Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Sa 05 Mai 07 12:09:57 Titel: jetzt ist er weg... |
|
nicht entsorgt, wie man auf den bildern denken könnte, sondern endlich beim lackierer.
die schweissarbeiten und das vorbereiten hat einiges an zeit in anspruch genommen.
geschweisst wurde an folgenden stellen:
- a-säule fahrerseite
- reserveradwanne
- schweller fahrerseite
- radlauf hinten fahrerseite
- radlauf hinten beifahrerseite
- unter der batteriehalterung
- motorraum/innenkotflügel
- beide innenkotflügel hinten
die wagenheberaufnahmen sahen noch gut aus, musste nur der rost entfernt werden.
in den nächsten 3/4 wochen kommen die neuen c&b nockenwellen rein, die motor und getriebeschwungscheibe werden erleichtert und feingewuchtet. kupplung mach ich dann auch gleich noch neu, weil auf den ganzen ausbau hab ich momentan keinen bock mehr
gruß
ben
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
795.82 KB |
Angeschaut: |
1652 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
795.78 KB |
Angeschaut: |
1577 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
812.7 KB |
Angeschaut: |
1611 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 11:08:13 Titel: |
|
hi werner,
die scheiben nimmt der lackierer raus. bei meinem glück wären sie sonst kaputt gegangen. (naja, ob sie bei ihm heile bleibt, werden wir sehen)
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 11:28:09 Titel: |
|
Die Scheiben kannst eigentlich drin lassen.
Einfach nur die Dichtungen rausziehen und das eingeklebte Kunststoffband entfernen und dann kann man da wunderbar reinlackieren. Wenn man danach die Dichtung und das Kunststoffband wieder reintut gibts auch keine Kante oder so, wo der Lack anfangen könnte abzublättern.
Die Scheibe rauszunehmen birgt immer das Risiko des Brechens.
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 11:41:41 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Die Scheiben kannst eigentlich drin lassen.
Einfach nur die Dichtungen rausziehen ... |
Hallo Carabo, gibt´s da einen "Rausziehtrick" ?
Danke Alfa75
@ Alfa75ben : was lange währt... 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 11:48:57 Titel: |
|
Nö!
Mußt dir einfach nur die Dichtung an einem Ende schnappen und nach oben rausziehen.
Also ich mein die Dichtung die außen um die Scheibe läuft. Eigentlich ist das ja keine wirkliche Dichtung, sondern nur so ne Art Zierleiste.
Dicht wird die Scheibe ja durch die Dichtmasse mit der sie eingeklebt ist.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 12:17:45 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
2. kann der Lackierer viel befreiter bis an die Ränder schleifen.....
Ich hab einen 75 der mit eingebauten Scheiben lackiert wurde - das ist nicht so gut. Vielleicht bin ich aber auch pingelig
ciao a pr
Werner |
Dann muß der Lackierer halt ein bißchen aufpassen. Hatte da nie Probleme mit eventuellen Schleifspuren in der Scheibe.
Was ist nicht so gut an dem, der mit eingebauten Scheiben lackiert wurde? Ist ja von außen überhaupt nicht zu erkennen, ob die Scheibe draußen war, oder nicht. Vorausgesetzt natürlich, daß man die Dichtung (Zierleiste) und dieses Kunststoffband entfernt hat.
Wenn man beides drinläßt ist das Ergebnis natürlich nicht befriedigend. Denn das sieht man dann sofort.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 12:27:13 Titel: |
|
Sehe ich wie Werner. Wenn schon dann richtig. Und so wie der 75 von Ben zerlegt ist, kommt es auf die Arbeit des Scheibenausbaus sicher nicht mehr an.
Da es die Scheiben auch noch noch neu zu kaufen gibt - die vordere ist sowieso im Regelfall von kleinen Steinschlägen übersäht und kann bei der Aktion gleich ausgetauscht werden - ist das mit einer eventuellen Zerstörung eigentlich kein Problem.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 12:31:59 Titel: |
|
@Chris
Prinzipiell haben du und Werner natürlich recht.
Aber wenn es nicht unbedingt sein muß könnte man es sich sparen.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 13:50:13 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
@Chris
Prinzipiell haben du und Werner natürlich recht.
Aber wenn es nicht unbedingt sein muß könnte man es sich sparen. |
Man weiß halt vorher nie ob es hätte sein müssen! DAS HIER hat man vorher auch nicht gesehen
www.alfaforum.de/download.php?id=501
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 14:23:46 Titel: |
|
Das weiß man nie, stimmt!
Aber es kann ja auch den Fall geben, daß man weiß, daß drunter nichts ist, weil man die Scheibe vor nicht allzu langer Zeit mal draußen hatte. Den Fall hatte ich auch schon.
Aber das wird wohl eher selten vorkommen!
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 10 Mai 07 14:33:59 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Das weiß man nie, stimmt!
Aber es kann ja auch den Fall geben, daß man weiß, daß drunter nichts ist, weil man die Scheibe vor nicht allzu langer Zeit mal draußen hatte. Den Fall hatte ich auch schon.
Aber das wird wohl eher selten vorkommen! |
stimmt und deswegen kommen auch beide scheiben noch raus.
gibt es:
Zitat: |
Den Keder kannst so wieder reinmachen, aber das an der Außenseite des Scheibenrahmens angeklebte Kunststoffband
|
die beiden sachen denn noch neu? wenn ja, hat jemand die teile nummern?
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
|