Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rosso514 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Sep 05 19:33:18 Titel: es quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitschttttttttttt beim Anhalten |
|
Hi zusammen, (Alfa 75 AMERIKA Baujahr 1987 3.0)
tja zum ärgern das Quitschen beim Anhalten. Interessanterweise nur im Schritttempo bei betriebswarmer Bremsanlage vorne. Hab die Beläge schon rausgenommen, angeschrägt, gereinigt, mit Paste beschmiert (natürlich nur die Rückseiten) und nach 100 Km gings wieder los.
Gibts Gleichgesinnte?
Vorschläge??? neue Beläge reuen mich nicht aber sie wären noch 2/3 gut...
Grüsse Dani
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Sep 05 21:41:44 Titel: Re: es quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitschttttttttttt beim Anhalten |
|
rosso514 hat Folgendes geschrieben: |
Gibts Gleichgesinnte? |
Ja. Und mir ist das Gequitsche egal
Ich glaube, ich hatte bisher insgesamt so um die 8 Transaxles, und alle haben irgendwann gequietscht...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
rosso514 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Sep 05 22:29:39 Titel: |
|
aha, Du meinst der quitscht vor Freude, dass er danach wieder losfahren darf???
ok, so betrachet soll er doch.......
oder lieber "es pfeifft um die Kurve als es kurft um die Pfeiffe...."
Ich bleibe dran. Ich denke in 20 Jahren wird meine Hörleistung so abnehmen dass es auch wieder geht....
sonnige Grüsse aus der Schweiz
Dani
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 14 Sep 05 23:22:04 Titel: |
|
bei mir hat vorne noch keine Bremse gequietscht. dafür an der Hinterachse.
1. sind die Kolben verdreht? Die haben vorne nen Absatz, der im Winkel von 20° zum Belagschacht stehen soll. (Siehe Bild)
2. Hast du nen neuen Bef.-Satz verbaut? Evtl. sind diese Andruckfedern etwas lommelig??
Mit Quietschen hatte ich noch nie Probleme bei folgenden Belägen:
ATE, Brembo, Frendo, Jurid. Könnte auch an den Scheiben liegen.

|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 12:55:13 Titel: |
|
Hallo,
habe meiner Giulietta nagelneue Scheiben (Brembo) und Beläge (ATE) verpasst, seither quietscht es stets an den allerletzten Metern vor dem Stillstand.
Vermehrt bei warmer Bremse und nur bei leichter Bremsbetätigung, eben kurz vor dem Stillstand, stärker Bremsen verhindert das Quietschen, verärgert aber den Hintermann
Auch eine ohnehin notwenige Sattelüberholung brachte keine Verbesserung. Ich lebe damit.
Der alte Satz quietschte nicht und bremste nicht, der Neue quietscht zwar aber bremst dafür. Besser so.
ciao
|
|
Nach oben |
|
|