Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Sa 05 März 11 16:05:21 Titel: |
|
Schwungglocke kann dranbleiben. Der Ausbau geht am besten zu zweit, dann kann man das ganze schräg nach oben herausheben und den Motor samt Glocke etwas kippen.
Viel Spaß!
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 05 März 11 18:59:50 Titel: |
|
Vielen Dank
Greetz
Ronny
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 März 11 19:24:30 Titel: |
|
Frage:
Kurbelwellenrad habe ich heute abgenommen, um die Wasserpumpe zu wechseln.
Wie ist das genaue Prozedere, ums wieder in richtiger Position draufzuschmieden?
Mal nebenbei: Ich dachte ich werd bekloppt. Die Kurbelwellenmutter von meinem alten Motor ging selbst mit ner 2-Meter Verlängerung nicht auf. Ham die den Ruz im Werk mitm Drehmoment von nem Panzermotor angezogen oder was? Bekloppte Ithaker.
Greetz
Ronny
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 März 11 19:41:50 Titel: |
|
Das mit der Passfeder ist mir klar. Nur dreht ja die Kurbelwelle zweimal pro Nockenumdrehung. Also erster Zylinder Zünd-OT ?
Oder trotzdem egal?
Grüßle
Ronny
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 20:31:14 Titel: |
|
Ich mache einfach mal hier weiter, um keinen neuen Fred aufzumachen.
Also: 1.8 i.E. springt nicht an. Verteiler passt, Zündfolge passt, Kurbelwellengeber bringt Signal, Einspritzung ist da, beide Pumpen arbeiten, an der Zündspule liegt 15 an.
Frage:
Ist die Höhe der Signalspannung des Kurbelwellensensors ausschlaggebend oder nur, das ein Signal kommt?
Mal auf Verdacht das Steuergerät tauschen? Ist ja ein Tauschmotor, muss da das Steuergerät des neuen "alten" mitverwendet werden?
Beim Leiern kommt übrigens auch keine Taktung auf Klemme 1.
ratlose Grüße
Ronny
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 21:41:06 Titel: |
|
moin ronny,
hier findest du die start sequenze von der motronic
http://www.users.on.net/~craigf/ts_start.htm
hat der 1,8er auch 4 relais? jedenfalls konnte ich damit damals bei meiner umruestung was anfangen.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 22:19:11 Titel: |
|
Moin,moin,
Da du keine Taktung auf Klemme 1 hast du sicher auch keinen Zündfunken?Hast du die Kerzen schon mal angeschaut?Naß,Trocken?
Steuergerät brauchst du nicht mittauschen wenn es i.O. ist.
Die Pumpen laufen erst wenn ein Signal vom Kurbelwellensensor kommt.
Da ich ein gebranntes Kind bin frage ich mal ob du das Masseband von der Kupplungsglocke zur Karosserie montiert hast?
Wenn es dir hilft kann ich dir die Anleitung zur elektrischen Diagnose der Motronic einscannen und schicken.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 22:45:59 Titel: |
|
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Da du keine Taktung auf Klemme 1 hast du sicher auch keinen Zündfunken?Hast du die Kerzen schon mal angeschaut?Naß,Trocken? |
Korrekt, aus Klemme 4 Zündspule kein Zündfunken. Kerzen sind neu, da die Einspritzung funktioniert nach dem leiern immer leicht feucht gewesen.
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Steuergerät brauchst du nicht mittauschen wenn es i.O. ist. |
Check, habe aber noch eins da.
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Die Pumpen laufen erst wenn ein Signal vom Kurbelwellensensor kommt. |
Check, sollte bei Einspritzung so sein. KW-Sensor ist also i.O.
nordfisch hat Folgendes geschrieben: |
Da ich ein gebranntes Kind bin frage ich mal ob du das Masseband von der Kupplungsglocke zur Karosserie montiert hast? |
Ich gebe zu, nein, wir haben den ersten Startversuch ohne das Masseband versucht. Ging natürlich nicht. Danach Masseverbindung hergestellt. Aber auch hier kein Ergebnis. Nur leiern, keine Taktung auf Klemme 1.
Gruß
Ronny
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 23:02:13 Titel: |
|
Ronny hat Folgendes geschrieben: |
Ich gebe zu, nein, wir haben den ersten Startversuch ohne das Masseband versucht. Ging natürlich nicht. Danach Masseverbindung hergestellt. Aber auch hier kein Ergebnis. Nur leiern, keine Taktung auf Klemme 1.
Gruß
Ronny |
Bei mir hatte sich damals eine Schraube vom Masseband nur gelöst, somit war mal Verbindung da und mal nicht.Leider wurde dabei auch das Steuergerät gehimmelt.Wäre schon irre wenn deines wegen einem Versuch schon defekt wäre.
Bei mir war das Steuergerät auch spürbar warm.
Gruß Jan2
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Apr 11 23:05:32 Titel: |
|
Wir proben das am Freitag mal mit SG tauschen. Kann mich auch nur mal an einen Kupplungstausch am Golf II GTI erinnern. Dort wurde auch das Masseband vergessen. Der Anlasser zog sich dann seine Masse irgendwie übers STeuergerät und das gab danach auch nur noch Rauchzeichen von sich
Na, dann geh ich mal pennen
Gruß
Ronny
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 21 Apr 11 17:00:15 Titel: |
|
Heute Steuergerät getauscht. Nichts
3 Massebänder angebracht. Nichts
Kurbelwellensensor getauscht. Nichts
Luftmengenmesser getauscht. Nichts
Zündspule nochmal getauscht. Nichts
NTC II getauscht. Nichts
Es kommt ums verrecken kein Funke
Damit fällt Transen aufwärmen und die TT flach. Keine Nerven mehr. Und bis dahin bekomm ich kein Auto was fährt und wenns ein 1.6 carb is
Trotzdem wünsche ich euch allen ein frohes Osterwochenende.
Ronny
|
|
Nach oben |
|
|