Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sauerland81 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 10:32:36 Titel: Gutachten Ronal A1 |
|
Hallo,
ich suche ein Gutachten für die Ronal A1 in 7x15 mit 205/50 R15. TÜV sagt mir die max. Achslast der Felgen ist 920kg. Der 75er hat max. Achslast von 990kg, also müsste man Fahrzeug achsweise wiegen und dann ablasten. Vielleicht kann ich den Prüfer mit einem Gutachten bzw. Eintragung überzeugen. Danke schon einmal im Voraus!
Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 11:23:08 Titel: |
|
Für den 75 gibt es kein Gutachten mit dem Du die Felgen eintragen kannst.
Die einzige Möglichkeit ist eine Einzelabnahme.
Die 990kg sind relativ, da die Summe der Achslast vorne und hinten das
zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs übersteigt.
Somit kann der aaS beim TÜV die hintere Achslast reduzieren.
Salute Michael 
|
|
Nach oben |
|
Sauerland81 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 11:25:38 Titel: |
|
Einzelabnahme wird gemacht, da das Fahrzeug nur niederländische Papiere hat. Also werde ich wohl um da wiegen nicht herumkommen, oder?! Beim Ablasten meinte ich ja nur die Hinterachse.
Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 11:32:42 Titel: |
|
Sven lies doch nochmal den Text. Mit wiegen hat das nix zu tun.
Die technischen Achslasten betragen vorne 850kg und hinten 990kg.
Also in der Summe 1840kg Belastbarkeit.
Der 3.0 V6 hat z.B. ein ZGG von 1730kg (TS 1625kg). Ergo Differenz 110kg(215kg).
Die Achsen halten mehr aus als sie tatsächlich müssen.
Daher Ablastung unproblematisch, Radlasten der A1 passen dann wieder.
Salute Michael 
|
|
Nach oben |
|
Sauerland81 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Sep 12 10:57:33 Titel: |
|
Welches ZGG hat den der Alfa 75 Turbo der ersten Serie? Ich habe leider keine Papiere dazu um dem Prüfer dies zu verklickern;-)
Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Sep 12 11:46:01 Titel: |
|
Sauerland81 hat Folgendes geschrieben: |
Welches ZGG hat den der Alfa 75 Turbo der ersten Serie? |
A75 TB:
zulässiges Gesamtgewicht: 1665 kg
Tara (Gew. bei fahrfertigem Fzg ohne Fahrer): 1240 kg
Zuladung: 425 kg
Nutzlast max. Achslast:
vorne: 850 kg
hinten: 970 kg
Werte lt assistenza tecnica Ausg. 1/88
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Sep 12 14:06:05 Titel: Re: Gutachten Ronal A1 |
|
Sauerland81 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich suche ein Gutachten für die Ronal A1 in 7x15 mit 205/50 R15. TÜV sagt mir die max. Achslast der Felgen ist 920kg. Der 75er hat max. Achslast von 990kg, also müsste man Fahrzeug achsweise wiegen und dann ablasten. Vielleicht kann ich den Prüfer mit einem Gutachten bzw. Eintragung überzeugen. Danke schon einmal im Voraus!
Gruß Sven |
Die Ronal 7 x 15 sind in CH im Typenschein aller 5 Loch AR 75 eingetragen, will heissen ist wie eine Originalfelge.
Vielleicht ist der Prüfer auch mit einer CH Genemigung zufrieden.
Matthias
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Sep 12 14:38:54 Titel: Re: Gutachten Ronal A1 |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Sauerland81 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich suche ein Gutachten für die Ronal A1 in 7x15 mit 205/50 R15. TÜV sagt mir die max. Achslast der Felgen ist 920kg. Der 75er hat max. Achslast von 990kg, also müsste man Fahrzeug achsweise wiegen und dann ablasten. Vielleicht kann ich den Prüfer mit einem Gutachten bzw. Eintragung überzeugen. Danke schon einmal im Voraus!
Gruß Sven |
Die Ronal 7 x 15 sind in CH im Typenschein aller 5 Loch AR 75 eingetragen, will heissen ist wie eine Originalfelge.
Vielleicht ist der Prüfer auch mit einer CH Genemigung zufrieden.
Matthias |
Nein, das habe ich mit der GTV aus CH durch, original Zitat TÜV-Ing: "Was interessiert mich wie sie das im Ausland machen, das ist Deutschland und hier wollen Sie das Auto ja wohl betreiben!"
Tja, deutsche "Fast-Behörden" können sehr humorlos sein...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Sep 12 19:39:50 Titel: Re: Gutachten Ronal A1 |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
Tja, deutsche "Fast-Behörden" können sehr humorlos sein... |
Was glaubst Du was sie in Österreich zu deutschen Typisierungen sagen?
"Was interessiert mich wie sie das im Ausland machen, das ist Österreich und hier wollen Sie das Auto ja wohl betreiben!"
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 11 Sep 12 23:01:04 Titel: |
|
Ich hab mir das Spiel gar nicht erst angeschaut, mir blutet da immer das Herz, da meine Familie Österreichern und Deutschen besteht.
Ich hatte mir ein 5:5 gewünscht oder wieder mal einen Sieg für die "Austrianer" die hätten es doch seit langen mal wieder verdient zu gewinnen, aber was soll´s.
Beste Grüße
Tom
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Sep 12 07:29:46 Titel: |
|
Tomboy hat Folgendes geschrieben: |
...wieder mal einen Sieg für die "Austrianer" die hätten es doch seit langen mal wieder verdient zu gewinnen, aber was soll´s.
|
Also gestern hatten Sie es wahrlich verdient, unsere müden Kicker dagegen... gähn....
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
|