Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 18:08:08 Titel: Hauptbremszylinder 75 TS BJ 91 |
|
Hallo
hab heute einen neuen HBZ (Marelli/Bendix) erhalten. Nach der Vergleichsnummer 60760117 sollte der füe ein Fzg passen. Der KFZ Teileshop hat das auch mit der Fahrgestellnummer geprüft.
Nun liegt der Anschluss beim neuen,der quer zur Stirnwand unten an den HBZ geht (grüner Pfeil) anders als im verbauten (roter Pfeil).
Im teileshop haben sie noch mal nachgeprüft ,aber keine andere Ausführung gefunden.
Wie schaut das nun bei euch aus? Gibts hier Unterschiede,einen passenden HBV und woher oder muss ich die Bremsleitung erneuern zurechtformen(es fehlt um ca 100mm)?
Kann mir einer weiterhelfen. danke schon mal!
schöne Grüße
Günter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
331.26 KB |
Angeschaut: |
2760 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
252.33 KB |
Angeschaut: |
2775 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von onlyalfa am Mo 15 Okt 12 16:26:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 18:45:58 Titel: |
|
Zitat: |
Nach der Vergleichsnummer 60760117 sollte der füe ein Fzg passen. |
Ja und für Welches? Wäre gut wenn man wüßte um welches Fahrzeug es geht.
Deine Bilder zeigen den HBZ vom 1.8ie. Dieser hat vorne die Manschette für den hinteren Bremskreis und hinten gehen die
Leitungen zu den vorderen Bremssättel ab. Der HBZ von z.B. GTV6, 75 TS/V6 hat die Anschlüsse entgegengesetzt.
Umbau der Bremsleitung wäre möglich, wenn die Manschetten den gleichen Durchmesser (Anpassung an die Bremssättel) haben.
Salute Michael
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.09 MB |
Angeschaut: |
2810 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
451.76 KB |
Angeschaut: |
2732 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 11 Okt 12 19:13:33 Titel: |
|
meiner ist eigentllich ein 2,0 TS und der HBZ wurde meines Wissens noch nicht gewechselt. Heißt das im fall des falles einen vom 1,8 l einbauen.Die Bremsleitungsen müssen ja dann auch wie beim 1,8l sein.
Na scheint manchmal wurde eingebaut was gerade greifbar war.
Nachdem ich alles durchgesucht habe was auffindbar war, gibt es eigentlich keine unterschiedlichen HBZ beim 75er(außer Hersteller),mit Ausnahme der gepanzerten Ausführung beim TS (gleich SZ?). Die werden doch keinen solchen bei mir eingebaut haben!!Wo bekomme ich sowas her?
Nach weiterer Suche hab ich bei OKP gesehen HBZ von Bendixitalia seien nicht mehr lieferbar und statt desse müsse man den angebotenen nehmen und die Bremsleitung verlänger. Da kannste ja verrückt werden.
Gruß
Günter
Zuletzt bearbeitet von onlyalfa am Mo 15 Okt 12 16:24:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 12 Okt 12 00:22:30 Titel: |
|
Es wurden in den 75 wohl HBZ mit unterschiedlichen Abgängen verbaut - auch bei ansonsten identischen Versionen. So gesehen sowohl in TS wie auch V6.
Adaptieren lässt sich das entsprechend mit jeweils passenden Leitungen. Der Funktion tut das keinen Abbruch - sofern es wie Michael ja schon gesagt hat, zu den RBZ passt.
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 12 Okt 12 16:49:38 Titel: |
|
Denke nun auch ,dass verschiedene HBZ verbaut wurden. Bei OKP hätten sie einen mit richtigen Abgängen,ist aber von der 115 Baureihe und hat nur 20mm Durchesser. Das kann man wohl vergessen.
Wird dann wohl eine neue Leitung nötig sein oder die alte entsprechend zu verlängern.
Gruß
Günter
Zuletzt bearbeitet von onlyalfa am Mo 15 Okt 12 16:27:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 12:07:10 Titel: |
|
Es sollte auch der HBZ vom 164 passen.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 15:36:55 Titel: |
|
Aus welchem 164?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 17:38:14 Titel: |
|
Also wenn ich im Teileprogramm Eper nachsehe stehen für den 2,0 TS zweie HBZ drin (60800249 C1395 und 60760117 D1395) Suche ich über die Fgst-Nr so bringt er mir den 60760117, der andere ist durchgestrichen.
Was hat das C1395 und D 1395 zu bedeuten (Steht überall dabei " neue Bremsanlage")
Sollte evtl. der vom 164 TS passen? Kann mir einer helfen?
Gruß
Günter
Zuletzt bearbeitet von onlyalfa am Mo 15 Okt 12 16:29:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 18:11:48 Titel: |
|
onlyalfa hat Folgendes geschrieben: |
Was hat das C1395 und D 1395 zu bedeuten (Steht überall dabei " neue Bremsanlage") |
Andere HBZ und anderer BKV, wenn ich es richtig verstehe und neues Rohr rechts und nach hinten.
Im eper durch die Bilder klicken und schauen, wo überall C bzw. D1395 dransteht 
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 18:33:46 Titel: |
|
Bin jetzt ins Auto getaucht und hab ein Foto gemacht. HBZ ist ein Bendix Italia 1423937.
Wo gibts sowas ?
Beschreibung: |
HBZ Bendix Italia 1423937 |
|
Dateigröße: |
493.9 KB |
Angeschaut: |
2847 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von onlyalfa am Mo 15 Okt 12 16:32:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 19:46:18 Titel: |
|
Schau mal bei ebay, der Varkäufer heisst Auto Veloce (kann sein, dass der Name mit Bindestrich geschrieben wird). Henrik M. ist jedenfalls sein richtiger Name. Er kann Dir sicher weiterhelfen!
Ich kaufe da immer meine Teile...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 20:12:44 Titel: |
|
Hi Waldek,
dort hab ich mir einen geholt der aber aus beschriebenen Grund nicht gepasst. Ich werd ihm noch mal die Bendix Teilenummer schicken.
Er wollte mir da weiterhelfen wenn er was hat.
Gruß
Günter
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Okt 12 21:53:03 Titel: |
|
Die Änderung der HBZ erfolgte beim 75 um 9/1989. Ab da wurde ein anderer HBZ verbaut. Welches Baujahr hast du bei deinem Wagen ?
Edit habs jetzt im Titel gesehen - Baujahr 91
Gib mal ein Foto von deinem neuen Falschteil rein.
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
onlyalfa Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
Verfasst am: So 14 Okt 12 07:59:23 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Aus welchem 164?
Schöne Grüsse
Waldek |
TS erster Serie.
Wenn ich mich richtig Entsinne hat Mirko´s Giulietta diesen drin.
Ich hab bei meiner den HBZ erneuert, hatte kein Problem mit dem HBZ. Marke Rodeo.
Bj 90 1.6 Vergaser im Original.
|
|
Nach oben |
|
|