Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mailaender Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jan 12 22:55:22 Titel: 75er warten auf ihren einsatz... |
|
ciao amici,
ich wollte euch ein selbst geschossenes foto aus ca. 1991 nicht vorenthalten!!
wir waren zum ersten mal als clubausfahrt des mailänder sportwagen club in arese, und konnten uns bei einer werksführung von der 75er produktion live überzeugen.
ein interessantes erlebnis war da auch zu verzeichnen:
einige werksinterne 75er fuhren ohne kennzeichen umher, alle innen u. aussen in knallorange... also auch zierleisten usw.
und die rote feuerwehrberlina war auch noch im einsatz (jaja, so alt bin ich schon...)...
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jan 12 23:26:39 Titel: |
|
Cool! Weißt Du noch, wo dieser Parkplatz da war? So eine große Freifläche ohne erkennbaren Hintergrund kenne ich da gar nicht...
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jan 12 23:45:06 Titel: |
|
Schätze das Parkaus im Rücken Blickrichtung Osten...rechts wo die Laternenstrahler beginnt die Einfahrt zum Centro.....schätze ich.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Jan 12 23:48:45 Titel: |
|
Hätte da auch noch ein hübsches Foto, leider nicht selbst gemacht.....bin ja auch nicht "Nonno" Mailänder 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 09:03:24 Titel: |
|
Bei der Masse von 75er auf dem Foto ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben, wann wurde die Aufnahme gemacht?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 10:26:12 Titel: |
|
Tomboy hat Folgendes geschrieben: |
Bei der Masse von 75er auf dem Foto ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben, wann wurde die Aufnahme gemacht? |
mailaender hat Folgendes geschrieben: |
ich wollte euch ein selbst geschossenes foto aus ca. 1991 nicht vorenthalten!! |
Werner
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 10:53:09 Titel: |
|
Die meisten Kandidaten aus Foto1 sind sicher tot, weil:
Die gehören den BULLEN!!! DEN BULLEN!!!
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 15:56:51 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwie können wir froh sein, zumindest noch einen Teil dieses längst vergangenen Mythos live miterlebt zu haben.
|
Das Problem ist, es konnte niemand in die Zukunft blicken.
Ich erinnere mich noch gut wie ich jeweils 1990/91 am Arese Werk vorbeifuhr und dies mit einem "Aha nett" quittierte....ich Trottel wäre nie auf die Idee gekommen, aus heutiger Sicht epochale Fotos nehmen zu können. Erst als ich 15 Jahre später vor den Schottergruben in Portello stand, wurde mir eigentlich so richtig klar, wohin der Zug unaufhaltsam fährt.
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 16:43:08 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwie können wir froh sein, zumindest noch einen Teil dieses längst vergangenen Mythos live miterlebt zu haben.
|
Das Problem ist, es konnte niemand in die Zukunft blicken.
Ich erinnere mich noch gut wie ich jeweils 1990/91 am Arese Werk vorbeifuhr und dies mit einem "Aha nett" quittierte....ich Trottel wäre nie auf die Idee gekommen, aus heutiger Sicht epochale Fotos nehmen zu können. Erst als ich 15 Jahre später vor den Schottergruben in Portello stand, wurde mir eigentlich so richtig klar, wohin der Zug unaufhaltsam fährt.
|
Dass alles mit AR Zusammenhängende von Fiat abgewickelt wird, ist mir auch erst viel zu spät aufgegangen. 2000 war ich das erste Mal in Arese. Damals war dort das Centro Stile, ein Überrest des ehemaligen Alfa-Lancia-Clans, die Motorenentwicklung und der Bau der V6-Motoren noch in vollem Gange. Da bin ich, um ins Museeum zu kommen, durch das Bürogebäude geirrt. Völlig unbehelligt. Man hätte dort jeden Mitarebeiter fotografieren müssen. Nuja, die Augen sind mir erst seit 2005 nach und nach aufgegangen. Heute weiß man, wie blöd und naiv man seinerzeit war. Lediglich den großen, roten Alfa-Romeo-Schriftzug habe ich damals fotografiert, nur hat das Foto heute das mich seinerzeit begleitende Mädel und daher ist es vermutlich schon verbrannt!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
mailaender Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 18:20:33 Titel: |
|
ciao,
also wo das genau war kann ich natürlich auch nicht mehr sagen.
