'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfa 90 Gleich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reiner164TS
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 04 Mai 11 21:13:40    Titel: Alfa 90 Gleich

Hallo,

nun habe ich endlich den versprochenen Test-Bericht eingescannt.
Weiß jemand, ob mehr als dieses eine Exemplar gebaut wurde?
OT: Was ist denn aus der Firma Gleich geworden?

Gruß
Reiner





90_Gleich_1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.75 MB
 Angeschaut:  1609 mal

90_Gleich_1.jpg



90_Gleich_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.76 MB
 Angeschaut:  1592 mal

90_Gleich_2.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
ALFAHEIDA
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 04 Mai 11 22:08:38    Titel:

I have a relative who ownes a 90 Gleich. Really a great car, with 80.000 km's on the clock.
Very little info available.

Erwin


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 05 Mai 11 00:32:09    Titel:

Also was ich darüber weiß ist, das Dieter Gleich in der ersten Hälfte der 80er als er die ersten 2.5er Bussos in die Finger bekam mit klassischen Tuninghandwerk sich des Hubraumes annahm. Und die Maschinen dann in die entsprechenden Karosserien pflanzte: GTV6, 90 und 75.
Ab 1987 nahm Alfa diesem Treiben dann den Wind aus den Segeln, indem man selber einen 3.0 brachte - 90 und GTV6 waren da aber schon Geschichte.
Andere haben dann das Spiel auf die selbe Art bis 3.7ltr weitergetrieben.

Frag mal den Peter - der hat wenn ich mich nicht irre so einen 75 mal zerlegt.

So ein 90 ist also nur ein Konglomerat aus dem was seinerzeit in der Tuningszene so üblich war. Nicht ungewöhnlich aber faszinierend allemal..........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Sa 07 Mai 11 21:11:16    Titel:

Noch ein kleiner Nachtrag zu Dieter Gleich, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt.

Soweit ich mich erinnern kann, war er zumindest in den 70er / 80er Jahren Chef der Alfa-Romeo Vertretung in Mönchengladbach.

So um 1978 / 1979 hat er sich dem 1.5 Sudsprint angenommen.
Mittels klassischer Tuningmaßnahmen (geänderte Vergaser und Nockenwellen, polierte Kanäle) hat er 107 PS aus dem Boxer herausgeholt - gut für 187 km/h, straßenzugelassen versteht sich.

Für den Wettbewerbseinsatz (Tourenwagen-Europameisterschaft) hat er den Sudsprint nach Gruppe 2 aufgebaut - mit Hubraumerweiterung von 1489 auf 1510 ccm und munteren 171 PS.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
team.richter
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 08 Mai 11 09:25:30    Titel:

Ing. Milano hat Folgendes geschrieben:
Noch ein kleiner Nachtrag zu Dieter Gleich, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt.

Soweit ich mich erinnern kann, war er zumindest in den 70er / 80er Jahren Chef der Alfa-Romeo Vertretung in Mönchengladbach.

So um 1978 / 1979 hat er sich dem 1.5 Sudsprint angenommen.
Mittels klassischer Tuningmaßnahmen (geänderte Vergaser und Nockenwellen, polierte Kanäle) hat er 107 PS aus dem Boxer herausgeholt - gut für 187 km/h, straßenzugelassen versteht sich.

Für den Wettbewerbseinsatz (Tourenwagen-Europameisterschaft) hat er den Sudsprint nach Gruppe 2 aufgebaut - mit Hubraumerweiterung von 1489 auf 1510 ccm und munteren 171 PS.


Hallo,

Dieter Gleich war "der" Boxer Tuner, wenn man im Motorsport vorne
sein wollte.
Auch wenn er sich mit dem V6 nicht so viel beschäftigt hat gehören
die Zylinderköpfe heute noch zu den besten die es für die Strasse gibt.

Gruß Frank


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr