Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 07 Aug 12 08:30:16 Titel: Bericht Alfa 75 in aktueller Autobild Klassik |
|
Hallo zusammen,
ja, ich gebe es zu. Sporadisch lese ich bei meinen täglichen Fahrten mit Bus und Bahn die Autobild Klassik und träume von schönen Autos.
Zuerst hatte ich mich gefreut, einen Bericht über den Alfa 75 lesen zu können. Ich muss sagen, schon den Bericht finde ich etwas gewöhnungsbedürftig - sagen wir es mal so.
Überrascht war ich über die dort angegebene Preisentwicklung. Der Alfa 75 scheint mir eines der wenigen Autos zu sein, die im Preis fallen. Ich kann mich nicht daran erinnern, wo dies noch so der Fall ist.
Egal ob Porsche, Mercedes sowieso, BMW, aber auch Opel und Ford - überall steigende Notierungen, teilweise sogar sehr deutlich.
Und Alfa 75 - wieder mal Fehlanzeige. 
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Aug 12 12:41:15 Titel: |
|
Der Bericht - na ja...
Aber was war das eigentlich für ein Fahrer?
Kam mir irgendwie bekannt vor 
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Aug 12 20:00:37 Titel: |
|
Hab noch kein Exemplar der Auto Bild Klassikin die Finger bekommen, wer ist der "Übeltäter"??
Peter
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Aug 12 18:03:41 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
Hab noch kein Exemplar der Auto Bild Klassikin die Finger bekommen, wer ist der "Übeltäter"??
|
Conni. Wobei der sicher nichts für den Artikel selbst kann. Den hat jemand mit literarischen Ambitionen geschrieben. Ein Hemingway wird aber sicher nicht mehr aus ihm.
Die Hinweise auf Seite 38 sind aber gut recherchiert. Unter Klubs wird www.alfaforum.de als einziger Anlaufpunkt für Interessenten genannt. Der Kasten "Marktlage", der seit 2006 eine Wertentwicklung von 5.100 EUR auf 3.100 EUR in 2012 angibt, ist unter Garantie seitenverkehrt. Das dürfte ganz einfach ein Fehler sein.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Aug 12 18:17:05 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
peter hat Folgendes geschrieben: |
Hab noch kein Exemplar der Auto Bild Klassikin die Finger bekommen, wer ist der "Übeltäter"??
|
Conni. Wobei der sicher nichts für den Artikel selbst kann. |
Das möchte ich hier nochmal unterstreichen
Zu solchen literarischen Ergüssen bin ich nicht mal im Ansatz fähig...
Schönen Gruss
Conni
|
|
Nach oben |
|
transaxlefan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Aug 12 16:04:59 Titel: Leider war beim Artikel keine Quellenangabe... |
|
...wo ich dann in zwei, drei Jahren einen vernünftigen QV um 3000 Euro bekommen kann.
Aber Scherz beiseite, ich bin fest davon überzeugt, dass die Entwicklung maximal stagnieren wird, weil ja wirklich gute 75er meistens schon in festen Händen sind.
Und das auch völlig zurecht! Denn immerhin sagte Ron Simmons beim Fahrwersseminar zu meinem großen Erstaunen, dass ein fahrwerksmässig auf aktuelle Semislicks abgestimmer 75er mit 1,7 g mehr Querbeschleunigung zusammenbringt als ein aktueller 911er.
Aber was soll ich sagen, ich fahre mit Vergnügen meine Alfetta, na ja und wer halt in die jahre kommt und unbedingt eine Servolenkung braucht, um Pässe schnell bewältigen zu können.... 
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Aug 12 16:17:38 Titel: Re: Leider war beim Artikel keine Quellenangabe... |
|
transaxlefan hat Folgendes geschrieben: |
Aber Scherz beiseite, ich bin fest davon überzeugt, dass die Entwicklung maximal stagnieren wird, weil ja wirklich gute 75er meistens schon in festen Händen sind.
|
Wie gesagt, ich gehe stark davon aus, dass die abgedruckte Wertentwicklung aus einem Fehler resultiert. Die war genau andersrum gemeint und das passt dann m.E. auch gut zur Wirklichkeit.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Aug 12 22:20:58 Titel: Re: Leider war beim Artikel keine Quellenangabe... |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Wie gesagt, ich gehe stark davon aus, dass die abgedruckte Wertentwicklung aus einem Fehler resultiert. Die war genau andersrum gemeint |
Kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen. So ganz blöd sind die bei der Zeitung auch nicht. Will eben keiner haben, den 75er Karren... 
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 14 Aug 12 08:32:32 Titel: Re: Leider war beim Artikel keine Quellenangabe... |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
Kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen. So ganz blöd sind die bei der Zeitung auch nicht. Will eben keiner haben, den 75er Karren... |
Wenn Du der Meinung bist, dann weißt Du ja dank des Artikels nun, zu welchem Preis Du Deinen 75 anpreisen musst und bist nicht länger auf Vorschläge der Käufer angewiesen!
Butter bei die Fische: 3.100 EUR ist demnach der Preis für einen guten Dreiliter? Wann soll ich vorbeikommen? Ich kaufe Deinen zu diesem Kurs!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|