alfetta die bei mir steht, mechanisch noch im Schuss, aber eigentlich der Schlachtung näher steht als der Restauration.

Gruss
Mariani





Alfetta Berlina 2.0.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  348.03 KB
 Angeschaut:  1073 mal

Alfetta Berlina 2.0.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carsten GTV
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 21 März 11 23:51:50    Titel:

hallo frank ,

glückwunsch,aber das rote ding im hintergrund ist auch nicht schlecht Wink Wink Wink

mfg carsten gtv


Nach oben
Antworten mit Zitat
carneeds
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 22 März 11 22:32:22    Titel:

...vielen Dank fuer die Blumen ! Ja, der Urracco ist gut, braucht aber deutlich mehr Arbeit als der Alfa. Daher sind im Moment die Sympathien klar verteilt.

Mich wuerde mal interessieren wie die Alfetta-Expertenrunde meinen Neuerwerb taxieren wuerde.

Der Hintegrund der Frage ist natuerlich finanzieller Natur. Ich moechte das Auto nicht behalten. Ich werde das Auto nie fahren, da sich dieser "allgemeine Ausnahmezustand" durch die Zulassung und Nutzung nicht verbessert. Ich finde ihn zum fahren zu schade, ganz einfach.

Wo mag denn der reelle Marktwert liegen, was meint Ihr ?

Ich hab da auch kein Schnaeppchen gemacht, sondern einen fairen Preis bezahlt, die jedere andere wirklich gute Alfetta auch gekostet haette. Allerdings habe ich das Risiko auf groessere Standschaeden mit gekauft, die ich nun nicht festgestellt hab.

VG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 22 März 11 22:57:23    Titel:

carneeds hat Folgendes geschrieben:

Ich moechte das Auto nicht behalten. Ich werde das Auto nie fahren, da sich dieser "allgemeine Ausnahmezustand" durch die Zulassung und Nutzung nicht verbessert.

Durch's Rumstehen und Zustauben wird der "allgemeine Ausnahmezustand" aber auch nicht besser! Gegen vernünftige Nutzung spricht denke ich nichts.

carneeds hat Folgendes geschrieben:

Wo mag denn der reelle Marktwert liegen, was meint Ihr ?

In Ermangelung eines Marktes kann man darüber m.E. keine Aussage treffen. Es wird derzeit ein fabrikneuer GTV6 für rund 30.000 EUR angeboten. Gemessen an dem, was man im Bereich aktueller Modelle sonst für diesen Betrag zu kaufen bekommt, mag das angemessen sein. Jedoch darf man eben nie vergessen, dass die paar Freaks, die sich für solch einen Transaxle-Alfa interessieren, das Ganze als Hobby betreiben und eben keinen Fiat Giulietta für den Alltag leasen. Letzterer lässt sich taxieren aber selbst eine normal gebrauchte Alfetta mit entsprechender Patina ist preislich (zumindest für mich) schwer einschätzbar.

Wenn Du Glück hast, kommt da jemand, der gewillt ist, einige Tausender Aufpreis zu zahlen, um eine jungfräuliche Alfetta zu haben.

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 23 März 11 10:37:54    Titel:

carneeds hat Folgendes geschrieben:

Wo mag denn der reelle Marktwert liegen, was meint Ihr ?


"Reelen" Marktwert gibt es nicht. Das Ding ist exakt soviel wert, wie ein potentieller Käufer bereit ist, dafür hinzulegen. Klingt abgedroschen, ist aber so.
Deine Alfetta ist unter den gegebenen Umständen relativ einzigartig, daher fällt selbst der Vergleich schwer.
Die Alfetta hat leider keine Lobby. Relativ ungebrauchte Exemplare die mir in der Vergangenheit unterkamen, mit Kilometerständen zwischen 10.000 und 25.000 stehen sich für geforderte 8-15.000 Euro (berechtigterweise) die Reifen platt. Selbst die ultrarare Turbo findet keinen Anhänger für den ausgeschriebenen Tarif.

Ich, als erklärter Jungfrauenblechfetischist, würde beim "tieferen"Anblick deines Wagens wahrscheinlich erigieren. Wink Jedoch könnte ich beim Besten Willen nicht objektiv taxieren, sondern nur festlegen wieviel es im Rahmen meiner persönlichen Umstände wert ist. Und das ist nicht repräsentativ.

Wenn du sie zu einem fairen Preis erworben hast, die Standschäden behebst, biete sie doch zu einem wiederum fairen Preis wieder an. Über kurz oder lang sollte sich auf fairer Basis doch ein Käufer finden.
Stehen bleiben nur die Wägen in Spekulantenhänden, und die werden davon auch nicht besser, aber das ist dem Spekulanten egal.

ciao
martin


Nach oben
Antworten mit Zitat
carneeds
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 23 März 11 12:26:21    Titel:

...danke, für die Einschätzungen.

Aber insofern ist der "reelle Marktwert" dann doch schon der, den der Käufer bezahlt und dieser ist je nach dem wie sehr ein Käufer das Fahrzeug begehrt sehr individuell.

Ich schätze das ca. 12000 Euro erzielbar sind, aber auch nur weil dieses Fahrzeug eben durch die Umstände etwas relativ besonderes ist.

Frank


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Fr 25 März 11 19:19:20    Titel:

carneeds hat Folgendes geschrieben:
Ich schätze das ca. 12000 Euro erzielbar sind

Ich will Dir ja Deine Illusionen nicht nehmen, aber ich wünsche Dir viel Glück dabei.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Antonello
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Apr 11 18:32:19    Titel:

So ein Wagen liegt zwischen 7800€ mit der Note 1

und 4200 € mir der Note 2


Nach oben
Antworten mit Zitat
azzuro75
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Apr 11 19:53:35    Titel:

So gesehen auf der Techno Classica...





IMAG0132.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.94 MB
 Angeschaut:  1043 mal

IMAG0132.jpg



IMAG0133.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.26 MB
 Angeschaut:  1066 mal

IMAG0133.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Apr 11 20:29:17    Titel:

Versuchen kann mans ja! Cool

ServuStefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr