Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nikitas Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 12:38:44 Titel: 75 von Brohl? |
|
Ciao Alfisti,
erstes Posting von mir, also erst mal ein "Hallo" in die Runde. Komme aus München und bin derzeit zwar nicht Alfa-, aber transaxlefrei. Habe aber früher im Studium reichlich Alfetta und GTV6-Feeling genossen.
Unter anderem hatte ich mir damals gebraucht auch einen 75 3.0 zugelegt, der von Brohl modifiziert worden war. Schwarz, graue Acantara & Echtleder-Kombi, Klima, Schiebedach - also recht umfangreich ausgestattet. Montiert waren 220er TRX-Reifen, was gut ins Geld ging. Fahrwerk war angeblich auch anders, konnte ich aber nicht verifizieren. Damals war es ja nicht so leicht wie heute, an Infos zu kommen.
Meine Frage: Waren das Autos, die so als Neuwagen so von Brohl verkauft worden sind? Was hatte es auf sich mit diesen Editionen, gab es von Brohl auch 1.8 TB oder 3.0 QV? Und hat er die Autos nur optisch verändert oder gab es auch Brohl-75 mit Leistungskur zu kaufen, ähnlich den Gleich-GTV6? Hubraumvergrößerte Motoren hatte er ja meines Wissens immer im Angebot.
Ihr merkt, ich denke mit etwas Wehmut an den schönen 75er zurück. Ich bin damals regelmäßig nach Italien gefahren, oft nachts immer schön Laufen lassen. Wobei mein 75 in dieser Disziplin nicht unbedingt seine Stärke hatte. Als dann mal auf einer langen Geraden bei Modena ein Renault Clio Meter für Meter an mir vorbeigezogen ist, empfand ich den 75 endgültig als zu sehr "Schaf im Wolfspelz". Als mir dann kurze Zeit später (1995) ein neuer 164 2.0 V6 TB zum halben Preis angeboten worden ist, habe ich da zugeschlagen und mich vom 75 zum Dumpingpreis getrennt.
Heute denke ich gerne an den 75 zurück und wollte mal fragen, ob sich jemand an die Brohl-Fahrzeuge erinnern kann?
Schöne Grüße
Nikitas
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 20:09:58 Titel: Brohl |
|
Hi Nikitas,
ich habe bei mir im Büro so ein Brohl 75 er Bild hängen.
Habe ich von einer Zeitschrift , den ich mir 1987 kaufte.
Damals war ich 7 Jahre alt
Wenn willst mache ich dir eine Kopie und schicke es Dir zu.
Gruss Antonello
schau hier
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
158.33 KB |
Angeschaut: |
1624 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 20:28:27 Titel: Re: 75 von Brohl? |
|
Nikitas hat Folgendes geschrieben: |
Meine Frage: Waren das Autos, die so als Neuwagen so von Brohl verkauft worden sind? Was hatte es auf sich mit diesen Editionen, gab es von Brohl auch 1.8 TB oder 3.0 QV? Und hat er die Autos nur optisch verändert oder gab es auch Brohl-75 mit Leistungskur zu kaufen, ähnlich den Gleich-GTV6? Hubraumvergrößerte Motoren hatte er ja meines Wissens immer im Angebot.
|
Na, ich weiß nicht, wann der Brohl mit den 3,5-Liter-Motoren angefangen ist, meine aber, dass das eher zu späteren Zeiten mit dem 164 war. Ein längs eingebauter 3,5er wäre mir nicht bekannt. Quer eingebaute dagegen reichlich mehr, sicher bis Anfang des neuen Jahrtausends verbaut. Ich würde daher vermuten, dass es sich seinerzeit beim 75er eher um Optikpakete handelte, die er sicher gleich mit den Neuwagen zusammen an den Mann gebracht hat.
Vielleicht kommt ja noch jemand, der es genauer weiß!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Aug 12 20:53:59 Titel: |
|
Mein QV war damals ein "Brohl-Auto". Bezog sich aber nur auf die Optik/Fahrwerk.
Räder wären recht normale RIAL 7jx15 ET23, allerdings mit außergewöhnlichen Reifen 215/50R15.
Vorne war ein blauer Stabilisator mit
27mm Durchmesser. Hinten blaue Brohl Tieferlegungsfedern.
Das Auto lag sehr gut und hatte noch ausreichend Komfort, Kurvenwilligkeit gegenüber TS nicht so gut.
Später habe ich die hinteren Federn gegen orginale getauscht.
Salute Michael

Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
213.05 KB |
Angeschaut: |
1637 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
309.89 KB |
Angeschaut: |
1620 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
r_v3 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 04 Sep 12 23:44:07 Titel: |
|
die Hosenrohre sahen schon mal besser aus 
|
|
Nach oben |
|
Marco Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 05 Sep 12 23:45:50 Titel: |
|
Muss da etwas widersprechen.
Es gab damals schon 3.5er Umbauten. Sind übrigens auch heute noch machbar.
Vor ca. 1Jahr hatten wir einen RZ oder SZ, weiß nicht mehr verkauft aus dem Bestand mit einem 3,5L Umbau.
Fahrwerksmäßig gabs auch einiges. Wie schon erwähnt dickere Stabis vorne, 4-Kolben Bremssättel vorne, Umbau auf innenbelüftet hinten. Andere Dämpfer vorne und hinten etc.
Haben noch ein paar Sonderhefte einer Zeitschrift liegen, wo mal ein Brohl 75 V6 in Hockenheim getestet wurde und fast die Rundenzeit eines BMW M3 E30 erreicht hat. Kann das morgen mal einscannen und hier einstellen, wenn gewünscht.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
ALFAHEIDA Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Sep 12 19:00:46 Titel: |
|
Marco hat Folgendes geschrieben: |
Muss da etwas widersprechen.
Es gab damals schon 3.5er Umbauten. Sind übrigens auch heute noch machbar.
Vor ca. 1Jahr hatten wir einen RZ oder SZ, weiß nicht mehr verkauft aus dem Bestand mit einem 3,5L Umbau.
Fahrwerksmäßig gabs auch einiges. Wie schon erwähnt dickere Stabis vorne, 4-Kolben Bremssättel vorne, Umbau auf innenbelüftet hinten. Andere Dämpfer vorne und hinten etc.
Haben noch ein paar Sonderhefte einer Zeitschrift liegen, wo mal ein Brohl 75 V6 in Hockenheim getestet wurde und fast die Rundenzeit eines BMW M3 E30 erreicht hat. Kann das morgen mal einscannen und hier einstellen, wenn gewünscht.
Gruß |
Intressant, scannen bitte....

|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Sep 12 19:46:15 Titel: |
|
Marco hat Folgendes geschrieben: |
Kann das morgen mal einscannen und hier einstellen, wenn gewünscht.
|
Danke für die Aufklärung und ja, ist gewünscht!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Sep 12 19:52:30 Titel: |
|
Ich greife mal vor...
Salute Michael 
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
409.86 KB |
Angeschaut: |
1660 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
438.39 KB |
Angeschaut: |
1702 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
477.75 KB |
Angeschaut: |
1786 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
530.78 KB |
Angeschaut: |
1971 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Sep 12 20:00:25 Titel: |
|
Ich muss schon sagen, mit den TRX-Rädern schaut der 75 echt gewaltig aus.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
ALFAHEIDA Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 Sep 12 21:50:47 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Ich muss schon sagen, mit den TRX-Rädern schaut der 75 echt gewaltig aus.
Schöne Grüsse
Waldek |
+1
Thnx for sharing!
|
|
Nach oben |
|
Nikitas Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Sep 12 11:58:38 Titel: |
|
Sehr interessant, vielen Dank für die Infos!! Klasse, diesen Test zu lesen!
Der Brohl-75 sah in der Tat sehr bullig aus mit seinen breiten Reifen. Dass er so flink unterwegs gewesen sein soll, überrascht mich etwas. Bin damals mal einen 75 3.0 QV gefahren, den fand ich wirklich wesentlich agiler.
Hab' den Brohl-75 damals glaub ich für 4.000 Mark weggegeben. Hoffentlich geht's ihm heute gut (bzw. gibt ihn überhaupt noch).
Schöne Grüße
Nikitas
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Sep 12 16:38:16 Titel: Klasse Bericht |
|
echt toller Bericht.Danke!Damals waren die Alfas wie man lesen kann noch bemerkenswerte Autos.Heute sind sie in der Fiat-Masse untergegnagen.
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
Marco Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
zar162b4 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Sep 12 18:25:22 Titel: |
|
Vielen Dank fuer den Artikel!!! Nur eine Frage: gab es auch 75er ohne Katalysator im Deutschen Markt? Laut den Zahlen (Leistungen, Geschwindigkeiten, Beschleunigungszeiten) scheint es dass die Wagen vom Test keinen Katalysator hatten
|
|
Nach oben |
|
|