wir sind damals in einem werksbus (kein alfa-derivat, denke ich) auf dem gelände herumchauffiert worden, mit einem gestrengen aufseher als guide. der wies uns ständig aufs fotografierverbot hin, daher waren fast nur achselschüsse mit den damals noch üblichen fotoapparaten möglich. und ihr könnt mir glauben: ALLE wollten DAUERND fotos machen, für uns war jeder erhaschte blick eine sensation.
und ich glaub, der aufseher war auch etwas überfordert mit dem ständigen geklicke aus einer anderen ecke
aber: ich konnte die 75er rohkarossen am haken am fließband sehen, alle hintereinander. komisch sahen sie für mich damals aus, alle ohne heckleuchten und stossstangen und sonstigem gekraffel...
und es war natürlich sehr beeindruckend. ich fuhr damals meinen legendären roten twin spark mit werks-beklebung - 2 weisse streifen auf der seite u. dem doppel-"v" auf der motorhaube (daher musste ich im club alle anderen 75er ebenfalls bekleben..).
auch einige prototypen konnten wir erhaschen, ob da jetzt was aufregend neues drunter war weiss ich nimma. an einige lancia Y10 kann ich mich noch gut erinnern, die waren mit schwarzen matten komisch verkleidet. und 164 waren auch verschiedene zu sehen, mit uns unbekannten verkleidungen an der seite...
es gab am gelände auch ein ersatzteillager, das unserer ehrwürdigen wien-zentrale in der breitenfurter strasse sehr nahe kam. aber es gab - da ja wohl eher nicht auf laufkundschaft ausgerichtet - fast nix zu sehen, ausser einige alte radios und werbetafeln (jetzt sicher schon umweltfreundlich entsorgt..)
ich hab auch noch ein foto mit einem parkplatz voller neuer sz, ebenfalls von damals, werd ich auch hochladen, wenn ichs find!
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 18:48:32 Titel: |
|
Super Francesco, die alten Geschichten.....bitte konzentrier dich und streng dich an, dass dir nochwas einfällt.......und natürlich Fotos....soviel wie nur geht.
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jan 12 22:38:18 Titel: |
|
[quote="Jan"]
matt hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwie können wir froh sein, zumindest noch einen Teil dieses längst vergangenen Mythos live miterlebt zu haben.
|
Dass alles mit AR Zusammenhängende von Fiat abgewickelt wird, ist mir auch erst viel zu spät aufgegangen. 2000 war ich das erste Mal in Arese. Damals war dort das Centro Stile, ein Überrest des ehemaligen Alfa-Lancia-Clans, die Motorenentwicklung und der Bau der V6-Motoren noch in vollem Gange. Da bin ich, um ins Museeum zu kommen, durch das Bürogebäude geirrt. Völlig unbehelligt. Man hätte dort jeden Mitarebeiter fotografieren müssen. Nuja, die Augen sind mir erst seit 2005 nach und nach aufgegangen. Heute weiß man, wie blöd und naiv man seinerzeit war. Lediglich den großen, roten Alfa-Romeo-Schriftzug habe ich damals fotografiert, nur hat das Foto heute das mich seinerzeit begleitende Mädel und daher ist es vermutlich schon verbrannt!
Gruß
Jan |
Der Film mag verbrannt sein, aber der originale Schriftzug lebt weiter..... ist ja eigentlich fast klar bei wo, einige werden es wissen.
Habe auch noch alte Fotos gefunden, Alfetta GTV, sogar noch Chrommodelle in Reihe und Glied. Leider ein Diafilm, weis einer wie so ein Dia digitalisiert werden kann?
Gruss
Matthias
|
|
Nach oben |
|
|